Ortsbürgermeisterin Agne informierte über das vergangene Bedarfsplangespräch und über die neue, künftige Gesetzeslage. Die derzeit belegten Kindergartenplätze werden vermutlich von 18 auf 20 steigen, jedoch ist für bis zu 25 Kinder der gleiche Personalschlüssel von 2,4 Stellen vorgesehen. Zurzeit bestehen 3,91 Stellen.
Bei den Sondierungsgesprächen zum Schulhaus informierte die Vorsitzende, dass 15 Personen anwesend waren, darunter Vertreter der Verbandsgemeindeverwaltung, der Kreisverwaltung, der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion und des Innenministeriums. Weiterhin war auch Herr Matheis anwesend, der den Besuchern viele Fragen zur Historie des Schulhauses beantworten konnte. Hierbei stellte sich heraus, dass die Maßnahme hinsichtlich Fassaden- und Dachsanierung voll förderfähig ist. In der Dorfmoderation soll bis spätestens 15. August dieses Jahres ein Konzept zum Schulhaus erarbeitet werden.
Der Gemeinderat erteilte sein Einvernehmen zu dem Bauvorhaben.