… beim Namen gerufen! ...
Vielleicht eine der schönsten Zusagen Gottes:
Ich bin beim Namen gerufen, von IHM, von Gott.
ER kennt mich und meinen Namen.
Es tut gut, wenn mich jemand mit Namen ruft.
Das ist Vertrautheit, Nähe, Zuneigung. Auch die Namen lieber Verstorbener sprechen wir gerne aus. Dankbare Erinnerung.
So soll es auch sein, wenn wir in der Messfeier der Verstorbenen gedenken.
Auf den Namen kommt es an.
Vor Gott ist kein Mensch Chiffre, „Anonymus“ oder eine Nummer.
ER ruft mit Namen.
Ja, auf den Namen kommt es an.
Auch beim Gedenken und Erinnern!
Pastor Ralf Hiebert
Gottesdienstordnung
von Samstag, 27. Januar, bis Sonntag, 04. Februar 2018
Samstag, 27.01.
Körprich
14.30 Uhr
Taufe des Kindes Emilia Ley
Nalbach
16.30 Uhr
Rosenkranzgebet
Samstag/Sonntag, 27./28.01.
4. Sonntag im Jahreskreis
- Caritas-Kollekte -
Samstag, 27.01.
Piesbach
18.30 Uhr
Eucharistiefeier
30er-Amt für Erwin Klein
Jgd. für Anne Johannes
Jgd. für Karl Weidig
für Maria und Roland Becker
für Johann und Katharina Becker
und Sohn Reiner
für Karl und Margarete Stieber
für Peter und Christina Kriebs
und verstorbene Angehörige
für Theodor und Elisabeth Kellen
für Marina Meiser
für verstorbene Eltern
und Großeltern
Sonntag, 28.01.
Körprich
09.15 Uhr
Eucharistiefeier
30er-Amt für Lothar Paul
3. Jgd. für Günther Jager
für Alois und Martha Bernardi
für Albert und Juliane Radke
Bilsdorf
10.45 Uhr
Eucharistiefeier
für Christel Bettscheider
für Christoph Dräger
für verstorbene Eltern
Nalbach
15.00 Uhr
Barmherzigkeitsrosenkranz
Montag, 29.01.
Nalbach
08.00 Uhr
Hl. Messe
für Verstorbene einer Familie,
anschließend Fürbittgebet in den Anliegen der Pfarrgemeinde
16.30 Uhr
Rosenkranzgebet
18.00 Uhr
Weggottesdienst
für die Kommunionkinder
aus Körprich und Bilsdorf
Dienstag, 30.01.
Bilsdorf
08.30 Uhr
Hl. Messe (im Pfarrheim) für die Lebenden und Verstorbenen der Frauengemeinschaft
für Ida Bernardy,
anschließend Frühstück im Pfarrheim
Nalbach
16.00 Uhr
Rosenkranzgebet im Altenheim
Mittwoch, 31.01. - Hl. Johannes Bosco
Nalbach
16.30 Uhr
Rosenkranzgebet
Piesbach
17.30 Uhr
Hl. Messe
Körprich
18.00 Uhr
Stille Anbetung
Donnerstag, 01.02.
Nalbach
16.30 Uhr
Rosenkranzgebet
Körprich
18.30 Uhr
Hl. Messe mit Kerzenweihe und Blasiussegen für Marliese Kellner (Stiftsmesse)
Freitag, 02.02.
Fest Darstellung des Herrn (Lichtmess)
Krankenkommunion
- nach telefonischer Absprache -
Nalbach
16.30 Uhr
Rosenkranzgebet
Körprich
18.00 Uhr
Andacht in der Michaelskapelle
Bilsdorf
18.00 Uhr
Rosenkranzgebet
18.30 Uhr
Hl. Messe mit Kerzenweihe und Blasiussegen für Klara Müllenbach und verstorbene Angehörige
Piesbach
18.30 Uhr
Hl. Messe mit Kerzenweihe und Blasiussegen
Samstag, 03.02. - Hl. Blasius
Nalbach
16.30 Uhr
Rosenkranzgebet
Samstag/Sonntag, 03./04.02.
5. Sonntag im Jahreskreis
Samstag, 03.02.
Bilsdorf
18.30 Uhr
Eucharistiefeier
1. Jgd. für Marga Mühlen
Jgd. für Maria Steimer
Kollekte für die Pfarrkirche
Sonntag, 04.02.
