Einmal im Monat finden die Leserinnen und Leser des Nachrichtenblattes
Informationen zu Beratungsstellen in der Verbandsgemeinde Maikammer
wie auch in den benachbarten Städten Landau und Neustadt.
Jugend- und Familienberatung
Jugendbüro der Verbandsgemeinde Maikammer
Karin Beetz in Maikammer, Tel.: 06321 5899-25 oder 0151 14 009 274
CJD Neustadt Jugendmigrationsdienst Südliche Weinstraße
Ostring 17 -19, Landau, Tel.: 0179 6921767
Kostenfreie Beratung und Hilfen für alle jungen Menschen mit Migrationshintergrund
zwischen zwölf und 27 Jahre
Frauenbüro SÜW
Kreisverwaltung Südliche Weinstraße, An der Kreuzmühle 2,
76829 Landau, Telefon: 063241 940-425
Kreisverwaltung SÜW Gesundheitsamt
Arzheimer Straße 1, 76829 Landau
Sozialpsychiatrischer Dienst: Tel.: 06341 940-612
Aidsberatung: donnerstags, 14 bis 15 Uhr
Betreuungsverein Lebenshilfe: Albert-Schweizer-Straße 13,
76877 Offenbach, Tel.: 06348 983228
KISS Pfalz Selbsthilfetreff Pfalz
Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe, Speyerer Str. 10, 67483
Edesheim, Tel.: 06323 989924, Fax: 06323 7040750, Email: info@kiss-pfalz.de, Internet: www.selbsthilfetreff-pfalz.de
Telefon- und Sprechzeiten: Montag, 17 bis 19 Uhr, Dienstag und Freitag: 9 bis 12 Uhr, Donnerstag, 10 bis 16 Uhr
Pflegestützpunkt Neustadt - Maikammer (zuständig für Maikammer,
St. Martin, Kirrweiler)
Beratung für hilfe- und pflegebedürftige, kranke und behinderte Menschen und deren Angehörige.
Rotkreuzstr. 2, 67433 Neustadt
Tel. 06321 937890
Fax: 0 63 21 / 9 37 89 - 29
AWO SÜW
Johannes Pfeiffer Tel.: 06341 9182-81
Lebenshilfe
M. Becker-Echternach Tel.: 06348 3269109
SKFM SÜW
Michael Falk Tel.: 06341 55323
Rheuma-Liga Landau-Edenkoben
Info-Telefon: 06341 559990
Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt Südpfalz
Nordring 15c, 76829 Landau, Email: haeuslichegewaltld@web.de
Opferarbeit: Tel.: 06341 3819-22, Täterarbeit: Tel.: 06341 3819-13,
Caritas-Zentrum Landau
Königstraße 39/41, 76829 Landau, Tel.: 06341 9355-0, Internetseite: www.caritas-zentrum-landau.de
Erziehungs-, Ehe und Lebensberatung
Frauenzentrum Neustadt
Fachberatungsstelle für Frauen bei Gewalt, Trennung, Krisen.
67433 Neustadt Hindenburgstraße 5
Termine nach tel. Vereinbarung 06321/2329
Sozial- und Lebensberatungsstelle des Diakonischen Werkes der
Evangelischen Kirche der Pfalz
Landau: Westring 3a, Tel.: 06341 4826, Email: slb.landau@diakonie-pfalz.de
Neustadt: Landschreibereistraße 8, Tel.: 06321 35968,
Email: slb.neustadt@diakonie-pfalz.de
Selbsthilfegruppe Leere Wiege
Helga Beisel, Fuchsbachweg 1, 67378 Zeiskam, Telefon/Fax: 06347 455,
Email: helga-beisel@leere-wiege.com, Internetseite: www.leere-wiege.com
Sorgentelefon
06341 3819-22
Telefon-Seelsorge
0800 1110111 oder 0800 1110222 oder unter www.telefonseelsorge.de
für Chat- bzw. Email-Beratung
Pro Familia
Soziale, finanzielle Beratung, Tel.: 06341 82424
Weißer Ring
Außenstelle Südliche Weinstraße, Tel.: 0151 55164623,
Email: weisser-ring-landau@web.de
Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“
Tel.: 08000116016, Internetseite: www.hilfetelefon.de
Beratungsstelle Weißes Kreuz
Zeppelinstraße 31b, 76835 Landau, Tel.: 0171 4463495,
Email: gabriele.nicklis@gmx.de, Internet: www.weisses-kreuz.de;
Berufsbegleitender Dienst
Fachdienst für behinderte und psychisch erkrankte Arbeitnehmer und
deren Arbeitgeber
Kostenlose Beratung und Hilfe bei Problemen am Arbeitsplatz
Arbeitskreis für Aus- und Weiterbildung, Westbahnstraße 21, 76829 Landau, Tel.: 06341 9273-10, -14 oder -16. Beratungstermine nach Vereinbarung
Tafel Edenkoben
Industriering 25 in Edenkoben: Ausgabe: freitags, 12 bis 16.30 Uhr
Maikammerer Mitmach-Börse: Hier können Sie Bedarfe und Angebote anmelden, z.B. Hausaufgabenbetreuung, Fahrtdienste zu Arzt, Apotheke, Einkauf, Friseur, etc., Gartenhilfe, Putzhilfe… Wir brauchen ehrenamtliche Helfer und Nutzer. Machen Sie mit. Melden Sie sich im Büro der Gemeinwesenarbeit: 06321-499770 di/fr oder lebensraum.maikammer@liebenau-lebenimalter.de
Text: Verbandsgemeindeverwaltung Maikammer