Alzheimer-SHG für Angehörige von Demenzkranken
Termin: jeden 1. Montag im Monat von 15.00 - 16.30 Uhr im Souterrain des Caritas-Altenzentrums St. Elisabeth, Reduiststr. 1, Germersheim
Ansprechpartnerin Ulrike Lutz, Tel. 06232/6837337
Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst des Caritas-Zentrums
Der ambulante Hospiz-und Palliativberatungsdienst bietet unheilbar erkrankten und sterbenden Menschen kostenlos Beratung und Begleitung an. Unser Angebot richtet sich an alle Menschen, unabhängig von religiöser Orientierung, kultureller Herkunft und sozialer Stellung. Sie erreichen uns im Caritas-Zentrum Germersheim, 17 er Str. 1, 76726 Germersheim, Tel.: 07274/ 703467, Fax.: 07274/703469
Ansprechpartner: Frau Horn, Frau Merkle, (Hospizschwestern), Frau Odenwald (Hospizkoordinatorin)
mail: ahpb-germersheim@caritas-speyer.de
AWO-Beratungsstelle für Partnerschafts-, Familien- und Lebensfragen im Landkreis Germersheim
Waldstr. 38, 76870 Kandel
Sprechzeiten: Mo.-Fr. von 12.00 - 13.00 Uhr
Tel.: 07275/9886850, Fax: 07275/9886859,
email: beratungsstelle@awo-suedpfalz.de
Beratungstelefon für Kinder und Jugendliche
Beratungsservice für Kinder und Jugendliche: persönlich, anonym und vertraulich, Kreisjugendamt, Mo. - Mi. 08.30 - 16.00 Uhr, Do. 08.30 - 18.00 Uhr und Fr. 08.30 - 12.00 Uhr, Tel. 07274/53432
CARITAS-Zentrum Germersheim,
17er-Straße 1, Tel: 07274/9491-0
Allgemeine Sozialberatung, Schwangerschaftsberatung, Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung, Kinderschutzdienst, Suchtberatung
Caritas-Zentrum Landau
Allgemeine Sozial- und Lebensberatung, Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung, Fachdienst für Migration und Integration, Migrationsberatung für Erwachsene (MBE), Gemeinde-Caritas, Katholische Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen, Kur- und Erholungswesen
Königstraße 39/41, 76829 Landau, Telefon 06341 / 93550
Homepage: www.caritas-zentrum-landau.de
- Online-Terminvereinbarung rund um die Uhr
Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Germersheim
Tel. 2460, Fax 8358; Erste-Hilfe-Kurse, Hausnotruf
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. v. 08.00 - 12.00 Uhr
Diakonisches Werk Germersheim
Sozial-, Lebens- und Schwangerschaftsberatung, Schwangerschaftskonfliktberatung (staatl. anerkannt mit Beratungsschein), Vermittlung von Kuren und Erholungen
Hauptstr. 1, 76726 Germersheim, Tel. 07274/1248
Öffnungszeiten: Mo - Fr 09.00 - 12.00 Uhr, Mi 14.00 - 16.00 Uhr und nach Vereinbarung
Evangelische-Katholische Telefonseelsorge
rund um die Uhr - gebührenfrei - vertraulich Tel: 0800/111 0 111 und 0800/111 0 222
Fachdienst für Integration und Migration
(Migrationserstberatung für erwachsene Migranten)
Hauptstr. 1, 76726 Germersheim, Tel. 07274/1248
Öffnungszeiten: Di - Do 09.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr und nach Vereinbarung
Fachstelle für Suchtkranke und Suchtgefährdete
Rudolf-von-Habsburg-Str. 2, Germersheim, Tel: 07274/949 93 17
Frauenhaus Landau
Trägerverein: Frauenzufluchtstätte Südpfalz e.V. Aufnahme Tag und Nacht, Tel.: 06341/89626
Germersheimer Tafel e.V.
