Vorerst kein Feiertag in Sicht. Keine „Brückentage“! Warten auf den Urlaub!
ALLTAG!
Und wenn dies auch wenig Grund zur Begeisterung ist: Der Alltag, das Alltägliche: Das gilt es zu leben.
Da stehe ich: in der Familie, im Beruf, in meinem Ruhestand, vielleicht auch in meiner Krankheit.
Alltag muss nicht Routine sein. Den Alltag kann ich auch gestalten.
Alltäglich darf ich Menschen begegnen. Meinen Familienangehörigen, Berufskollegen, Freunden.
Ein gutes Wort oder eine Umarmung kann das Alltägliche zu etwas Besonderem machen.
Achtsamkeit und Aufmerksamkeit für das, was mir so alltäglich erscheint, kann den Alltag erleuchten, neue Blickwinkel schaffen, zu Veränderung bewegen.
Oder ich gönne mir etwas. Oder ich nehme mir Zeit für Muße und zum Durchatmen. Oder …?
Den Alltag ruhig mal etwas feiern. Und darauf besinnen, was mir wirklich wichtig ist. Was meinen Alltag zu einem kleinen Fest macht! (Pastor Ralf Hiebert)
Samstag, 02.06.
Nalbach
16.30 Uhr
Rosenkranzgebet
Samstag/Sonntag, 02./03.06. – 9. Sonntag im Jahreskreis
Samstag, 02.06.
Bilsdorf
18.30 Uhr
Eucharistiefeier: 30er-Amt für Manfred Porn; 1. Jgd. für Karl Spurk; für verstorbene Eltern
Sonntag, 03.06.
Nalbach
09.15 Uhr
Eucharistiefeier
30er-Amt für Katharina Weyland; 30er-Amt für Marianne Klein; 30er-Amt für Lothar Sonntag; 30er-Amt für Hildegard Freichel; 1. Jgd. für Felicia Weber; 3. Jgd. für Joachim Peifer und Karin Sauer; Jgd. für Alfred Hild; Jgd. für Robert Conrad; Jgd. für Mathilde Winkelmann; Jgd. für Karl-Heinz Hassel; für Wolfgang Klein; für Johanna Hochmuth; für Gerda Spurk und Anna Müller; (bestellt von der Frauengemeinschaft); für Marianne Thiery; für Pfr. Jacob Eggs; für Alois und Johanna Maurer; für Josef und Hildegard Klein; für Rosa Benois; für Klaus Lauer; für Adolf Gimmler
Piesbach
10.45 Uhr
Eucharistiefeier: für Reinhold und Maria Messinger; für Verstorbene der Familie Eisenbarth-Wirtz; für Gertrud Seer
Bilsdorf
14.30 Uhr
Taufe der Kinder Janosch Meiers und Phil Schäfer
Nalbach
15.00 Uhr
Eucharistische Anbetung
Montag, 04.06.
Nalbach
08.00 Uhr
Hl. Messe für Lebende und Verstorbene einer Familie, anschließend Fürbittgebet in den Anliegen der Pfarrgemeinde
16.30 Uhr
Rosenkranzgebet
Dienstag, 05.06.
Nalbach
16.00 Uhr
Rosenkranzgebet im Altenheim
Bilsdorf
18.00 Uhr
Rosenkranzgebet
18.30 Uhr
Hl. Messe
Mittwoch, 06.06.
Nalbach
16.30 Uhr
Rosenkranzgebet
Körprich
18.00 Uhr
Stille Anbetung
Piesbach
18.30 Uhr
Hl. Messe
Donnerstag, 07.06.
keine hl. Messe
Nalbach
16.30 Uhr
Rosenkranzgebet
Freitag, 08.06.
Heiligstes Herz Jesu – Hochfest
Nalbach
10.30 Uhr
Krankenkommunion im Altenheim
16.30 Uhr
Rosenkranzgebet
Körprich
19.00 Uhr
Andacht in der Michaelskapelle
Samstag, 09.06.
