„Wenn er uns nur nichts nachträgt und heimzahlt!“ befürchten Josefs Brüder, als sie bei ihm zu Kreuze kriechen und um Hilfe bitten müssen. Jahrzehnte zuvor hatten sie ihm übelst mitgespielt, ihn an Menschenhändler verkauft und ihn seither nie mehr gesehen. Und nun ist er die einzige Hoffnung auf Rettung aus lebensbedrohlicher Lage. Und Josef? Tut erst so, als wolle er es ihnen heimzahlen. Jagd ihnen einen gehöreigen Schrecken ein. Und zeigt am Ende Größe: „Stehe ich denn an Gottes statt? Ihr gedachtet es böse mit mir zu machen, Gott aber gedachte es gut mit mir zu machen, um zu tun, was jetzt dran ist, nämlich viele Menschen am Leben zu erhalten.“ Sagt er am Ende und hilft ihnen.
Weil Gott uns nichts nachträgt, tun wir gut daran, einander nichts nachzutragen. Und uns gegenseitige Unterstützung nicht zu versagen, auch wenn wir eine ungute Geschichte miteinander haben. So könnte man das Thema des 4. Sonntages nach Trinitatis umschreiben. Christlicher Glaube lebt aus der zweiten Chance, die Gott uns gibt und gibt deshalb eine zweite Chance für unser Miteinander.
Darüber nachzudenken, laden wir ein im Gottesdienst in der Laurentius-Kirche am Sonntag, den 5. Juli um 10:00 Uhr.
Dieser Gottesdienst wird musikalisch besonders mitgestaltet von unserem Organisten Ralf Schäfer und seiner Gesangsgruppe.
Kollekte: eigene Gemeinde
Bitte beachten Sie das Schutzkonzept des Kirchenvorstandes zur Vermeidung von Infektionen:
Wir wünschen Ihnen einen gesegneten Gottesdienst.
Bleiben Sie gesund und behütet!
Sonntag, den 12. Juli 2020 - 5. Sonntag nach Trinitatis
Geplant ist ein Gottesdienst als „Podcast". - Beachten Sie hierzu bitte unsere Hinweise auf der Homepage.
Besuchen Sie uns auch auf Instagram: ev.kirche_reichelsheimwetterau
Wer den Newsletter der Kirchengemeinde abonnieren möchte, schreibe mir eine Email: angela.schwalbe@ekhn.de
Das Gemeindebüro und Sälchen bleiben weiterhin für Publikumsverkehr geschlossen. Das Gemeindebüro ist während der Öffnungszeiten mittwochs von 16:00 bis 18:00 Uhr und und freitags von 14:00 bis 16:00 Uhr telefonisch zu erreichen. Ansonsten sind wir natürlich per Mail jederzeit zu erreichen.
Auch alle Gruppen, Kreise, müssen weiterhin entfallen.
Dennoch bleiben wir als Gemeinde im Rahmen unserer Möglichkeiten für Sie da:
Die Kirche wird geöffnet für ein persönliches stilles Gebet unter den derzeit üblichen Auflagen (keine Gruppen, nicht mehr als 5 Personen, Abstand mindestens 2 Meter, Husten- und Nies-Etikette, etc. siehe Aushang an der Kirche): täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr.
Seelsorge ist weiterhin telefonisch möglich.
Pfarrerin Schwalbe ist per email und mobil erreichbar:
angela.schwalbe@ekhn.de
mobil 0176/ 50 80 61 90