Mittwoch - Freitag — 8:30 - 12:00 Uhr
Telefon — 06035/100 1 -31
— -32
Daniela Stelz — 0173 / 9897292
Jörg Pfaffenroth — 0173 / 9897293
Isabel Schuh — 0171 / 5177972
Lisa Steinbrück — 0177 / 7757451
Franziska Müller-Lotz — 0171 / 2376228
info@jugendpflege4.de
Montags:
Jugendtreff „Girlsclub“ Dorn-Assenheim — 15:30 - 18:00 Uhr
Jugendtreff „Bürgertreff“ Beienheim — 15:30 - 18:00 Uhr
Jugendtreff mit medienspezifischen Workshops (Termine werden gesondert bekannt geben)
Die Stadtverwaltung Reichelsheim ist für Ihre Bürger zu folgenden Zeiten geöffnet:
montags, dienstags, donnerstags
und freitags — von 08.00 bis 12.00 Uhr
donnerstags Nachmittag — von 14.00 bis 18.00 Uhr
mittwochs keine Sprechstunde
Telefonzentrale — 1001 - 0
Fax — 1001 - 40
Rathaus@Stadt-Reichelsheim.de
Frau Herget-Umsonst — 1001 - 10
— 0160/6308201
Buergermeisterin@Stadt-Reichelsheim.de
Frau Fourier — 1001 - 11
Fourier@Stadt-Reichelsheim.de
Herr Wenisch — 1001 - 12
Wenisch@Stadt-Reichelsheim.de
Frau Hartmann — 1001 - 14
Hartmann@Stadt-Reichelsheim.de
Frau Denecke — 1001 - 15
Denecke@Stadt-reichelsheim.de
Frau Moll-Seigertschmied — 1001 - 16
Moll@Stadt-Reichelsheim.de
Frau Stübing-Lösch — 1001 - 33
stuebing@Stadt-Reichelsheim.de
Frau Tinz — 1001 - 43
Tinz@Stadt-Reichelsheim.de
Frau Klöppel — 1001 - 17
Kloeppel@Stadt-Reichelsheim.de
Herr Grumbach — 1001 - 18
Grumbach@Stadt-Reichelsheim.de
Frau Prüfer — 1001 - 19
Pruefer@Stadt-Reichelsheim.de
Frau Fenner — 1001 -30
Fenner@Stadt-Reichelsheim.de
Frau Turba — 1001 - 13
turba@stadt-reichelsheim.de
Frau Karl — 1001 - 25
Karl@Stadt-Reichelsheim.de
Herr Albus — 1001 - 26
Albus@Stadt-Reichelsheim.de
Frau Euler — 1001 - 27
euler@stadt-reichelsheim.de
Frau Köhler-Meub — 1001 - 28
Koehler@Stadt-Reichelsheim.de
Frau Brückner — 1001 - 21
Brueckner@Stadt-Reichelsheim.de
Frau Fritsch — 1001 - 22
Fritsch@Stadt-Reichelsheim.de
Frau Geier — 1001 - 24
Geier@Stadt-Reichelsheim.de
Frau Petersen — 1001 - 20
Petersen@Stadt-Reichelsheim.de
info@jugendpflege4.de
Jörg Pfaffenroth — 1001-32
pfaffenroth@jugendpflege4.de
Daniela Stelz — 1001-32
Stelz@jugendpflege4.de
Isabell Unger — 1001-31
Unger@jugendpflege4.de
Lisa Steinbrück — 1001-31
Steinbrueck@jugendpflege4.de
Franziska Müller-Lotz — 1001-31
mueller@jugendpflege4.de
Ein barrierefreier Zugang zu allen Mitarbeitern ist vorhanden.
Bürgerinnen und Bürger, die aus gesundheitlichen Gründen die Verwaltung nicht aufsuchen können, werden auf Wunsch nach entsprechendem Anruf zu Hause besucht!
Gemeinschaftskasse Wetterau (GeKaWe)
Hauptstraße 60, 61200 Wölfersheim,
Tel. Zentrale: — 06036/98831-0
Fax: — 06036/98831-29
Peter Reep
Peter.reep@geka-wetterau.de — 06036/98831-10
Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Friedberg, bietet einen
an.
Alle alten, kranken und behinderten Mitbürger können diesen Dienst in Anspruch nehmen.
Unsere Tätigkeiten:
Besuchsdienste (Gespräche, Vorlesen etc.), Begleitung bei Arztbesuchen, Behördengängen etc., Spazierengehen, sonstige Hilfe zur Erhaltung von Kontakten, Hilfen im Haushalt, z. B. Einkaufen, Hilfe beim Zubereiten von Mahlzeiten, Reinigen des Geschirrs, Aufräumen, Staubwischen, Säubern von Böden etc., Fensterputzen, sonstige Hilfen im Haushalt
Der Mobile Soziale Hilfsdienst hilft in Ergänzung zu den bestehenden Sozialstationen und Gemeindeschwestern.