Nalbach
14.00 Uhr
Wortgottesdienst Kindergarten
16.30 Uhr
Rosenkranzgebet
Samstag/Sonntag, 09./10.06. – 10. Sonntag im Jahreskreis
Samstag, 09.06.
Piesbach
18.30 Uhr
Eucharistiefeier für Maria und Roland Becker
Sonntag, 10.06.
Körprich
09.15 Uhr
Eucharistiefeier
30er-Amt für Reiner Petry; für Alois Bettscheider; für Josef und Helene Linn und Tochter Meta; für Mariette Gooris und Franz Yskout; für Wilhelm Schwed (bestellt vom Jg. 1929)
Kollekte für die Pfarrkirche
Bilsdorf
10.00 Uhr
Festhochamt mit sakramentalem Segen
Kollekte für die Pfarrkirche
Nalbach
nach Einsatzplan
Piesbach
Niklas Görg, Alexander Jakob, Lea Jung, Amelie Kleser, Robin Kleser, Christopher Leidinger, Julia Schwickerath
Körprich
02.06. – 15.06.: Gruppe 1: Maja Dudek, Leonie Klein, Hannah Leinenbach, Marie Leinenbach
Bilsdorf
Gina Bellmann, Elina Fritz, David Gautrein, Noah Hoffmann, Sean Lauer
Nalbach
03.06., 09.15 Uhr:
Maria Engel (L/K)
Piesbach
03.06., 10.45 Uhr
Yvonne Eisenbarth-Wirtz (L)
Christa Zapp /Annelie Müller (K)
09.06., 18.30 Uhr
Anne Haan (L)
Karin Quitzsch/Sabrina Bach (K)
Körprich
10.06., 09.15 Uhr:
Joachim Jost (L)/Gabi Schwed (K)
Bilsdorf
02.06., 18.30 Uhr:
Andreas Spengler (L)/Christa Lorig (K)
10.06., 10.00 Uhr:
Edeltrud Grasmück (L/K)
Die Lesungen am Sonntag, 03.06.:
1. Lesung:
Deuteronomium 5,12-15
2. Lesung:
2. Korintherbrief 4,6-11
Evangelium:
Markus, 2,23 - 3,6
Pfarreiengemeinschaft
Kirchenchor Nalbach-Bilsdorf
montags, 20.00 Uhr, Probe im Jakob-Ziegler-Haus
Kirchenchor Körprich
dienstags, 19.00 Uhr, Probe in der Pfarrkirche
Kirchenchor Piesbach
mittwochs, 19.00 Uhr, Probe im Kirchensaal
Frauenchor Nalbach
dienstags, 19.30 Uhr, Probe im Jakob-Ziegler-Haus
Modern Church Choir
donnerstags, 19.30 Uhr, Probe im Jakob-Ziegler-Haus
„all Together“
freitags, 18.30 Uhr, Probe bei Mayers
Kontakt: Josef Mayer, Tel. 0177/7 85 54 36
Eltern-Kind-Spielkreis Nalbach-Piesbach
montags, dienstags, donnerstags 10.00 - 12.00 Uhr
mittwochs offene Gruppe 16.00 - 17.30 Uhr
in der alten Schule in Piesbach
Kontakt: Diana Schumacher/Steffi Müller, Tel. 8 43 69
Eltern-Kind-Spielkreis Körprich-Bilsdorf
montags, 09.30 - 11.00 Uhr, Steinberghalle Bilsdorf
Kontakt: Stefanie Kohl, Tel. 0162/9 71 83 33
Bibel-Gebetskreis Nalbach
montags, 19.30 Uhr, Jakob-Ziegler-Haus
Handarbeitsgruppe Nalbach
dienstags (ungerade KW), 17.30 Uhr, Jakob-Ziegler-Haus
Kontakt: Martina Weisgerber, Tel. 16 76
Kath. Öffentliche Bücherei „St. Johannes der Täufer”
mittwochs und freitags, 17.00 - 19.00 Uhr,
Kirchenstraße, „Neue Schule“
Lebensmittelausgabe
14.06., 14.30 bis 15.30 Uhr, Nalbach, Hubertusstr. 28
Pfarreiengemeinschaft
Danke!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Spendern für Blumen- und Geldspenden. So konnten wir im Monat Mai die Marienaltäre in unseren Kirchen festlich schmücken.
