Polizei — 110
Feuerwehr — 112
Polizei Lauterbach — 06641-971-0
Eichhof-Krankenhaus Lauterbach — 06641-820
Main-Kinzig-Klinik Schlüchtern — 06661-810
IN DRINGENDEN NOTFÄLLEN:
(lebensbedrohlichen Erkrankungen und schwere Unfälle) gilt auch weiterhin:
SOFORT die Telefonnummer 112 (leitstelle / NOTARZT) anrufen!!!
Durch den Zusammenschluss der Ärzte im Raum Herbstein- Grebenhain- Freiensteinau mit der Bereitschaftsdienstzentrale in Lauterbach (Hessen) ergeben sich folgende Änderungen:
Alle angeforderten Untersuchungen und Behandlungen im Bereitschaftsdienst werden ausschließlich über die
Rufnummer 116 117 angemeldet.
Die Dienstzeiten für den Ärztl. Bereitschaftsdienst sind:
Montag, Dienstag, Donnerstag von 19.00 Uhr bis zum nächsten Morgen um 7.00 Uhr. Mittwoch und Freitag von 14.00 Uhr bis zum nächsten Morgen um 7.00 Uhr.
An Samstagen, Sonntagen, Feiertagen und sog. Brückentagen von 7.00 Uhr bis zum nächsten Morgen um 7.00 Uhr.
· | Dr. Böhme/Aulbach, Steinauer Straße 35, Freiensteinau, Tel.: 06666 – 301 |
· | Praxis Mißler, Grebenhain, Im Teich 2, Tel.: 06644 – 210 |
· | Dres. Fischbach, Grebenhain-Crainfeld, Nebenstr. 13, Tel.: 06644 – 216 |
· | Dr. Lamp, Herbstein-Altenschlirf, Am Scherzacker 8, Tel.: 06643 – 397 |
· | Dres. Hengst und Scheer, Herbstein, Zum Thermalbad 1, Tel.: 06643 – 79 89 50 |
· | Dr. Popescu, Herbstein, Alter Weg 23, Tel.: 06643 – 292 |
· | Praxis Oberwald MVZ, in der HELIOS Klinik Oberwald, Grebenhain-Oberwald, An den Mühlwiesen 17, Tel.: 06644 - 89777 |
Leitstelle Lauterbach — 01805-607011
Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde — 0641-985-43820 (Infozentrale) Friedrichstr. 18, 35392 Gießen
und
Klinik für Augenheilkunde — 06621- 88-0
Klinikum Bad Hersfeld GmbH, Seilerweg 29, 36251 Bad Hersfeld
Goldhelg 20
36341 Lauterbach
Telefonische Erreichbarkeit: — 06641-977-2092 oder 2091
Fax: — 06641-977-2094 oder 2093
Montag – Donnerstag von 08.00-16.00 Uhr bzw. Freitag bis 12.00 Uhr
Der Pflegestützpunkt befindet sich im Hauptgebäude der Kreisverwaltung, Erdgeschoss, Gebäude B
pflegestuetzpunkt@vogelsbergkreis.de
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag von — 09.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag — von 14.00 – 17.00 Uhr
und nach individueller Vereinbarung
Pflegeheim Freiensteinau — 06666 - 318
Cura Sana Freiensteinau — 06666 - 91 81 40
bitte beim zuständigen Haustierarzt erfragen
Apotheke Freiensteinau — 06666- 402
Montag bis Freitag | 08.00 bis 13.00 Uhr |
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag | 14.30 bis 19.00 Uhr |
Samstag | 09.00 bis 12.00 Uhr |
Mittwoch-Nachmittag | geschlossen |
Rivenich | 06508-9143-0 |
Fax: 06508-9143-32 | |
tierannahme@tba.de | |
Montag bis Freitag, 7.00 – 17.00 Uhr |
Gemeindekrankenpflege/Altenpflege — 06644 - 7474
Hauswirtschaftliche Dienste
Denken Sie daran: Als Mitglied im Förderverein oder mit einer Spende helfen Sie, Leiden zu lindern.