Nalbach
09.15 Uhr
Eucharistiefeier
30er-Amt für Rosalia Dillenseger
30er-Amt für Roland Weyland
30er-Amt für Christine Valentin
Jgd. für Josef Thiery
für Heinrich Müller
für Eheleute Heinrich
und Maria Müller
für Martha und Richard Nowak
10.45 Uhr
Krabbelgottesdienst
Piesbach
10.45 Uhr
Eucharistiefeier
für Irmgard und Raimund Wilhelm
14.30 Uhr
Taufe der Kinder
Thalia Gantner und Giulia Gelpi
Nalbach
15.00 Uhr
Eucharistische Anbetung
Altardienst
Nalbach
nach Einsatzplan
Piesbach
Niklas Görg, Alexander Jakob, Lea Jung, Amelie Kleser, Robin Kleser, Christopher Leidinger, Julia Schwickerath, Max Wörner
Körprich
27.01 - 09.02.: Gruppe 2: Franziska Bach, Leopold Bach, Maximilian Bach, Antonia Kallenborn
Bilsdorf
Gina Bellmann, Elina Fritz, David Gautrein, Moritz Gautrein, Noah Hoffmann, Sean Lauer
Lektoren- und Kommunionhelferdienst
Nalbach
04.02., 09.15 Uhr: Gerhard Riehm (L/K)
Piesbach
27.01., 18.30 Uhr: Sabrina Bach (L)
Karin Quitzsch/Sabrina Bach (K)
04.02., 10.45 Uhr: Annelie Müller (L)
Annelie Müller/Christa Zapp (K)
Körprich
28.01., 09.15 Uhr: Manfred Freitag (L)/Anja Dudek (K)
Bilsdorf
28.01., 10.45 Uhr: Rainer Schwed (L/K)
03.02., 18.30 Uhr: Christa Lorig (L/K)
Die Lesungen am Sonntag, 28.01.
1. Lesung: Deuteronomium 18,15-20
2. Lesung: 1. Korintherbrief 7,32-35
Evangelium: Markus 1,21-28
Pfarreiengemeinschaft
Kirchenchor Nalbach-Bilsdorf
montags, 20.00 Uhr, Probe im Jakob-Ziegler-Haus
Kirchenchor Körprich
dienstags, 19.00 Uhr, Probe in der Pfarrkirche
Kirchenchor Piesbach
mittwochs, 19.00 Uhr, Probe im Kirchensaal
Frauenchor Nalbach
dienstags, 19.30 Uhr, Probe im Jakob-Ziegler-Haus
Modern Church Choir
donnerstags, 19.30 Uhr, Probe im Jakob-Ziegler-Haus
„all Together“
freitags, 18.30 Uhr, Probe bei Mayers
Kontakt: Josef Mayer, Tel. 0177/7 85 54 36
Eltern-Kind-Spielkreis Nalbach-Piesbach
montags, dienstags, donnerstags 10.00 - 12.00 Uhr
mittwochs offene Gruppe 16.00 - 17.30 Uhr
in der alten Schule in Piesbach
Kontakt: Diana Schumacher/Steffi Müller, Tel. 8 43 69
Eltern-Kind-Spielkreis Körprich-Bilsdorf
montags, 09.30 - 11.00 Uhr,
samstags, 10.00 - 11.30 Uhr, Steinberghalle Bilsdorf
Kontakt: Stefanie Kohl, Tel. 0162/9 71 83 33
Bibel-Gebetskreis Nalbach
montags, 19.30 Uhr, Jakob-Ziegler-Haus
Handarbeitsgruppe Nalbach
dienstags (ungerade KW), 17.30 Uhr, Jakob-Ziegler-Haus
Kontakt: Martina Weisgerber, Tel. 16 76
Kath. Öffentliche Bücherei „St. Johannes der Täufer”
montags, 16.00 - 17.00 Uhr, sowie
mittwochs und freitags, 17.00 - 19.00 Uhr,
Kirchenstraße, „Neue Schule“
Lebensmittelausgabe
08.02., 14.30 bis 15.30 Uhr, Nalbach, Hubertusstr. 28
Unsere Kommunionkinder stellen sich vor:
In diesem Jahr werden 49 Kinder zum ersten Mal im April zur Altar treten und die Kommunion empfangen.
