Am Donnerstag, dem 14.11.2019, findet um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftssaal „ehemalige Turnhalle“ des Rathauses im Ortsteil Nalbach eine Sitzung des
statt.
Vor Eintritt in die Tagesordnung haben die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde im Rahmen einer Einwohnerfragestunde die Möglichkeit, dem Gemeinderat und der Verwaltung Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten.
Die Dauer der Einwohnerfragestunde ist auf insgesamt 30 Minuten beschränkt!
TAGESORDNUNG: | |
a) öffentlicher Teil | |
1. | Kindergarten Nalbach – aktueller Sachstand |
2. | Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Nalbach und des Bebauungsplans „Dörnerweg, 2. BA“ im OT Piesbach |
3. | Bauleitplanverfahren zur Aufstellung des Bebauungsplanes „Waldstraße und Lebacher Straße“ im OT Körprich |
4. | Aufhebung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „Maldix“, Nr. 211, sowie Aufstellung eines Angebots-Bebauungsplanes „Am Litermont“ |
5. | Festlegung der Hausnummern / Straßennamen im neuen Gewerbegebiet „Primsaue II“ |
6. | Änderung der Feuerwehrgebührensatzung |
7. | EVS – Entsorgungsverband Saar |
8. | Teilnahme am Saarlandpakt |
9. | Mitteilungen, Anfragen, Anregungen |
b) nichtöffentlicher Teil | |
10. | Aktionsplan NaNi – Nalbacher-Nachhaltigkeit-Innovationen |
11. | Vergaben |
a) Wartungsvertrag Aufzug Rathaus Nalbach | |
b) Straßenbeleuchtung Zimmerbach, 2. BA | |
12. | Grundstücks-/Pachtangelegenheiten |
a) Ausübung/Nichtausübung Vorkaufsrecht im OT Nalbach | |
b) Ausübung/Nichtausübung Vorkaufsrecht im OT Nalbach | |
13. | Personalangelegenheiten |
a) Stellenausschreibung Reinigungskräfte | |
b) Amt I - Personal: Änderung eines befristeten Beschäftigungsverhältnisses in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im Rahmen des Stellenplanes 2020 | |
c) Erhöhung der monatlichen Entgelte für Praktikanten der Fachoberschulen | |
14. | Preiserhöhung Schulbusbeförderung |
15. | Kindergarten Nalbach |
16. | Prüfung der Jahresrechnung 2011 der Gemeindeverwaltung Nalbach durch das Rechnungsprüfungsamt des Landkreises Saarlouis |
17. | Rechtsangelegenheiten |
18. | Forst |
19. | Kreditaufnahme investive Kredite |
20. | Mitteilungen, Anfragen, Anregungen |
Der Bürgermeister
(Peter Lehnert)