Die Verbandsgemeinde KANDEL beabsichtigt,
eine/n hauptamtliche/n Feuerwehrgerätewart/in
in Vollzeit (39 Stunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt einzustellen.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die nachfolgenden Tätigkeiten für insgesamt 7 Ortswehren:
- Vornahme der Sicht-, Funktions- und Belastungsprüfungen der Ausrüstungsgegenstände, Geräte und Fahrzeuge der Wehren nach Einsätzen oder Übungen bzw. entsprechend der vorgeschriebenen Prüfungszyklen, sowie Terminüberwachung der wiederkehrenden Prüfungen;
- Reinigung und Betankung der Ausrüstungsgegenstände, Geräte und Fahrzeuge nach Einsätzen und Übungen;
- Führen der Kleiderkammer und Gewährleistung der korrekten Ausstattung, Tausch, Reinigung und Dokumentation der persönlichen Schutzausrüstung;
- Lückenlose Führung der Prüf- und Nachweisbücher;
- Pflege der Außenanlagen;
- Erbringung von Hausmeistertätigkeiten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Feuerwehrgerätewart / Atemschutzgerätewart ist erwünscht oder abgeschlossene Berufsausbildung, bevorzugt mit Berufserfahrung in einem der Aufgabe förderlichen Ausbildungsberufe;
- Führerschein der Klasse CE mit entsprechender Fahrpraxis;
- Möglichst Erfahrung als aktives Feuerwehrmitglied (inkl. der Lehrgänge Truppführer) und uneingeschränkte Feuerwehr- und Atemschutztauglichkeit (nach G26.3);
- Teilnahme am aktiven Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr Kandel wäre wünschenswert.
Auf das Beschäftigungsverhältnis findet der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Anwendung. Eine Bezahlung nach EG 6 ist nach dem Stellenplan gewährleistet.
Interessentinnen/Interessenten richten ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen spätestens bis zum 24.05.2019 an die
Verbandsgemeindeverwaltung Kandel
- Personalamt -
Gartenstr. 8, 76870 Kandel
Gerne auch per Mail an rainer.vollmar@vg-kandel.de
Für Ihre Rückfragen steht Ihnen Herr Schönlaub, Tel.: 07275/960133, Email: mike.schoenlaub@vg-kandel.de, zur Verfügung.