Liebe Mitchristen!
„Seht das Lamm Gottes!“ So sagt Johannes im Sonntagsevangelium zu seinen Jüngern. Jesus ist kein Löwe. Er ist ein Lamm, das den Menschen mit Liebe begegnet. Können wir das auch? Unserem Nächsten mit Liebe begegnen? Das ist nicht immer einfach, das gebe ich zu, aber als Christen sind wir dazu aufgefordert. Stellen wir uns dem?
Ihnen und Ihren Lieben einen gesegneten Sonntag
Ihre Gemeindereferentin Anne Haan
von Samstag, 13. Januar, bis Sonntag, 21. Januar 2018
Samstag, 13.01.
Nalbach
16.30 Uhr
Rosenkranzgebet
Samstag/Sonntag, 13./14.01.2. Sonntag im Jahreskreis
Samstag, 13.01.
Piesbach
18.30 Uhr
Eucharistiefeier
für Gilbert Forster und verstorbene Angehörige
für Ewald Brossette
für Thea und Erwin Schneider
Sonntag, 14.01.
Körprich
09.15 Uhr
Eucharistiefeier
30er-Amt für Johann Weber
1. Jgd. für Maria Becker
für Maria Berwian und Johann Wagner (bestellt von der St.-Barbara-Bruderschaft)
für Regina Sinnwell und Gertrud Reichert de Eguiguren (bestellt
von der Frauengemeinschaft)
für Elsa Weisgerber
Kollekte für die Pfarrkirche
Nalbach
10.45 Uhr
Familiengottesdienst
1. Jgd. für Erich Herrmann
1. Jgd. für Josef Lauer
Jgd. für Regina Becker
für Johanna Hochmuth
für Martha Lauer
für die Verstorbenen einer Familie
Montag, 15.01.Nalbach
08.00 Uhr
Hl. Messe
für Johann Lauer, Bilsdorf, und Nikolaus Bellmann (Stiftsmesse) nach Meinung aller alten Stifter,
anschließend Fürbittgebet in den Anliegen der Pfarrgemeinde
16.30 Uhr
Rosenkranzgebet
18.00 Uhr
Weggottesdienst
für die Kommunionkinder aus Körprich und Bilsdorf
Dienstag, 16.01.
Nalbach
16.00 Uhr
Rosenkranzgebet im Altenheim
Bilsdorf
18.00 Uhr
Rosenkranzgebet (im Pfarrheim)
18.30 Uhr
Hl. Messe (im Pfarrheim)
Mittwoch, 17.01.Nalbach
16.30 Uhr
Rosenkranzgebet
Piesbach
17.30 Uhr
Hl. Messe
für Alma und Ferdinand Grün
für Pfr. Albert André
Körprich
18.00 Uhr
Stille Anbetung
Donnerstag, 18.01.
Nalbach
16.30 Uhr
Rosenkranzgebet
Körprich
18.30 Uhr
Hl. Messe
für Maria und Hans Grewe
Freitag, 19.01.Nalbach
16.30 Uhr
Rosenkranzgebet
Körprich
18.00 Uhr
Andacht in der Michaelskapelle
Samstag, 20.01.
Nalbach
16.30 Uhr
Rosenkranzgebet
Samstag/Sonntag, 20./21.01.3. Sonntag im Jahreskreis
Samstag, 20.01.
Bilsdorf
18.30 Uhr
Eucharistiefeier
1. Jgd. für Rita Willems
2. Jgd. für Nadine Gräber
2. Jgd. für Rosemarie Becker geb. Schütz
2. Jgd. für Johannes Recktenwald
Jgd. für Anna Bettscheider
für Josef und Pauline Gräber
Kollekte für die Pfarrkirche
Sonntag, 21.01.
Nalbach
09.15 Uhr
Eucharistiefeier
30er-Amt für Helmut Leinenbach
1. Jgd. für Hans-Josef Meder
2. Jgd. für Arnold Seger
für Edgar Backes und verstorbene Eltern
für Hildegard und Josef Schwarz
für Gertrud Kiefer
für einen Verstorbenen
Körprich
10.45 Uhr
Eucharistiefeier
für Lebende und Verstorbene der Familie Thees-Wagner
für Egon Kirst und verstorbene Angehörige
für Margaretha Reiter und verstorbene Angehörige
Nalbach
14.30 Uhr
Taufe der Kinder Jannik Letzien und Julian Gach
Altardienst
Nalbach
nach Einsatzplan
Piesbach
Niklas Görg, Alexander Jakob, Lea Jung, Amelie Kleser, Robin Kleser, Christopher Leidinger, Julia Schwickerath, Max Wörner
Körprich
13.01 - 26.01.: Gruppe 1: Maja Dudek, Leonie Klein, Hannah Leinenbach, Marie Leinenbach
Bilsdorf
Gina Bellmann, Elina Fritz, David Gautrein, Moritz Gautrein, Noah Hoffmann, Sean Lauer
Lektoren- und Kommunionhelferdienst
Nalbach
14.01., 10.45 Uhr:
Maria Engel (L/K)
21.01., 09.15 Uhr:
Ute Schwarz (L/K)
Piesbach
13.01., 18.30 Uhr:
Yvonne Eisenbarth-Wirtz (L)
Christa Zapp /Annelie Müller (K)
Körprich
14.01., 09.15 Uhr:
Anne Haan (L/K)
21.01., 10.45 Uhr:
Gabi Staudt (L/K)
Bilsdorf
20.01., 18.30 Uhr:
Nicole Engel (L/K)
Die Lesungen am Sonntag, 14.01.
