Bei der Gemeinde Nalbach ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines
befristet für die Dauer von zunächst drei Jahren, im Geschäftsbereich des Bauamtes, Amt IV, zu besetzen. Nach Bewährung besteht die Möglichkeit der Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 9a TVöD.
Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig: | |
• | Planung, Ausschreibung, Bauüberwachung und Abrechnung bei Bauvorhaben in den Bereichen Tiefbau und Hochbau |
• | Überwachung, Unterhaltung und Instandsetzung der gemeindeeigenen Immobilien |
• | Abrechnung von Erschließungskosten und Gehwegausbaubeiträgen |
• | Überwachung der Gebäudetechnik |
• | Zusammenarbeit mit den Gremien und dem Baubetriebshof der Gemeinde |
Ihr Profil: | |
• | Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Bautechnik |
• | Organisationsgeschick, selbstständige Denk- und Arbeitsweise, Entscheidungsfreude, Durchsetzungsvermögen, soziale Kompetenz |
• | Gestalterische Fähigkeiten |
• | Kenntnisse im aktuellen Bau- und Verwaltungsrecht werden vorausgesetzt |
• | Erfahrung im Bereich der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen |
• | Sicherheit in der Anwendung arbeitsbezogener PC-Programme |
• | Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten |
• | Gültige Fahrerlaubnis Klasse B |
• | Freundliches und überzeugendes Auftreten, sehr gute Kommunikationsfähigkeit |
Die Gemeindeverwaltung verfügt über einen Frauenförderplan und verfolgt auf dieser Grundlage das Ziel des Landesgleichstellungsgesetzes, die Unterrepräsentanz von Frauen zu beseitigen. Frauen sind daher ausdrücklich zur Bewerbung aufgerufen.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Gemeinde Nalbach ist als Familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert und unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung.
Ihre aussagefähigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf sowie Kopien von Abschlusszeugnissen, Referenzen, Beurteilungen, Zeugnissen, etc.) richten Sie bitte bis spätestens
08.02.2019
an die Gemeinde Nalbach, Rathausplatz 1, 66809 Nalbach.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung Ihrer Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Sollten Sie nicht eingestellt werden, werden Ihre personenbezogenen Daten automatisch nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht.
Im Falle der Übersendung in Papierform wird darum gebeten, auf die Übersendung von Originalunterlagen, Bewerbermappen und Klarsichthüllen zu verzichten, da diese weder bewertet noch aus Kostengründen zurückgesandt werden.
Der Bürgermeister
Peter Lehnert