Überörtlich Kästen Titelseite Kasten 1: Corona-Impf Information Kasten 2: Historisches aus Körprich Kasten 3: Anleinpflicht für Hunde
Nalbach Bürgerbüro geschlossen Liebe Bürgerinnen und Bürger, am Mittwoch , dem 03.03.2021 , ist das Bürgerbüro der Gemeinde Nalbach (Passwesen, Anmeldungen, Abmeldungen, Ummeldungen, Führerscheinwesen, Gewerbeamt etc.) wegen einer Baumaßnahme ganztägig geschlossen. Wir bitten um ihr Verständnis und um Beachtung! Ihr Bürgermeister Peter Lehnert
Die Offene Ganztagsschule informiert Nalbach Die Offene Ganztagsschule informiert Liebe Eltern, besucht Ihr Kind ab dem kommenden Schuljahr 2021/22 die Grundschule in Nalbach? Möchten Sie Ihr Kind nach der Schule in der Offenen Ganztagsschule betreuen lassen? Ab dem 01. März 2021 bis 12. März 2021 können Sie Ihr Kind für das Schuljahr 2021/22 bei uns anmelden! Die … Liebe Eltern, besucht Ihr Kind ab dem kommenden Schuljahr 2021/22 die Grundschule in Nalbach? Möchten Sie Ihr Kind nach der Schule in der Offenen Ganztagsschule betreuen lassen? Ab dem 01. März 2021 bis 12. März 2021 können Sie Ihr Kind für das Schuljahr 2021/22 bei uns anmelden! Die …
Nalbach Informationen zur Impfterminvergabe Bereits Mitte Januar hat die Gemeinde Nalbach darüber informiert, wie sich Menschen, die einen Anspruch auf eine Impfung im ersten Impfzeitraum haben, für die Impfung anmelden können. Seit der vergangenen Woche können sich auch Menschen der zweiten Priorisierungsstufe impfen lassen. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick finden Sie hier noch einmal zusammengefasst: Sie können Sich auf zwei Arten in die Impfliste eintragen lassen: ONLINE über www.impfen-saarland.de PER TELEFON: …
Grundlagen zum Obstbaumschnitt - Der Erziehungsschnitt Nalbach Grundlagen zum Obstbaumschnitt - Der Erziehungsschnitt Ziel des Erziehungsschnitts ist es, in den ersten 2 bis 7 Jahren des Baumes die Kronenstruktur zu festigen und stabile Leitäste aufzubauen. Dafür sollen die Leitäste aufsteigend sein und auf gleicher Höhe enden, die Stammmitte überragt dabei die Leitäste. 1. Auswahl der … Ziel des Erziehungsschnitts ist es, in den ersten 2 bis 7 Jahren des Baumes die Kronenstruktur zu festigen und stabile Leitäste aufzubauen. Dafür sollen die Leitäste aufsteigend sein und auf gleicher Höhe enden, die Stammmitte überragt dabei die Leitäste. 1. Auswahl der …
Historisches aus Körprich Nalbach Historisches aus Körprich Körprich und seine Geschichte: Vor 100 Jahren „Der 20. Februar 1921 war ein Festtag für unser Dorf. An diesem Tag wurde der erste Seelsorger der Gemeinde, Herr Pastor Schillo, der bis dahin Kaplan in Nalbach gewesen war, feierlich in sein Amt eingeführt. Eine feierliche Prozession ging dem neu ernannten … Körprich und seine Geschichte: Vor 100 Jahren „Der 20. Februar 1921 war ein Festtag für unser Dorf. An diesem Tag wurde der erste Seelsorger der Gemeinde, Herr Pastor Schillo, der bis dahin Kaplan in Nalbach gewesen war, feierlich in sein Amt eingeführt. Eine feierliche Prozession ging dem neu ernannten …
Nalbach Wichtige Rufnummern NOTRUF 110 RETTUNGSLEITSTELLE SAAR 112 Notarzt und Rettungsleitstelle 19 222 Bei Anruf vom Handy 0681 / 19 222 GEMEINDEVERWALTUNG, BAUHOF U. WASSERWERK Rathausplatz 1 9002-0 Internet: www.nalbach.de, e-mail: info@nalbach.de Veröffentlichung im Mitteilungsblatt: mitteilungsblatt@nalbach.de Nach Dienstschluss Fax 9002 -700 Bürgermeister 01761-9002100 1. Beigeordneter Albert Steinmetz 06838-83504 2. Beigeordnete Christina Kühn 06838-8659077 Bauhof Notruf …