Waldstr. 15 (gegenüber ARGE), 76726 Germersheim Ausgabezeiten: Mittwoch 13.00 14.00 Uhr, Freitag 11.00 12.00 Uhr,
Büro/Sprechstunden: mittwochs v. 10.00 11.30 Uhr Tel.: 07274/9498499 (09.00 – 11.00 Uhr)
Homepage: www.germersheimer-tafel.de,
E-Mail: Germersheimer.Tafel@t-online.de
Gleichstellungsbeauftragte Denise Hartmann-Mohr
Kolpingplatz 3, 76726 Germersheim,
Sprechzeiten: montags 15.00 - 16.00 Uhr
Tel.-Nr. 07274-960206
email: gleichstellungsbeauftragte@germersheim.eu
HIV-Beratungstermine
im Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Germersheim, Hauptstraße 25, in Germersheim finden jeden Dienstag von 13:30 - 15:30 Uhr nach telefonischer Vereinbarung, Tel. 07274/53-469, statt.
Integrationsfachdienst Kreis Germersheim
Bismarckstr. 12 (Nardiniplatz, im Haus Pamina, 3. OG.)
Beratung und Unterstützung bei der Arbeitssuche für schwerbehinderte arbeitslose Menschen (Terminvereinbarungen unter 07274-905020).
Internationaler Bund - IB Südwest gGmbH
Jugendmigrationsdienst (JMD) Germersheim August-Keiler-Straße 29, 76726 Germersheim, Beratung & Begleitung junger Migranten/innen im Alter von 12 bis 27 Jahren, Montag bis Freitag von 10.00 - 17.00 Uhr, Termine und weitere Informationen unter 07274/94 997 -23, jmd-germersheim@ib.de oder www.jmd-germersheim.de
Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt Südpfalz
Nordring 15c, 76829 Landau, Tel. 06341/3819-22, Fax: 06341/381-929, E-Mail: haeuslichegewaltld@web.de Sorgentelefon: 06341/3819-22
Kostenlose Information, Beratung und Hilfe bei häuslicher Gewalt, Opferschutz und Täterarbeit, Selbsthilfegruppen Termine nach Vereinbarung
Jugend- und Suchtberatungsstelle Germersheim
Trommelweg 11b, Tel.: 919327
Kinderschutzbund Germersheim
Waldstr. 5, Tel. 8847 Kinder und Jugendtelefon (Nummer gegen Kummer): 0800 111 0 333 und 116 111
Kostenlose telefonische Beratung beim Kinderschutzbund. Montags - freitags von 14.00 - 20.00 Uhr und samstags von 10.00 - 15.00 Uhr
Trauergruppe + Jugendtrauergruppe
Du suchst Hilfe, weil Du um einen Menschen trauerst, der Dir sehr nahe stand. Jeder findet seinen eigenen Weg mit der Trauer umzugehen, dabei helfen wir.
Du findest auf unserer Homepage mehr Infomationen über unsere Kindertrauergruppen und Jugendgruppe:
http://kinderschutzbund-germersheim.de/kindertrauergruppe/fuer-kinder/
oder unser Service-Trauertelefon 07274-7054424.
