Paulus schreibt im Brief an die Römer:
"Alle sind Sünder und haben nichts aufzuweisen, was Gott gefallen könnte.
Aber was sich keiner verdienen kann, schenkt Gott in seiner Güte.
Er nimmt uns an, weil Jesus Christus uns erlöst hat."
So also werden wir Kinder Gottes:
An Jesus glauben, sein Geschenk der Versöhnung am Kreuz annehmen und ihn zum Mittelpunkt unseres Lebens machen. Da reicht die Karteikarte in einem Kirchenregister oder ein Gottesdienstbesuch nur zu bestimmten Anlässen nicht aus. Jesus will hinein in unseren Alltag; er will Sorgen, Nöte und auch gute Stunden mit uns teilen.
Er hat ewiges Leben für uns bereit.
Und das gilt über alle Kirchengrenzen hinweg.
Was für eine Chance; dieses Geschenk wird uns aber nicht aufgedrückt.
Unsere Entscheidung ist gefragt, Jesus im Glauben anzunehmen und aus seiner versöhnenden Kraft und Hilfe zu leben. Das werden wir erfahren, wenn wir Ja zu ihm sagen.
(Nachzulesen u. a. im dritten Kapitel des Römerbriefes)
So., 23.02., 10:00 Uhr: Gottesdienst
Mi., 26.02., 19:30 Uhr: Treffpunkt Bibel
Entscheidungen, wie treffe ich sie und was sagt Gott dazu
Do., 27.02., 18:00 Uhr: Iranischer Glaubenskurs
Fr., 28.02., 19:30 Uhr: Gebetsabend in der Gemeinde
So., 01.03., 10:00 Uhr: Gottesdienst
Di., 03.03., 15:30 Uhr: Gottesdienst im Seniorenhaus am Markt in Lebach
Wir wünschen Ihnen allen eine gesegnete Woche!
Freie evangelische Gemeinde Lebach
Im Bund Freier evangelischer Gemeinden K.d.ö.R.
Dillinger Straße 80, Tel.: (0 68 38) 36 62
Internet: www.lebach.feg.de - Mail: info@lebach.feg.de