Kreisverwaltung Südliche Weinstraße, An der Kreuzmühle 2, Landau, Tel. 06341 940-425
(Beratung von Frauen in Krisen- und Notsituationen, Aufnahme in die Frauenschutzwohnung des Landkreises SÜW, Gleichstellung von Mann und Frau, Beratung nach telefonischer Vereinbarung)
www.hilfetelefon.de, Tel. 0800 0116016
Kreisverwaltung, Landau, Arzheimer Str. 1, Tel. 06341 940-0
Anonyme Informationen und Beratung, HIV-Antikörper-Test Sprechzeiten: Do 14.00-15.00 Uhr oder nach Vereinbarung, Tel. 06341 940-604
Beratung, Vermittlung und Unterstützung für psychisch Kranke, Suchtkranke, alte Menschen, Menschen in Konfliktsituationen und deren Angehörige, Sprechzeiten: vormittags 08.30-12.30 Uhr, Do 14.00-18.00 Uhr oder nach Vereinbarung, Tel. 06341 940-621
jeden 1. und 3. Di, 14.00-16.00 Uhr, Raum 124, Tel. 06341 940-626
Luitpoldstr. 22, Seniorenreferent Rainer Brunck, Tel. 06343 6100680
Herzog-Wolfgang-Str. 5, Zentrale Anlaufstelle für Senioren Mo-Fr, 9.00-12.00 Uhr, Tel. 06343 9390888
(für den Stadtbereich)
Tel. 06343 2266 und 938431
Tel. 06343 7811
Tel. 06343 610696
Königstraße 38
Gut erhaltene Damen-, Herren- und Kinderkleidung, Schuhe, Taschen und Haushaltstextilien (Bettwäsche, Tischwäsche, Handtücher etc.) können hier weitergegeben werden.
Kleiderspenden nimmt die "Klamotte" am Mittwoch Nachmittag von 13.00 - 18.00 Uhr entgegen. Die Ausgabe findet nur Dienstag und Donnerstag von 13.00 - 16.00 Uhr statt.
Bianca Schard, Tel. 06343 989899-34, mobil 0176 11929250
Beratung und Hilfen für pflegebedürftige, kranke und behinderte Menschen/Angehörige, Tel. 06343 6100851
Herzog-Wolfgang-Straße 5, Tel. 06343 989899-0
Tel. 06341 942946
(Sozialstation, Essen auf Rädern, Hausnotruf), Tel. 06343 7811
Tel. 07275 5691
Rheinstraße 34, www.rotkreuzkurse.de, Tel. 06341 9291-0
Dörrenbach, Tel. 06343 8197
Oberotterbach, Tel. 0160 93207548
Schweigen-Rechtenbach und Schweighofen, Tel. 0175/1670513 (oder 06342/7788)
Tel. 06349 9630966
Tel. 06340 9258008 und 06340 8317
Landau, Queichheimer, Hauptstr. 36, Tel. 06341/55323
Hilfe in seelischer Not, Tel. 0800 1110111 und 1110222
Sozial-, Lebens- und Schwangerenkonfliktberatung, Migrationsfachdienst, Haus am Schloss, Herzog-Wolfgang-Straße 5, Bad Bergzabern
Mo. - Do. 9.00 - 12.00 Uhr und 14.15 - 17.00 Uhr. Termine nur nach Vereinbarung. Tel. 06343 7060070.
Info-Tel. rund um die Uhr, Tel. 06349 900-2020
Hotline Ess-Störungen Kinder- und Jugendpsychiatrie Mo-Do, 15.00-16.00 Uhr, Tel. 06349 900-3333
Drogen-Info-Telefon Legale Drogen (Alkohol, Medikamente usw.) Tel. 06349 900-2555
Drogen-Info-Telefon Illegale Drogen (Haschisch, Heroin usw.), Tel. 06349 900-2525 Mo, Mi und Fr, 14.30 bis 16.00 Uhr
Gruppe für Angehörige von Menschen mit Borderline-Erkrankung jeden 1. Mo im Monat, 18.00 bis 19.30 Uhr, Tel. 06349 900-2120
Selbsthilfegruppe Ein- und Durchschlafstörungen jeden 1. Do im Monat, ab 19.00 Uhr, Tel. 06349 900-2180
Beratung bei gesundheitlichen Problemen im Arbeitsleben, Landau, Tel. 06341 9273-10 und -14
Tel. 0173/665218 und 06345 7457
Ansprechpartner zu Terminen und Therapien des Funktionstrainings in der Südpfalz Therme, Frau Gertrud Mertz, Tel. 06343 1735
Frankenthal (Fax-Nr.), Tel 06233 345827
Kandel, Bismarckstr. 15, Tel. 07275 913063
Tel. 06340 8697
Tel. 06343 9516050
Tel. 06349 990215
Beratung und Hilfe, Tel. 06341 86790