Konto-Nr. 0380102102, BLZ 518 500 79, Sparkasse Oberhessen
Unsere Wochendienste sind zu erreichen über — Tel.: 06644 - 7474
— oder 06644 - 919008
Telefon: 06641 - 64 55 87
Mail: vogelsberg@igsl-hospiz.de
www.hospizdienst-im-vogelsberg.de
Vorsitzende: Hildegard Weber — Tel. 06641- 64 55 87
Koordination: Christa Füg, — Handy 0177- 2582819
Tel.: 0176 34 65 61 31
Beratung nach telefonischer Anmeldung — 06631 - 79390-0
von Mo.- Fr. 9.00 – 18.00 Uhr — Fax 06631 - 7939028
www.vb-suchthilfe.de
Für Menschen mit seelischen Problemen.
Täglich erreichbar von 9.00 – 16.00 Uhr (freitags bis 14.00 Uhr)
unter der Telefonnummer — 0175 - 7879675
Beratungsgespräche sind möglich in Grebenhain, Hauptstraße 51
(Haus der Diakonie).
Gesprächstermine ganz individuell nach vorheriger telefonischer Absprache.
Miteinander reden: Telefonseelsorge Fulda
Vertraulich-anonym - rund um die Uhr - gebührenfrei — 0800-1110111
und — 0800-1110222
Kostenlose Hilfe für Opfer von Gewalttaten und Dokumentation von Gewaltfolgen – unabhängig von einer Strafanzeige. Vermittlung von individueller Unterstützung. Erreichbar Montag bis Freitag von 8-16 Uhr unter — 0661-6006-6060.
Otfried-von-Weißenburg-Str. 3, Fulda. www.schutzambulanz-fulda.de
Ambulanter Dienst — Tel: 06652-982 9222
Gern können Sie sich auch über unsere Arbeit im Internet informieren: www.kleinehelden-hospiz.de
Standort Bad Soden- Salmünster
Rückmühlenweg 1
63628 Bad Soden- Salmünster
Tel.: 06181-1895230
E-Mail: info@palliativteam-hanau.de
www.palliativteam-hanau.de
— Telefon: 06666 - 918925
Öffnungszeiten:
Mo.,Mi.,Fr.,Sa.: | 9:00-12:00 Uhr |
Di.: | 9:00-12:00 Uhr und 15:00-18:00 Uhr |
Do.: | 9:00-12:00 Uhr und 15:00-17:00 Uhr |
Ortsgerichtsvorsteher: | Ehrenbürgermeister Friedel Kopp |
Terminvereinbarungen: | Rathaus Freiensteinau |
Alte Schulstraße 5 | |
36399 Freiensteinau | |
Telefon: (06666)9600-21 | |
Fax: (06666)9600-24 |
Störungsannahme, täglich erreichbar, — Telefon: 0800 1002788
rund um die Uhr
Störung melden: 06031- 820
(www.kreiswerke-main-kinzig.de)
Störungsdienst Strom: — Telefon: 06051 - 8 42 96
Beratung: — Telefon: 06051 – 84-2000
Stromanschluss/Zähler: — Telefon: 06051 – 8 42 61
Die Behörde Hessen-Forst Schotten ist folgendermaßen zu erreichen:
Hausanschrift: Karl-Weber-Str. 2, 63679 Schotten
Telefon: | 06044 – 96 1 60 |
Fax: | 06044 – 96 16 27 |
E-mail: | FASchotten@forst.hessen.de |
Frau Gottlieb ist telefonisch erreichbar unter — 0160 – 5340065
Der jeweils diensthabende Forstbeamte/in ist an Wochenenden und Feiertagen unter der — Tel.-Nr. 06044 - 96 160
durch Anrufweiterschaltung zu erreichen.
Montag und Dienstag
Terminvereinbarungen unter — Tel. 0661 – 96 09 31 20
oder E-Mail: kundenservice-in-fulda@drv-hessen.de
Weitere Beratungen beim Vogelsbergkreis
Der Kreisausschuss
Versicherungsamt
Goldhelg 20
36341 Lauterbach
Frau Steinacker — 06641 – 977 – 105
E-Mail: sibylle.steinacker@vogelsbergkreis.de