Nalbach Bereitschaftsdienste 116 117 Die Nummer die hilft! Der ärztliche Bereitschaftsdienst am Wochenende, an Feiertagen oder in der Nacht. Die Telefonnummer 116117 funktioniert ohne Vorwahl und gilt deutschlandweit. Der Anruf ist für Sie kostenfrei – egal, ob Sie über das Festnetz oder mit dem Mobiltelefon anrufen.Sie erfahren dann den Standort der nächsten Bereitschaftspraxis, die sich um ihren Notfall kümmern kann. Außerdem finden Sie die aktuellen Notdienste wie folgt: Kinderärzte Bereitschaftsklinik in …
Nalbach Notarsprechstunde im Rathaus Notarsprechstunde im Rathaus Die Lebacher Notare Jochen Blauth und Benjamin Dewes halten einmal im Monat Sprechstunden im Rathaus Zimmer 1.12 (1. OG - Besprechungsraum Bauverwaltung) ab. Sprechstunden des Notars Benjamin Dewes, Saarlouiser Straße 1a, 66822 Lebach finden jeden zweiten Dienstag im Monat nach telefonischer Voranmeldung zwischen 13:30 Uhr und 17:00 Uhr statt. Voranmeldung wird gebeten unter der Telefon-Nummer 06881/936140. Sprechstunden des Notars Jochen Blauth, Saarlouiser Straße 1a, 66822 …
Nalbach Bekanntmachung Sitzung des Ortsrates Körprich Am Dienstag , dem 09.03.2021 , findet um 18:30 Uhr in der Michaelshalle im Ortsteil Körprich, eine Sitzung des Ortsrates Körprich statt. Tagesordnung: a) öffentlicher Teil: 1. 1. Teiländerung des Bebauungsplanes „Südlich des Erschließungsgeländes Auf dem Kirchenflur“ im Ortsteil Körprich der Gemeinde Nalbach 2. Mitteilungen, Anfragen, Anregungen …
Nalbach Entsorgungsverband Saar Untertürkheimer Str. 21, 66117 Saarbrücken Tagesordnung für die Sitzung der Verbandsversammlung am Dienstag, 16.03.2021 , Beginn: 10:00 Uhr Tagungsort: Kultur- und Kongresszentrum Big Eppel, Europastr. 4, 66571 Eppelborn Öffentlicher Teil: 1. Genehmigung von Niederschriften 2. Beschlüsse 2.1 Wahl eines hauptamtlichen Geschäftsführers (m w d) 2.2 Finanzierung des …
Nalbach Liebe Hundeführer! Zum Schutz von stark bedrohten Bodenbrütern, Kleinsäugern und wehrlosen Rehkitzen wird im gesamten Kreis Saarlouis auf die Anleinverpflichtung für Hunde gemäß §33 Abs. 2 SJG hingewiesen. Zu diesem Zweck werden Hinweisschilder an wichtigen Zuwegen angebracht. Der vollständige Gesetzestext lautet : Es ist verboten, in der Zeit vom 1. März bis 30. Juni (Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit) Hunde in einem Jagdbezirk außerhalb eingefriedeter Flächen, die sie nicht verlassen …
Nalbach Voraussetzung zum Verbrennen pflanzlicher Abfälle nach der Verordnung über die Entsorgung von pflanzlichen Abfällen außerhalb von Abfallbeseitigungsanlagen (Pflanzenabfallverordnung – PflanzAbfV) vom 31.08.1999 (Amtsbl. S. 1319 ff.) Zeitraum: 01. März bis 31. März und 01. Oktober bis 31. Oktober Uhrzeiten : montags bis freitags von 09.00 bis 16.00 Uhr samstags von 09.00 bis 14.00 Uhr Anzeige: Das Verbrennen ist der …
Nalbach Freiwillige Ganztagsschule der Schule am Litermont Personelle Veränderungen in der Freiwilligen Ganztagsschule der Schule am Litermont Liebe Schulgemeinschaft, nach nun fast 10 Jahren meiner Tätigkeit an der freiwilligen Ganztagsschule unserer Gemeinschaftsschule, werde ich diese zum Monatsende verlassen und somit die Standortleitung abgeben. Für mich ist es an der Zeit beruflich neue Wege einzuschlagen, sodass ich ab 01. März 2021 beim heilpädagogischen Zentrum in Wadgassen eine neue Arbeitsstelle, im Bereich der Kinder- und …
