Zur Wein- und Sektprämierung der Landwirtschaftskammer werden jedes Jahr über 16.000 Weine in Rheinland-Pfalz angestellt. Die Auszeichnung für überdurchschnittliche Weine erhalten nur die besten Weine. Maßgeblich sind die Kriterien der amtlichen Qualitätsweinprüfung. Die jeweils berufene Preisjury bekommt Weine verdeckt präsentiert. Nach festgelegten Prüfungsmerkmalen vergeben die Prüfer Punkte und liegt der Wert deutlich über dem allgemeinen Qualitätsdurchschnitt, so wird eine Kammerpreismünze in Gold, Silber oder Bronze verliehen.
Ein besonders herausragendes Ergebnis und zwar mit einer der höchsten Punktzahlen unter den teilnehmenden Weinen aus dem Anbaugebiet Ahr, hat die 2018er Kathinka SJ erhalten, ein trockener Spätburgunder der 18 Monate im Barrique gereift ist. „Die Auszeichnung passt prima zu unserer Kathinka SJ, das SJ kommt von „Selektions Jesöff“ kommentiert Stefan Kurth zufrieden seine Auszeichnung“.
Weitere Informationen: www.weingut-kurth.de oder 02641 900654.