Zu etwa einem Drittel ist der Container am Eingang des i-Punkt Kirrweiler mit Porzellan gefüllt. Also noch jede Menge Platz und eine gute Gelegenheit das ausgemusterte Geschirr vom Speicher oder aus dem Keller einem sinnvollen Zweck zuzuführen.
Three Pillars, so heißt das von Karin van der Molen (Niederlande) geplante Objekt. Drei Säulen aus gestapelten Weinfässern, werden mit Porzellan beklebt. Deshalb suchen wird Haushaltsporzellan und Steingut (Teller, Tassen, Kannen u.ä.), bevorzugt in weiß und blau wie die Farben von Kirrweiler.
Alternativ holt der Kunstpfade e.V. auch größere Mengen Porzellan direkt bei den Haushalten ab. Terminabstimmung mit Herbert Pauser unter 0171/4737106 oder E-Mail an office@kunstpfade.de
Ab 5. September 2021 - zur Eröffnung des Kirrweiler Kunstpfads - kann dann das Porzellan live am Kunstobjekt von Karin van der Molen wiederentdeckt werden. Mitmachen macht Spaß!
Text und: Kunstpfade e.V.