1. Lesung:
1, Samuel 3,3b-10.19
2. Lesung:
1. Korintherbrief 6,13c-15a.17-20
Evangelium:
Johannes 1,35-42
Pfarreiengemeinschaft
Kirchenchor Nalbach-Bilsdorf
montags, 20.00 Uhr, Probe im Jakob-Ziegler-Haus
Kirchenchor Körprich
dienstags, 19.00 Uhr, Probe in der Pfarrkirche
Kirchenchor Piesbach
mittwochs, 19.00 Uhr, Probe im Kirchensaal
Frauenchor Nalbach
dienstags, 19.30 Uhr, Probe im Jakob-Ziegler-Haus
Modern Church Choir
donnerstags, 19.30 Uhr, Probe im Jakob-Ziegler-Haus
„all Together“
freitags, 18.30 Uhr, Probe bei Mayers
Kontakt: Josef Mayer, Tel. 0177/7 85 54 36
Eltern-Kind-Spielkreis Nalbach-Piesbach
montags, dienstags, donnerstags
10.00 - 12.00 Uhr
mittwochs offene Gruppe
16.00 - 17.30 Uhr
in der alten Schule in Piesbach
Kontakt: Diana Schumacher/Steffi Müller, Tel. 8 43 69
Eltern-Kind-Spielkreis Körprich-Bilsdorf
montags,
09.30 - 11.00 Uhr,
samstags,
10.00 - 11.30 Uhr, Steinberghalle Bilsdorf
Kontakt: Stefanie Kohl, Tel. 0162/9 71 83 33
Bibel-Gebetskreis Nalbach
montags, 19.30 Uhr, Jakob-Ziegler-Haus
Handarbeitsgruppe Nalbach
dienstags (ungerade KW), 17.30 Uhr, Jakob-Ziegler-Haus
Kontakt: Martina Weisgerber, Tel. 16 76
Kath. Öffentliche Bücherei „St. Johannes der Täufer”
montags, 16.00 - 17.00 Uhr, sowie
mittwochs und freitags, 17.00 - 19.00 Uhr,
Kirchenstraße, „Neue Schule“
Lebensmittelausgabe
25.01., 14.30 bis 15.30 Uhr, Nalbach, Hubertusstr. 28
Mitteilungen und Veranstaltungen
Pfarreiengemeinschaft
Familiengottesdienst
Am Sonntag, 14. Januar findet um 10:45 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul Nalbach der nächste Familiengottesdienst statt. Mitgestaltet wird der
Gottesdienst von den Kunterbunten Kirchenrockern. Herzlich laden wir alle Familien mit schulpflichtigen Kindern ein.
Erstkommunionvorbereitung 2018
Für alle Kommunionkinder:
Wir treffen uns alle am Sonntag 14. Januar um 10:45 Uhr zur gemeinsamen Messfeier in der Pfarrkirche St. Peter und Paul Nalbach. Bitte bring Dein Buch beten-singen-feiern mit.
Gruppentreffen vor Ort für alle Kommunionkinder in ihrem Ort
Nalbach: 15. Januar in der Kirche in Piesbach 17:30 Uhr und am 26. Februar (Ort und Zeit werden noch bekanntgegeben!)
Piesbach: 18. Januar und am 22. Februar (Ort und Zeit werden noch bekanntgegeben)
Körprich: 22. Januar und am 19. Februar (Ort und Zeit werden noch bekanntgegeben)
Bilsdorf: 13. Januar (Ort und Zeit werden noch bekanntgegeben)
Familiengottesdienst
Am Sonntag, 14. Januar findet um 10:45 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul Nalbach der nächste Familiengottesdienst statt. Mitgestaltet wird der Gottesdienst von den Kunterbunten Kirchenrockern. Herzlich laden wir alle Familien mit schulpflichtigen Kindern ein.
Die Sternsinger sagen DANKE!
In Nalbach wurde ein Betrag von 2.950,73 € gesammelt.
In Körprich wurde ein Betrag von 2.286 € gesammelt.
In Piesbach wurde ein Betrag von 3.781 € gesammelt.
In Bilsdorf wurde ein Betrag von 1.646,30 € gesammelt.
Die gespendeten Gelder gehen komplett ans Kindermissionswerk. Diese Gelder werden für Projekte in der ganzen Welt eingesetzt, damit Kinder eine Zukunft haben. Herzlichen Dank für Ihre Spende.
