Durch das 2013 gestartete bundesweite Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" soll all denjenigen die Kontaktaufnahme erleichtert werden, die den Weg zu einer Einrichtung vor Ort zunächst scheuen oder sie aus unterschiedlichen Gründen nicht aufsuchen können.
Das Hilfetelefon ist das erste Beratungsangebot in Deutschland, das barrierefrei, kostenlos und vertraulich rund um die Uhr erreichbar ist.
Die mehr als 60 Fachberaterinnen geben unter der
sowie über Chat und E-Mail auf der Webseite www.hilfetelefon.de Auskunft zu allen Formen von Gewalt.
Jederzeit können Dolmetscherinnen für 15 Sprachen zugeschaltet werden.