Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
am 12.06.2018 fand die 22. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung statt.
Zur Kenntnisnahme veröffentlichen wir nachfolgendes Protokoll:
Stadtverordnetenvorsteherin Lena Herget begrüßt alle Anwesenden und bittet sie, sich für eine Gedenkminute an den kürzlich verstorbenen ehemaligen Ersten Stadtrat, sowie Mitglied der Stadtverordnetenversammlung Herrn Bartholomäus Löhr, von den Plätzen zu erheben.
TOP 1: Feststellung der Tagesordnung
Stadtverordnetenvorsteherin Herget stellt fest, dass gegen die Tagesordnung keine Einwände bestehen. Sie gilt somit als genehmigt.
Abstimmung:
ja: 22
nein: 0
Enthaltung: 0
TOP 2: Festsetzung des Verkaufspreises für das Baugebiet „Am Heiligen Stein“
Vorlage des Magistrates vom 22.05.2018
Beschluss:
Stadtverordnetenvorsteherin Herget teilt mit, dass der Ältestenrat die Verweisung in den HFW-Ausschuss vorgeschlagen wird, in eine nicht öffentliche Sitzung, zur Erläuterung der Kalkulation durch die HLG- Herrn Thias.
Abstimmung:
ja: 22
nein: 0
Enthaltung: 0
Der Tagesordnungspunkt ist somit in den HFW-Ausschuss verwiesen.
TOP 3: Arrondierungsmaßnahme sowie Erweiterung der kath. Kindertagesstätte
St. Elisabeth in Reichelsheim-Dorn-Assenheim; Investitionskostenzuschuss
Vorlage des Magistrates vom 05.06.2018
Beschluss:
Stadtverordnetenvorsteherin Herget teilt mit, dass durch den Ältestenrat die Verweisung in den HFW-Ausschuss vorgeschlagen wird. Der Ausschuss soll erst tagen, wenn zuvor eine schriftliche Beantwortung der Fragen aus dem Sachverhalt 1 - 6 vorliegen.
Abstimmung:
ja: 22
nein: 0
Enthaltung: 0
Der Tagesordnungspunkt ist somit in den HFW-Ausschuss verwiesen.
TOP 4: 10. Änderungssatzung zur Kindergartengebührensatzung vom 06.06.2007
Vorlage des Magistrates vom 05.06.2018
Beschluss:
Die Stadtverordnetenversammlung beschließt die beigefügte 10. Änderungssatzung zur Kindergartengebührensatzung vom 6.6.2007 wie vorgelegt.
Abstimmung:
ja: 22
nein: 0
Enthaltung: 0
TOP 5: Förderung der Montessori Kindergruppe Reichelsheim e.V.
Beschluss:
Stadtverordnetenvorsteherin Herget teilt aus dem Ältestenrat mit, dass folgende Änderung des Beschlussvorschlages vorgeschlagen wird:
Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Reichelsheim beschließt, dass die Montessori Kindergruppe Reichelsheim e.V. mit monatlich 200,- €/Kind ab dem 1.8.2018 bis zum 31.07.2019 gefördert wird. Voraussetzung hierfür ist, dass die Kindergruppe eine sechsstündige, beitragsfreie Betreuungszeit pro Tag nach den gesetzlichen Vorgaben anbietet.
Weiterhin soll die Montessori Kindergruppe Reichelsheim e.V. der Berichtspflicht nachkommen, der Stadt Reichelsheim die Anzahl der Reichelsheimer Kinder sowie die Darstellung der Finanzen für dieses Kindergartenjahr 2018/2019 darzulegen.
Gleichzeitig werden üpl-Ausgaben in Höhe von 5000,- € gem. § 100 HGO genehmigt.
Mittelfristig soll das von der Montessori Kindergruppe Reichelsheim e.V. offerierte Gesprächsangebot im SKS-Ausschuss angenommen werden.
Abstimmung:
ja: 22
nein: 0
Enthaltung: 0
TOP 6: Wahl der Schöffen und Hilfsschöffen für die Jahre 2019-2023
Vorlage des Magistrates vom 22.05.2018
Stadtverordnete Alfried Moll und Dr. Erich Sehrt verlassen wegen Widerstreit der Interessen gemäß § 25 HGO den Sitzungssaal.