Neue Datenschutzbestimmungen und ihre Folgen
Ab diesem Monat gilt die neue Europäische Datenschutzgrundverordnung (EU-DSVGO). Sie ist Ihnen bestimmt schon bewusst oder unbewusst begegnet, z. B. wenn Sie in den letzten Wochen bei Banken, Krankenkassen, Ärzten, Verlagen usw. aufgefordert worden sind, den neuen Datenschutzbestimmungen zuzustimmen, damit eine Weiterverarbeitung Ihrer Daten möglich ist.
Auch im kirchlichen Bereich müssen diese EU-Bestimmungen umgesetzt werden. Daher gilt ab Mai ein neues kirchliches Datenschutzgesetz (KDG).
Künftig muss eine ausdrückliche, d. h. schriftliche Zustimmung zur Weitergabe von personenbezogenen Daten erfolgen. Wurde bisher z. B. mit der Anmeldung eines Sterbefalls davon ausgegangen, dass dieser auch vermeldet und ausgehängt werden soll, so ist ab sofort hierfür die Abgabe einer schriftlichen Einverständniserklärung erforderlich. Ansonsten kann keine Veröffentlichung erfolgen.
Weitere Neuerungen, die sich aufgrund der neuen Gesetzeslage ergeben, werden im Lauf des Jahres umgesetzt werden, da hierfür auch das Bistum erst Lösungen entwickeln muss. Da fast alles, was bei uns geschieht, mit Personen zu tun hat, werden die Neuerungen alle Bereiche betreffen, ob das Taufe, Erstkommunion, Firmung, Hochzeit, Ehejubiläum, Beerdigung oder auch nur eine „Messbestellung“ ist.
Das wird von uns allen einiges an Aufwand und an Geduld erfordern. Wir bitten Sie jetzt schon um Ihr Verständnis!
M. Plunien, Pfr.
KatholischeErwachsenenBildung in Körprich/St. Michael:
„Seelenkräuter am Wegesrand“
- Meditativer Heilpflanzen-Spaziergang –
Am Samstag, 09. Juni 2018, lädt die KEB in
St. Michael-Körprich Interessierte zu einem Medita-tiven Heilpflanzen-Spaziergang herzlich ein. Heilpflanzen können das Wohlbefinden und das seelische Gleichgewicht unterstützen.
Unter fachkundiger Führung von Heilpflanzen-expertin Frau Ulrike Schneider lernen die Teilnehmer/innen Seelenkräuter kennen und können diese auch sammeln. Während des Spaziergangs wird Frau Schneider mit den Teilnehmer/innen an verschiedenen Stationen u. a. Atemübungen zum Entspannen durchführen, die man auch im Alltag anwenden kann.
Treffpunkt ist um 15.30 Uhr auf dem Parkplatz des Conny-Hill-Aussichtspunktes am Hoxberg, Ende Kapellenstraße, Körprich.
Die Teilnahmekosten betragen 8,-- € pro Person.
Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir um Anmeldung bis zum 4. Juni unter folgenden Telefonnummern: 06838/2184 und 06838/4960.
Für das KEB-Team: Gabi Staudt
Tageswallfahrt Marienthal und Mainz
Dienstag, 26. Juni 2018
(mit Pastor Ralf Hiebert)
- Pilgermesse in Marienthal (bei Bingen)
- Mittagessen dort im Waldhotel
- Aufenthalt in Mainz
- Abschlussandacht in Mainz St. Quintin
Abfahrt 7.00 Uhr - Ort wird noch bekanntgegeben.
Rückkehr ca. 20.30 Uhr
Anmeldungen im Pfarrbüro Nalbach
Fahrpreis: 20 € - bei Anmeldung entrichten!
