Mit dem Start am letzten Freitag und dem Infotag am Samstag ist die FriedensDekade im Raum Saarwellingen-Nalbach gut angelaufen. Die St Pius Kirche beherbergt bis zum 10. Oktober 2019 die sehenswerte Ausstellung zu dem Motto "friedensKlima" - von Mario Andruet gestaltet. Viele Akteure waren am Samstag mit interessanten Vorträgen vor Ort. Es waren dabei: die katholische Frauengemeinschaft Saarwellingen, Nalbach.Nachhaltig, Forum Nalbach, Aktion Brillen für Afrika, das Netzwerk Entwicklungspolitik Saar, Greenpeace Saar, Klimabündnis Saar, die Indienhilfe Saar, die Partnerstadt der Gemeinde Saarwellingen aus Bourbon-Lancy, La Tienda, Initiative Faires Saar. Das Forum Nalbach unterstützt daher in Kooperation mit den Freunden aus Saarwellingen gerne auch weiterhin das bürgerschaftliche Engagement in Sachen "Frieden-Klima-globale Gerechtigkeit". Es ist sehr bewegend zu erfahren, wie viel konkrete Hilfe Menschen durch ihr Engagement leisten und die Welt dadurch ein wenig besser machen.
Das weitere Programm: an diesen Tagen steht auch die Ausstellung allen Interessierten offen:
Dienstag 01.10. 18:30
Film und Themenabend „Wasser“, Film: Danke für den Regen, 2017, über den kenianischen Bauer Kisilu Musya zu den verheerenden Auswirkungen des Klimawandels in seinem Dorf, Anschließend Gesprächsrunde
Donnerstag 03.10.15:00
Zu Kaffee & Kuchen: Politischer Nachmittag, Friedensklima: Frieden schaffen ohne Waffen! Film, Gespräch mit Friedensbewegung Luxembourg, Saarland, Fridays4Future
Freitag 04.10. 18:30
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit dem Klimaschutzbündnis Saar, BEG Bliesgau, BEG Hochwald, Fridays for future zum Thema: Wenn wir die Klimakrise bewältigen wollen, müssen wir die Erneuerbaren entschieden ausbauen.
Sonntag 06.10.15:00
Zu Kaffee & Kuchen: Bürgerschaftliches Engagement für Frieden und Klimagerechtigkeit; Vorstellung Nord-Südpartnerschaft Nalbach mit Assié-Koumassi (Côte d‘Ivoire), der Bolivienpartnerschaft -Bistum Trier mit Katharina Nilles , Infos zur Kampagne Büchel ist überall! Atomwaffenfrei.jetzt Gewinner des Aachener Friedenspreises mit Marion Küpker.
Dienstag 08.10.18:30
Vollbremsung! Lesung, Fragen an den Autor, mit dem Regisseur und Autor Klaus Gietinger
Mittwoch 09.10.18:30
„Vortrag: „Ökonomische, konkurrierende Interessen als entscheidende
Kriegsfaktoren?“ Referent: Hendrik Paulitz, Akademie Bergstraße für Ressourcen-, Demokratie- und Friedensforschung
Donnerstag 10.10. 18:30
Abschluss der Aktionstage mit Finissage, Ausstellungsende,
18.30: „Friedensklima“ Ökumenischer Gottesdienstmit Diakon Horst-Peter Rauguth, Geistlicher Beirat pax christi und Detlef Besier Umwelt und Friedenspfarre
Infos:
www.ateilier-andruet.de
www.forum-nalbach.de
www.facebook.com/ForumNalbach