In diesem Jahr hat es sich deutlich gezeigt, dass sich nur noch wenige Kinder für die Aktion begeistern lassen. Dies tut uns leid. Dadurch konnten nicht mehr alle Häuser besucht werden. Wenn Sie die Aktion unterstützen möchten und den Segen für das neue Jahr haben möchten, dann kommen Sie ins Pfarrbüro. Dort liegt Kreide oder ein Aufkleber für Sie bereit. Natürlich steht auch eine Dose für eine Spende dort.
Ein Herzliches Dankeschön gilt unseren Sternsingerinnen und Sternsinger, ihren Begleiterinnen und Begleitern und denen, die im Ort die Aktion leiten und unterstützen.
Alle Erwachsene, die für die Sternsingeraktion verantwortlich sind, lade ich am 29. Januar um 19:30 Uhr ins Pfarrhaus ein. Ich bitte um Rückmeldung, wer kommt.
Anne Haan (Gemeindereferentin)
Die Adveniat-Kollekte 2017 erbrachte in unserer Pfarreiengemeinschaft folgendes Ergebnis:
- in Nalbach:
652,88 €
- in Piesbach:
1.700,00 €
- in Körprich:
2765,10 €
- in Bilsdorf:
353,95 €
Für das Weltmissionswerk sammelten die Kinder 141,55 €.
Allen für ihre Spende herzlichen Dank!
KatholischeErwachsenenBildung in Körprich/St. Michael:
WORKSHOP: „Wir stellen eine Wund- und Heilpaste selber her“
(auf Basis Johanniskrautöl, Ringel-blumenöl, Beinwellwurzel, äth. Öle, Bienenwachs)
Wann: Donnerstag, 18.01.2018, 19.15 Uhr
Wo: Pfarrheim St. Michael/Körprich
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Leitg.: Kräuterexpertin Frau Ulrike Schneider (Sie bringt alle Zutaten und Utensilien mit.)
Kosten: 14 Euro pro Person
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung unter Tel.: 06838/2184 oder Tel.: 06838/4960.
Interessierte sind sehr herzlich eingeladen!
Für das KEB-Team: Gabi Staudt
St. Johannes der Täufer, Piesbach
Jahresbericht der Kath. Öffentlichen Bücherei Piesbach für das Jahr 2017
Im Moment verfügen wir über einen Bestand von 3.866 Medien:
- Sachliteratur
702 Medien
- Romane f. Erwachsene (SL)
1.378 Medien
- Kinder- und Jugendliteratur
1.300 Medien
- Spiele
60 Medien
- CD und Hörbücher
239 Medien
- MC
161 Medien
- DVD
26 Medien
Insgesamt wurden im Jahr 2017 9.183
Medien von 166 Lesern (116 Erwachsene und 50 Kinder und Jugendliche) ausgeliehen. Wir konnten 12 neue Leser begrüßen.
Wir haben Medien im Wert von 2.414,58 € neu eingestellt.
- Etat Kirchengemeinde
801,48 €
- Zuschuss Bistum
750,00 €
- Quote Borromäusverein
für vermittelte Medien
236,75 €
- Spenden etc.
626,35 €
Insgesamt
2.414,58 €
Wir bedanken uns bei unseren Lesern für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen ein gutes neues Jahr 2018.
Das Büchereiteam
Pfarrbüro
Zentralpfarrbüro in Nalbach, Hubertusstr. 33
Tel.: 28 14, Fax: 24 14
E-Mail: pfarrbuero@pfarreiengemeinschaft-nalbach.de
Pfarrsekretärin: Maria Spranger
Öffnungszeiten:
montags
08.30 - 12.00 Uhr
dienstags
08.30 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr
mittwochs
08.30 - 12.00 Uhr
donnerstags
08.30 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr
freitags
08.30 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr
Gelegenheit zur Messbestellung ist in Bilsdorf, Piesbach und Körprich jeweils nach den Werk-tagsgottesdiensten in der Sakristei!
Für Bescheinigungen, Anmeldung zur Taufe u. Ä. wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro in Nalbach.
Informationen finden Sie auch unter
www.pfarreiengemeinschaft-nalbach.de
Seelsorger
Pfarrer Manfred Plunien, Tel. 28 14
E-Mail: manfred.plunien@gmx.de
Pfarrer Ralf Hiebert (Kooperator), Tel. 2 08 33 77
E-Mail: ralf.hiebert@saargate.de
Diakon m. Z. Herbert Altmaier, Tel. 45 99
E-Mail: herbertaltmaier@hotmail.de
Gemeindereferentin Anne Haan,
Tel. 28 14 oder 0151/26 40 88 84
E-Mail: anne.haan@bgv-trier.de
Beichtgelegenheiten
Beichtzentrum Ludwigskirche, Saarlouis (am Markt)
freitags, 09.30 Uhr - 11.00 Uhr (außer an Feiertagen)
Canisianum, Saarlouis, Stiftstraße
samstags, 09.00 Uhr - 10.00 Uhr
montags, dienstags und donnerstags, 17.00 - 18.00 Uhr