Bus-Pilgerreise zum internationalen Wallfahrtsort Schönstatt am 17. Juni 2018
Am Sonntag, dem 17. Juni 2018, kommen Pilger aus der ganzen Diözese Trier in Vallendar-Schönstatt zusammen. Der Tag ist abwechslungsreich und erholsam gestaltet mit heiliger Messe, Führungen, Prozession zum Urheiligtum, Einzelsegen, Marienfeier und verschiedenen Alternativprogrammen.
Herzliche Einladung, an diesem Tag dabei zu sein.
Von Dillingen aus wird ein Bus eingesetzt.
Abfahrt: 06.55 Uhr ab Saardom Dillingen; 07.05 Uhr ab Nalbach, Kirche; 07.15 Uhr ab Saarwellingen, Schlossplatz; 07.25 Uhr ab Körprich, Lebacher Straße.
Rückkehr gegen 20.00 Uhr.
Fahrpreis: 16,50 €. Mittagessen, Kaffee und Kuchen, Teilnahme am Wallfahrtsprogramm: 19,50 €.
Anmeldungen erbeten bis 13. Juni bei Frau Hess, (06831-73436, E-Mail: waltraud.hess@gmx.de
Herzliche Einladung zur Bilsdorfer PfarrKirmes
Sonntag 10. Juni 2018 in der Steinberghalle
Bilsdorfer PfarrKirmes: unser Fest
der Begegnung
des Austauschs
der Kommunikation
MITEINANDER unsere Kirche im Dorf lebendig halten
Festgottesdienst
Sonntag, 10.06.2018, 10.00 Uhr
in der Pfarrkirche Herz Jesu Bilsdorf
Die Helferinnen der Frauengemeinschaft bieten Ihnen die Bons für das Mittagessen im Vorverkauf an.
Erbsensuppe mit Wurst
4,80 €
Erbsensuppe ohne Wurst
3,60 €
Nudeln mit Gulasch
4,80 €
Gemüselasagne
4,00 €
Bons erhalten Sie auch nach den Sonntagsmessen und bei Ilka Friedrich, 84511, Ute Steffen, 92956, Petra Spengler, 82098.
Wir freuen uns auch über jede Kuchenspende
Unterstützen Sie uns und unsere Kirche im Dorf.
Ihr Kirchengemeinderat
Petra Spengler
Zentralpfarrbüro in Nalbach, Hubertusstr. 33
Tel.: 28 14, Fax: 24 14
E-Mail: pfarrbuero@pfarreiengemeinschaft-nalbach.de
Pfarrsekretärin: Maria Spranger
Öffnungszeiten:
montags
08.30 - 12.00 Uhr
dienstags
08.30 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr
mittwochs
08.30 - 12.00 Uhr
donnerstags
08.30 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr
freitags
08.30 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr
Gelegenheit zur Messbestellung ist in Bilsdorf, Piesbach und Körprich jeweils nach den Werk-tagsgottesdiensten in der Sakristei!
Für Bescheinigungen, Anmeldung zur Taufe u. Ä. wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro in Nalbach.
Informationen finden Sie auch unter
www.pfarreiengemeinschaft-nalbach.de
Pfarrer Manfred Plunien, Tel. 28 14
E-Mail: manfred.plunien@gmx.de
Pfarrer Ralf Hiebert (Kooperator), Tel. 2 08 33 77
E-Mail: ralf.hiebert@saargate.de
Diakon m. Z. Herbert Altmaier, Tel. 45 99
E-Mail: herbertaltmaier@hotmail.de
Gemeindereferentin Anne Haan,
Tel. 28 14 oder 0151/26 40 88 84
E-Mail: anne.haan@bgv-trier.de
Beichtzentrum Ludwigskirche, Saarlouis (am Markt)
freitags, 09.30 Uhr - 11.00 Uhr (außer an Feiertagen)
Canisianum, Saarlouis, Stiftstraße
samstags, 09.00 Uhr - 10.00 Uhr
montags, dienstags und donnerstags, 17.00 - 18.00 Uhr