Wer von diesem Angebot Gebrauch machen möchte und weitere Informationen wünscht, wende sich bitte an:
DRK-Kreisverband Friedberg
Homburger Straße 26, 61169 Friedberg
Telefon 06031/6000210 oder 60000
Glück Auf Straße 8, 61203 Reichelsheim/Weckesheim
Bürozeiten: montags bis freitags von 9.30 - 13.30 h
Außerhalb der Bürozeiten kann ein Termin vereinbart werden.
Wenden Sie sich bitte an die Pflegedienstleitungen Frau Braun oder
Frau Benner.
Telefon: 06035/8209100 — Fax: 06035/8209108
E-Mail: info@sozialstation-wetterau.de
Willy-Nohl-Straße 3, — Tel. 06035/3332,
— Fax: 06035/921941
Montag bis Donnerstag — 8:30 Uhr -12:30 Uhr
Sekretärin: Frau Manuela Hubl
Sprechzeiten der Schulleitung, stellv. Schulleitung Stefanie Cuntz: nach vorheriger telefonischer Anmeldung über das Sekretariat
Aktuelle Informationen über die Grundschule im Ried erhalten Sie auch über Facebook, Twitter, die Homepage der Stadt Reichelsheim und
die Homepage der Schule: www.GS-Reichelsheim.de
Ganztagsbetreuung
Für die Ganztagsbetreuung ist seit Sommer 2018 der Verein Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. in enger Kooperation mit der Grundschule im Ried tätig.
Das Betreuungsangebot von JJ geht in den Schulferien weiter. Bei besonderen Aktivitäten und Ausflügen können die Kinder Neues kennen lernen und erleben.
Verein für Jugendberatung und Jugendhilfe e.V.:
Telefon: 06035 / 1 89 29 17
Mobil: 0151 /26 19 38 92
E-Mail: jjwk-gb.reichelsheim@jj-ev.de
Weckesheim (Flohkiste), Kastanienweg 17 — Tel. 3133
Kinderkrippe
Montag bis Freitag, 7:15 Uhr bis 14:00 Uhr
Kita 3 - 6 Jahre
Montag bis Donnerstag, 7:15 Uhr bis 16:30 Uhr
Freitag, 7:15 Uhr bis 15:00 Uhr
Reichelsheim (Steinbeißer)., Am Zimmerplatz — Tel. 968990
Kinderkrippe
Montag bis Freitag, 7:15 Uhr bis 14:00 Uhr
Kita 3 - 6 Jahre
Montag bis Donnerstag, 7:15 Uhr bis 16:30 Uhr
Freitag, 7:15 Uhr bis 15:00 Uhr
Beienheim (Purzelbaum), Berliner Straße 65 — Tel. 1220
Kinderkrippe
Montag bis Freitag, 7:15 Uhr bis 14:00 Uhr
Kita 3 - 6 Jahre
Montag bis Donnerstag, 7:15 Uhr bis 16:30 Uhr
Freitag, 7:15 Uhr bis 15:00 Uhr
Reichelsheim (Holzwurm), Lessingstraße 1 a — Tel. 18037
Kinderkrippe
Montag bis Freitag, 7:15 Uhr bis 14:00 Uhr
Kita 3 - 6 Jahre
Montag bis Donnerstag, 7:15 Uhr bis 16:30 Uhr
Freitag, 7:15 Uhr bis 15:00 Uhr
Kath. Kindertagesstätte Dorn-Assenheim,
Kirchplatz 1 — Tel. 5452
Montag bis Donnerstag, 7:15 Uhr bis 16:30 Uhr
Freitag, 7:15 bis 15:00 Uhr
Dorn-Assenheim (Wichtelwiese), Lindengasse 18 — Tel. 2082090
Kita.wichtelwiese@stadt-reichelsheim.de
Kinderkrippe und Halbtagskinder 3 – 6 Jahre
Montag bis Freitag, 7:15 Uhr - 14:00 Uhr
Ganztagskinder 3 – 6 Jahre
Montag bis Donnerstag 7:15 - 16:30 Uhr
Freitag 7:15 - 15:00 Uhr
Montessori Kindergruppe Reichelsheim e.V.