In Nalbach sind es:
Tabea Aussems, Lukas Angnes, Emma Berens, Robin Eisenmann, Marlon Gerber, Nikita Golubew, Joshua Heib, Noah Hofmann, Angelina Hofmeister, Justus Kirschenmann, Yannis Klein, Philip Klein, Sophie Michel, Emelie Muth, Jonas Neusüß, Giulia Orlando, Nico Schumacher, Dean Steffen, Tom Theisinger
In Piesbach sind es:
Klara Bastuck, Maximilian Bilz, Anna Jakob, Sarah Kramp, Nico Löw, Marlon Mooslechner, Julie Müller, Maira Mosbach, Elena Schwickerath, Lioba Stroh
In Körprich sind es:
Ben Becking, Jason Bonnaire, Sophie Bernardy, Sebastian Bourmer, Melissa Eckert, Anna Francus, Sophie Fritz, Lena Horsch, Paul Horsch, Giulia Petry, Miro Schleich, Katharina Weisgerber, Vivien Stieber, Emma Storsberg, Vanessa Schlüter
In Bilsdorf sind es:
Jan Buszek, Ricarda Dilly, Klara Herrmann, Janosch Püschel, Lilly Schröck
Erstkommunionvorbereitung 2018
Modell 1:
Weggottesdienst
für alle Körpricher und Bilsdorfer Kommunionkinder am 29. Januar und 5. Februar!
Für alle Nalbacher und Piesbacher Kommunionkinder findet der nächste Weggottesdienst erst nach den Ferien statt.
Für alle Kommunionkinder:
· Wir treffen uns alle am Sonntag, 28. Januar, um 10:45 Uhr zur gemeinsamen Messfeier in der Pfarrkirche Herz Jesu Bilsdorf. Bitte bring Dein Buch beten-singen-feiern mit.
· Am Sonntag, 18. Februar, wird ein Kommunion-kind in die Gemeinschaft der Kirche durch das Sakrament der Taufe aufgenommen. Wir wollen die Taufe gemeinsam besuchen. Die Taufe ist um 14:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul Nalbach. Falls Sie nicht mit Ihrem Kind daran teilnehmen können, melden Sie sich bitte bei mir ab!
Gruppentreffen vor Ort für alle Kommunionkinder in ihrem Ort
Nalbach: am 26. Februar 17:30 Uhr Jakob-Ziegler-Haus Bitte Spielgeld mitbringen. Weiterer Termin für die Nalbacher Kommunionkinder 19. März
Piesbach: am 22. Februar 17:00 Uhr Kirchensaal Bitte Spielgeld mitbringen. Weiterer Termin für die Piesbacher Kommunionkinder 15. März
Körprich: Weiterer Termin für die Körpricher Kommunionkinder am 19. Februar. Bitte Spielgeld mitbringen
Bilsdorf: 17. Februar 10:00 Uhr Kirchensaal. Bitte Spielgeld mitbringen. Weiterer Termin für die Bilsdorfer Kommunionkinder am 3. März.
Bitte zu den Treffen vor Ort Mäppchen, Mappe, Schere und Kleber mitbringen. Die Kinder werden von den Katechetinnen begleitet und die Eltern haben frei.)
Erstbeichte
Am Samstag, 17. Februar, wird das Sakrament der Versöhnung für Ihr Kind sein. Das Kind soll dazu einen Erwachsenen als Begleiter mitbringen. (Vielleicht eine Möglichkeit für die Paten, sich einzubringen?!) Nähere Informationen folgen noch im Mitteilungsblatt.
2. Elternabend
Am Montag, 19. Februar, ist um 20:00 Uhr im Jakob-Ziegler-Haus der 2. Elternabend. An diesem Abend informieren wir Sie über alles rund um das Fest der Erstkommunion in der Kirche.
Voranzeige: Exerzitien im Alltag
In der Fastenzeit werden wieder „Exerzitien im Alltag“ durchgeführt. Die Teilnehmer/innen nehmen sich jeden Tag Zeit zum Lesen, Nachdenken und Beten.
Einmal in der Woche treffen sich die Teilnehmer/innen zum Austausch über ihre Erfahrungen.
In der Fastenzeit 2018 stehen die Exerzitien im Alltag unter dem Thema „Gott zum Freund haben“. Wir lesen und bedenken Texte der heiligen Teresa von Avila.
Beim ersten Treffen wird alles besprochen und die gemeinsamen Termine werden festgelegt. Es findet statt am Aschermittwoch, 14.02.2018, um 19.30 Uhr im Pfarrhaus in Nalbach (Um 18.30 Uhr ist in Nalbach Gottesdienst zum Aschermittwoch!)
Wer dabei sein will, aber am 14.2. nicht kann, melde sich bitte telefonisch bei Pastor M. Plunien, Tel.2814.
Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden:
Eric Tschernikow und Jennifer Spurk, Etzelbachstr. 108
Renovierung der Kapelle
Liebe Pfarrangehörige,
wie Sie vielleicht schon gehört haben, wollen wir im nächsten Jahr unsere Kapelle renovieren. Es stehen einige Dinge an, die einer Renovierung bedürfen, insbesondere der Innenanstrich. Die Kapelle müsste neu ausgemalt werden, was nicht eben billig ist. Trotz des Zuschusses, der vom Bistum Trier gewährt wird, müssen wir einiges selbst finanzieren. Hier sind wir auf die Hilfe von euch allen angewiesen. Wenn Sie möchten, können Sie uns mit einer Spende unterstützen. Aus diesem Anlass haben wir Spendenkonten eröffnet:
KSK Saarlouis, IBAN DE35 5935 0110 0370 0568 22, BIC KRSADE55XXX,
LeVo-Bank, IBAN DE83 5939 3000 4054 0683 23, BIC GENODE51LEB.
Es wäre sehr schade, wenn wir das Erbe unserer Vorfahren, welche die Kapelle unter sehr schwierigen Bedingungen erbaut haben, verkommen ließen.
Bitte unterstützen Sie unser Vorhaben. Vielen Dank.
Der Kirchengemeinderat
Kath. Frauengemeinschaft Bilsdorf
Sonntagscafe am 04.02.2017
Auch in 2018 laden wir wieder zum Sonntagscafé ins Pfarrheim ein.
Der erste Termin kann jetzt schon vorgemerkt werden.
Wir öffnen wie immer um 15:00 Uhr. Genießen Sie einen schönen Nachmittag bei selbstgebackenem Kuchen, Kaffee und Tee, bei guten Gesprächen in netter und gemütlicher Atmosphäre. Der Erlös wird caritativen Zwecken zugutekommen.
An dieser Stelle schon ein herzliches Dankeschön an die Kuchenbäckerinnen, die sich bereits bei unserem Neujahrstreffen in die Kuchenliste eingetragen haben! Darüber haben wir uns sehr gefreut!
Wir sammeln alte Kugelschreiber -
Die kath. Frauengemeinschaft im Bistum Trier ruft zu einer Mitmachaktion auf. Unter dem Motto „Stifte machen Mädchen stark“ werden alte Stifte gesammelt und recycelt. Der Erlös fließt in ein Projekt, bei dem 200 traumatisierte Mädchen in einem Flüchtlingskamp im Libanon unterrichtet und begleitet werden. Die Kosten für Sach- und Schulmaterial sowie die Personalkosten für ein Team aus Lehrerinnen und Psychologinnen werden damit finanziert.
Auch wir wollen mithelfen. Gesammelt werden Kugelschreiber, Filzstifte, Textmarker, Korrekturmittel, jedes Schreibmaterial, bei dem Plastik und Metall verwendet wurde. Keine Holzstifte!
Wir würden uns sehr freuen, wenn sie zu Hause „räumen“ und die alten Stifte mitbringen. Wir haben dafür im Pfarrheim eine Box aufgestellt. Vielen Dank für die Unterstützung dieser Aktion!
Freundliche Grüße
Das Leitungsteam
Zentralpfarrbüro in Nalbach, Hubertusstr. 33
Tel.: 28 14, Fax: 24 14
E-Mail: pfarrbuero@pfarreiengemeinschaft-nalbach.de
Pfarrsekretärin: Maria Spranger
Öffnungszeiten:
montags
08.30 - 12.00 Uhr
dienstags
08.30 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr
mittwochs
08.30 - 12.00 Uhr
donnerstags
08.30 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr
freitags
08.30 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr
Gelegenheit zur Messbestellung ist in Bilsdorf, Piesbach und Körprich jeweils nach den Werk-tagsgottesdiensten in der Sakristei!
Für Bescheinigungen, Anmeldung zur Taufe u. Ä. wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro in Nalbach.
Informationen finden Sie auch unter
www.pfarreiengemeinschaft-nalbach.de
Pfarrer Manfred Plunien, Tel. 28 14
E-Mail: manfred.plunien@gmx.de
Pfarrer Ralf Hiebert (Kooperator), Tel. 2 08 33 77
E-Mail: ralf.hiebert@saargate.de
Diakon m. Z. Herbert Altmaier, Tel. 45 99
E-Mail: herbertaltmaier@hotmail.de
Gemeindereferentin Anne Haan,
Tel. 28 14 oder 0151/26 40 88 84
E-Mail: anne.haan@bgv-trier.de
Beichtgelegenheiten
Beichtzentrum Ludwigskirche, Saarlouis (am Markt)
freitags, 09.30 Uhr - 11.00 Uhr (außer an Feiertagen)
Canisianum, Saarlouis, Stiftstraße
samstags, 09.00 Uhr - 10.00 Uhr
montags, dienstags und donnerstags, 17.00 - 18.00 Uhr