Mit dem Solar-Kataster Hessen kann man sich eine kostenlose Auskunft einholen, ob sich eine Solaranlage auf dem Hausdach lohnen würde. Es zeigt das Energiepotenzial, sowie die Wirtschaftlichkeit einer Dach- und Freifläche auf.
Das Solar-Kataster Hessen liefert eine detailgenaue Einstrahlungsberechnung des solaren Potentials jeder einzelnen Fläche (sowohl Frei- als auch Dachflächen). Hiermit ist ein Ertragsrechner verknüpft, mit dem die Rendite berechnet werden kann.
Möglich ist mit dem Solar-Kataster die
Ausweisung optimaler Standorte für Photovoltaik- und solarthermische Anlagen
Verlässliche Berechnung des Solaren Energiepotenzials für jedes einzelne Gebäude
Graphische Darstellung aller geeigneten Dachflächen über eine WebGIS- Anwendung im Internet
Berücksichtigung von Ertragseinbußen durch Verschattungseffekte
Berechnung der CO²-Einsparung
Berechnung des Ertrages in Abhängigkeit des Solarmodultyps sowohl für Photovoltaik als auch für Solarthermie
Optimierung des Eigenbedarfs unter Berücksichtigung eines Stromspeichers und verschiedener Verbrauchsprofiele (privater Haushalt oder Gewerbe)
Berechnung des Investitionsvolumens
Das Solar-Kataster Hessen ist unter der Internetadresse www.solarkataster.hessen.de zu finden.