Kontaktstelle für psychisch kranke Menschen
Tagesstätte Kandel, Tel.: 07275/913063 Stammtisch jeden 1. Montag im Monat in Kandel Stammtisch jeden 3. Montag im Monat in Germersheim
Kontakt- und Informationsstelle für psychisch kranke Menschen
Beratung, Kontakt- und Freizeitangebote für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige Friedenstr. 9, Germersheim,
Terminvereinbarung u. weitere Informationen zu den Angeboten unter der Telefonnummer: 07274/70740 Mo., Mi., Do. 08.30 - 16.00 Uhr, Di. u. Fr. 08.30 -14.00 Uhr
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung
Wohn- u. Förderstätte für Schwerst- u. Mehrfachbehinderte Familienentlastende Dienste · Wohnstätten für geistig Behinderte · Hilfe bei gesetzlichen Betreuungen, Tel. 07275/913289, Fax 07275/913398
Ökumenische Sozialstation Germersheim Lingenfeld e.V./AHZ
Haus PAMINA, Bismarckstraße 12, Tel. 07274/70450 Sprechzeiten: Mo. - Fr. 09.00 - 14.00 Uhr u. nach Vereinbarung
Pflegestützpunkt Germersheim
Bismarckstr. 12, Germersheim
Der Pflegestützpunkt informiert und berät hilfe- und pflegebedürftige kranke und behinderte Menschen und ihre Angehörigen über Unterstützungs- und Finanzierungsmöglichkeiten. Wir beraten unabhängig, unverbindlich, kostenlos und unter Wahrung der Schweigepflicht. Bitte vereinbaren Sie einen persönlichen Termin. Tel.: 7030932 oder 7030177 sabine.stepp@pflegestuetzpunkte.rlp.de, cornelia.ahilger@pflegestuetzpunkte.rlp.de
Pro Familia
Soziale Beratung gemäß § 219, finanzielle Beratung bei Schwangerschaft, Verhütungsberatung, psychologische Einzel- und Paarberatung,
Tel.: 06341-82424, Termine nach Vereinbarung Bürozeiten: Mo. - Fr. 10.00 - 12.00 Uhr, Do. 16.00 - 18.00 Uhr Rechtsinformation bei Fragen zu Trennung und Scheidung: jeden 1. Donnerstag im Monat, 16.00 - 18.00 Uhr, nach telefonischer Voranmeldung
Psychologische Sprechstunde bei Trennung und Scheidung: jeden 2. Donnerstag im Monat, 17.00 - 19.00 Uhr, ohne vorherige Anmeldung
Psycho-Sozialer Dienst Landau Beratung bei Problemen am Arbeitsplatz, Tel.: 06341/20099
Schwangerschaftskonfliktberatung des Diakonischen Werkes mit Ausstellen des Beratungsscheins
Hauptstr. 1, 76726 Germersheim, Tel. 07274/1248
Selbsthilfegruppe "Kreuzbund"
Selbsthilfe für Alkoholabhängige und Angehörige
Kontakt: 0179/2333366; 07274/3466 u. 0176/20905288
Treffen 1. uns 3. Dienstag im Monat, 20.00 Uhr, 17er Str. 1, Germersheim
Selbsthilfegruppe der Anonymen Alkoholiker
Meeting jeden Dienstag 20.00 bis 22.00 Uhr, Kath.Pfarrei, St. Jakobus, Klosterstraße 13, Tel. 0621/19295
parallel AL Anon Familiengruppen für Angehörige von Alkoholikern, Meeting von 20.00 - 22.00 Uhr, Kath.Pfarrei, St. Jakobus, Klosterstraße 13
Seniorenbüro der Stadt Germersheim
Kontakt: 07274-960-248, E-Mail: shammer@germersheim.eu,
Homepage: www.germersheim.eu
Seniorenbeauftragte/r und Seniorensicherheitsbeauftragte/r erreichbar über das Seniorenbüro
Sozialpsychiatrischer Dienst im Gesundheitsamt
Beratung und Betreuung von psychisch Kranken und Suchtkranken sowie deren Angehörigen, Hauptstr. 25, Tel.: 53-458 bis 53-459
Sozialdienst Kath. Frauen und Männer
Betreuungsverein für den Landkreis Germersheim e.V., Königstr. 25a, Tel. 70782-0 Information, Beratung und Hilfe bei gesetzlichen Betreuungen, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, Termine nach Vereinbarung
St. Christophorus Warenkorb
Waldstraße 5e, Tel.: 973844-0,
Öffnungszeiten: Mo., Mi., Do. v. 09.00 - 17.00 Uhr,
Di. und Fr. v. 09.00 - 13.00 Uhr
Störungsstelle für Medienkabelnetz Sondernheim
Tel.: 0180 5221 616
Weißer Ring - Hilfe für Kriminalitätsopfer
werktags 09.00 - 18.00 Uhr, Tel.: 0151-55164623 oder „weisser-ring-landau@web.de“