Schulstraße 7, 63102 Weckesheim (Alte Schule)
für Kinder von 12 Monaten bis 10 Jahren
Montag bis Freitag — von 07.00 bis 14.30 Uhr
Dienstag und Donnerstag — von 14.00 bis 17.30 Uhr
Telefon 06035/2649, Fax 06035/208213
www.montessori-kindergruppe-reichelsheim.de
sonntags: — 11.00 bis 12.00 Uhr
donnerstags: — 17.00 bis 18.00 Uhr
Tel. 06034/930920
Montag - Freitag — 08.00 bis 12.30 Uhr
— 13.00 bis 16.00 Uhr
(Samstag: Zeiten bitte telefonisch abfragen)
Kompostierbare Abfälle können während der Betriebszeit angeliefert werden. Kleine Mengen Grünschnitt können auch in Grund Schwalheim angeliefert werden.
Telefon — 06031/90660
Servicetelefon — 06031/906611
Fax — 06031/906651
Alfried Moll
Stell. Schiedsperson Heike Heil
Zum Rathaus 1, 61203 Reichelsheim
Bitte reichen Sie Anfragen schriftlich per Brief oder per Fax ein.
Sprechstunden des Schiedsamtes: nach Vereinbarung
Tel. 06035/1001-0
Fax 06035/1001-40
schiedsmann@Stadt-Reichelsheim.de
Herr Heß — Tel.: 1001-43
Ortsgericht@Stadt-Reichelsheim.de
jeden Donnerstag von 15.00 bis 18.00 Uhr
im Rathaus, Reichelsheim
Telefon: — 968982
Bauhofleiter — 0171/5121502
Postanschrift — Zum Rathaus 1, 61203 Reichelsheim
Internet — www.stadt-reichelsheim.de
E-Mail — Rathaus@Stadt-Reichelsheim.de
Im Bedarfsfall sind die Mitarbeiterinnen des sozialen Dienstes in Friedberg unter der Telefonnummer 06031/83322 zu erreichen.
Der bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger Reiner Scholl steht den Bürgern der Stadt Reichelsheim für Fragen zum Schornsteinfegerhandwerksgesetz zur Verfügung.
Willi-Holzmann-Ring 2, 61197 Florstadt
Telefon 06035 - 91 79 702
Fax 06035 - 91 79 701
Mobil 0175 - 18 33 801
E-Mail info@bbs-scholl.de
Webseite www.bbs-scholl.de
für bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger (bBSF) hoheitliche Arbeiten (Feuerstätten Schau, Bauabnahmen und Verwaltung des Kehrbezirks)
Stadtteil Dorn-Assenheim folgende Straßen:
Untergasse, Haingrabenweg, Wetteraustraße, Wetterauhof, Leidhecker Weg, Obergasse 17, 21, 23, 25, 27, 30, 30 A, 32, 34, 36, 36 A, 38, 38 A, 40, Lindengasse, Assenheimer Straße, Feldstraße, Ligusterweg, Langeweidstraße, An der langen Weid, Tulpenweg, Mittelweg, Schwarzdornallee, Rosenstraße, Nelkenweg, Erlenweg, Sonnenweg, An der Beunde, Siebengräben
bBSF Reiner Scholl
Willi-Holzmann-Ring 2, 61197 Florstadt
Telefon 06035 - 91 79 702
Fax 06035 - 91 79 701
Mobil 0175 - 18 33 801
E-Mail info@bbs-scholl.de
Webseite www.bbs-scholl.de
Stadtteil Weckesheim folgende Straßen:
Am Sportplatz, Bergstraße, Dorn-Assenheimer Straße, Hauerweg, Glück Auf, Kurt-Schumacher Straße, Lorenweg, Reichelsheimer Straße, Zechenring
Stadtteil Dorn-Assenheim folgende Straßen:
Alte Gasse, Außerhalb 3, 3a, 14, 15, 16, Birkenhof, Buchenstraße, Kirchplatz, Lindenhof, Siedlerstraße, Weingartenstraße
bBSF Matthias Doppl
Am Teich 18
61200 Wölfersheim
Tel. 06036/5438
Mobil 0160/1810286
E-Mail MatthiasDoppl@t-online.de
Stadtteil Weckesheim alle anderen Straßen:
bBSF Adrian Conradi
Lautergasse 9
65329 Hohenstein
Tel 06120/9797020
Mobil 0170/4055915
bBSF Mark Heiberger
Leipziger Straße 10
63584 Gründau-Lieblos
Tel: 06051/7004274
Mobil: 0157/75189200
E-Mail: markheiberger@freenet.de
Eine Suche ist auch über www.myschornsteinfeger.de möglich.
Die Sprechstunden der Forstdienststelle im Rathaus fallen aufgrund der Corona-Pandemie aus.
Wir bitten die Selbstwerber die Anfragen telefonisch mit Frau Liebelt abzuklären oder die Sprechstunden im Forsthaus Nidda / Ober-Widdersheim in der Forststraße 8 zu nutzen.
Die Sprechstunden finden dort donnerstags von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt.
Die Försterin ist telefonisch erreichbar unter Tel. 06043-2610 und 0160-3612658.