Beschluss:
Name
Vorname
Adresse
Beruf
Geb.-Datum
Goergen
Norbert
Taunusstr. 6,
61203 Reichelsheim-Weckesheim
Rentner
(früher: Versicherungsfachwirt)
25.05.1960
Koch
Bodo
Mittelgasse 6 B
61203 Reichelsheim-Weckesheim
Gefahrgutbeauftragter
05.05.1962
Schaubach-Koch
Dagmar
Mittelgasse 6 B
61203 Reichelsheim-Weckesheim
Rentnerin (früher: Verkäuferin)
11.01.1958
Schäfer
Martin
Neugasse16, 61203 Reichelsheim
Arbeitnehmer als
Ver-und Entsorger Kläranlage Florstadt
06.09.1966
Moll
Alfried
Frankfurter Str. 10, 61203 Reichelsheim
Vorruhestand (früher Bankkaufmann)
11.03.1957
Bachmann
Lutz
Wiesengasse 14, 61203 Reichelsheim
Dozent für Erwachsenenbildung bei einem Bildungsträger
08.08.1963
Dr. Sehrt
Erich
Untere Haingasse 14, 61203 Reichelsheim
Oberstudienrat
02.01.1960
Die Stadtverordnetenversammlung benennt folgende sieben Personen zur Aufnahme in die Vorschlagsliste der Schöffen und Hilfsschöffen im Amtsgericht Friedberg:
Abstimmung:
ja: 20
nein: 0
Enthaltung: 0
Stadtverordnete Alfried Moll und Dr. Erich Sehrt nehmen wieder an der Sitzung teil.
TOP 7: Haushaltsvollzugsbericht 1. Quartal 2018
Vorlage des Magistrates vom 08.05.2018
Die Stadtverordnetenversammlung nimmt den Haushaltsvollzugsbericht für das 1. Quartal 2018 zur Kenntnis.
TOP 8: Verabschiedung neuer Vergaberichtlinien für städtische Baugrundstücke
für den Familienheimbau
Vorlage des Magistrates vom 05.06.2018
Beschluss:
Stadtverordnetenvorsteherin Herget teilt mit, dass der Ältestenrat vorschlägt, diesen Tagesordnungspunkt in den HFW-Ausschuss, sowie in den ISLU-Ausschuss in eine nicht öffentliche Beratung zu verweisen.
Abstimmung: ja: 22 nein: 0 Enthaltung: 0
Der Tagesordnungspunkt ist somit in die beiden Ausschüsse verwiesen.
TOP 9: Anfragen
a) schriftlich:
1. EU-WLAN-Förderung für die Stadt Reichelsheim
Anfrage der CDU-Fraktion vom 15.05.2018
2. Verkehrsschau in der Stadt Reichelsheim
Anfrage der CDU-Fraktion vom 17.05.2018
Die schriftlichen Anfragen werden von Bürgermeister Bertin Bischofsberger schriftlich beantwortet und den Stadtverordneten zur Kenntnis gegeben.
b) mündlich:
Bürgermeister Bischofsberger beantwortet Fragen zu:
-Datenschutzverordnung
-Infoveranstaltung für Vereine - Datenschutzgrundverordnung
-Füchse im Stadtteil Dorn-Assenheim
-Digitale Zusendung der Sitzungsunterlagen
-Kanalsanierung in der Sudetenstraße
-Sachstand Sanierung Dorfbrunnen Dorn-Assenheim
-Sachstand Sanierung Flutlichtanlage Dorn-Assenheim
-Internetanschlüsse in Reichelsheim
-Parken am Bergwerksee
-Sanierung Brückengeländer über die Horloff
-2. Bauabschnitt Baugebiet Weckesheim
-Sanierung der Brücke nach Leidhecken
TOP 10: Berichte
a) Ausschussvorsitzende und Verbandsvertreter
Stadtverordneter Pascal Scholz berichtet aus dem SKS-Ausschuss.
Stadtverordneter Klaus Hofmann berichtet aus der Verbandsversammlung des Wasserverbandes
Horlofftal.
b) Magistrat
keine Mitteilungen
c) Stadtverordnetenvorsteherin
Frau Stadtverordnetenvorsteherin Herget spricht allen Stadtverordneten, die seit der letzten Sitzung Geburtstag hatten, nachträglich Glückwünsche aus und teilt mit, dass die nächste Stadtverordnetenversammlung am 09.08.2018 in der Sport- und Festhalle Dorn-Assenheim stattfindet.
Reichelsheim, den 14.06.2018
gez. ⇔ gez.Lena Herget ⇔ Horst WenischStadtverordnetenvorsteherin ⇔ Schriftführer