Schulleiter Holger Müller begrüßte
die Schüler der fünf Abgangsklassen
Die Klassenlehrer überreichten ihren Schülern die Abgangszeugnisse
Diese Schüler wurden für ihre schulischen Leistungen ausgezeichnet
Musikalisch umrahmte die Lehrerband die Schulentlassungsfeier ©Fotos: Thomas Wißner
In der Sporthalle fand die Schulentlassungsfeier des zweiten Corona-Jahrgangs statt. „Um die Wurzeln zu finden, blicke abwärts. Blicke aufwärts um die Sterne zu sehen. Doch blicke vorwärts, um dein Glück zu finden“. Diese Worte gab Schulleiter Holger Müller den Schülern mit auf ihren weiteren Weg, dankte den Klassenlehrern Dr. Katrin Jäger, Dominic Heres, Thomas Bayer, Eric Brach, Florian Meeh und Finn Hansen und zog Bilanz. Verabschiedet wurden 18 Haupt-, 42 Real- und 38 Gymnasialschüler. Von den 18 Hauptschülern erhielten drei ihr Abgangszeugnisse, zwei erreichten einen berufsorientierten, zwei den Haupt- und zehn einen qualifizierten Hauptschulabschluß. Von den 42 Realschülern erreichten 17 den Realschußlabschluß, 19 einen qualifizierten Realschulabschluß und sechs beginnen eine Berufsausbildung. Von den 38 Gymnasialschülern wurden 37 in die gymnasiale Oberstufe versetzt. Schulelternbeiratsvorsitzende Julia Herold-Pausner verwies darauf, dass heute an der AFS ein Kapitel des Lebens zwar zu Ende gehe, aber das nächste Kapitel schon darauf warte aufgeschlagen zu werden und dafür wünschte sie allen viel Erfolg. Im Anschluß an die Überreichung der Abgangszeugnisse wurden durch Schule und Schulelternbeirat die besten schulischen und sozialen Leistungen ausgezeichnet.
Klasse 9:
Alex Gerbershagen (1,8)
Sofie Bestvater (2,1)
Klasse 10:
Mathis Weißert (1,1)
Marei Sassenberg (1,4)
Julia Hübner (1,5)
Sindy Morello (1,8)
Eric Ziajkowski (2,0)
Simge Kaplan (2,3)
soziales Engagement: Jasmin Hedrich
Arbeitsverhalten: Afren Aydin