Nalbach Angelsportverein Piesbach e. V. Hallo liebe Angelsportfreunde, hier noch ein wichtiger Hinweis: Seit dem 15.02.2021 ist das Angeln auf Raubfische in den Weihern des ASV Piesbach verboten. Weiher 1 bleibt bis zu einem evtl. Anfischen (Anfang Juni) für jegliches Angeln gesperrt. An Weiher 2 und 3 darf unter Berücksichtigung der Artenschonzeiten auf Friedfische geangelt werden. Bitte vor dem Angeln den Aushang beachten. Petri Heil Frank Graf, Schriftführer
Nalbach Kita St. Peter und Paul Nalbach Fasching in der Kita St. Peter und Paul Nalbach Corona bedingt musste Fasching in der Kindertagestätte ausfallen. Corona hat uns weiterhin fest im Griff. Dies war für uns wieder Anlass, uns etwas Kreatives zu überlegen. Am Weiberfastnachtsmorgen wurden an alle Kinder, ob in der Einrichtung oder Lockdown bedingt zu Hause, Faschingstütchen verteilt, um jeden wenigstens ein Lächeln am heutigen Tag ins Gesicht zu zaubern. Zudem wurden wir am gleichen Tag vom KV „Die Faasendbozen„ aus …
KV "Die Faasendbozen" Nalbach e.V. Nalbach KV "Die Faasendbozen" Nalbach e.V. Faasend 2021 In dieser Session war alles anders als gewohnt. Das gemeinsame Feiern blieb zum Schutz der Gesundheit aus und so feierte jeder für sich zuhaus'. Dennoch war der KV "Die Faasendbozen" Nalbach e.V. nicht untätig. Unsere Rundreise am Fetten Donnerstag mit einem großen Bus voller Faasendbozen musste in … Faasend 2021 In dieser Session war alles anders als gewohnt. Das gemeinsame Feiern blieb zum Schutz der Gesundheit aus und so feierte jeder für sich zuhaus'. Dennoch war der KV "Die Faasendbozen" Nalbach e.V. nicht untätig. Unsere Rundreise am Fetten Donnerstag mit einem großen Bus voller Faasendbozen musste in …
Überörtlich Virtuelle Veranstaltung zum Thema: „Demenz – was dann?“ Pflegende Angehörige und andere Interessierte haben nun auch die Möglichkeit am 03.03.2021 um 18 Uhr an der Veranstaltung „Demenz - was dann?“ teilzunehmen, die die Landesfachstelle Demenz Saarland erstmalig virtuell organisieren wird. Pflegende Angehörige sind mit der Betreuung von Menschen, die aufgrund ihres Alters verwirrt und psychisch verändert sind, vor besonders schwierige Aufgaben gestellt. Angehörige von Menschen mit Demenz (z. B. Alzheimer-Krankheit) sind besonderen …
Überörtlich Johannes-Kepler-Gymnasium Lebach Anmeldungen für die neue Klassenstufe 5 Das JKG Lebach nimmt Schülerinnen und Schüler nach dem 4. Schuljahr der Grundschule auf. Die Anmeldung erfolgt auf dem Sekretariat des Johannes-Kepler-Gymnasiums, Dillinger Str. 67 (Gebäude 1 an der Dillinger Straße, gegenüber der Feuerwehr), Tel. 06881-53051, in der Zeit von Mittwoch, den 24. Februar 2021, bis Dienstag, den 02. März 2021, jeweils in der Zeit von 07.00 - 15.00 Uhr (samstags von 08.00 - 12.00 Uhr ). Aufgrund der aktuellen …
Überörtlich KEB im Kreis Saarlouis e.V. (Dillingen/Lebach) Anmeldung - Info: 06831/76020 - info@keb-dillingen.de Vorbereitungslehrgang auf die Berufsabschlussprüfung Hauswirtschafter/in Ab 4. März. 10 Monate insges. 250 Unterrichtsstd. donnerstags 8-13 Uhr und an 5 Samstagen. Finanzierung über Bildungsgutschein o. ä. mögl. Info: Annika Rieckhoff: 06831/7602-310 bzw. annika.rieckhoff@keb-dillingen.de. Online-Veranstaltungen: Englische Gesprächsrunde Montag, 1. März, 19 - 20.30 Uhr. Mit Nadja Kowalski. 7 €. Anm. bis 26. Febr. …