Im wunderschönen Monat Mai, als alle Knospen sprangen,
da ist in meinem Herzen die Liebe aufgegangen.
Im wunderschönen Monat Mai, als alle Vögel sangen,
da hab ich ihr gestanden mein Sehnen und Verlangen.
(Heinrich Heine 1797-1856, deutscher Dichter)
Am 05. und 06. Mai findet zum siebzehnten Male der internationale Töpfer- und Keramikmarkt statt. Veranstalter ist der Handwerker- und Gewerbeverein Oberthal in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Oberthal. Die „Kannenbäcker“ geben in der Ortsmitte wieder den „Ton“ an. Es werden wie gewohnt qualitativ hochwertige Waren angeboten. Sonntags ist von 13.00 - 18.00 Uhr „Verkaufsoffener Sonntag“. Ich heiße alle Gäste aus Nah und Fern in Oberthal herzlich willkommen.
Am Sonntag, 27. Mai, findet ab 15.00 Uhr der diesjährige Seniorennachmittag im Heinrich-Meffert-Haus, Rosenstr. 6, statt. Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger des Ortsteiles Oberthal, die das 70. Lebens-jahr vollendet haben, sind herzlich eingeladen. Bitte notieren Sie sich diesen Termin! Ortsvorsteher und Ortsrat freuen sich bereits, Sie an diesem Tag zu begrüßen.
Das Seniorenheim bietet vom 27. April - 06. Mai 2018 folgende Veranstaltungen an:
Täglich von 08.00 bis 10.00 Uhr - Frühstücksgruppe im Demenzbereich!
Freitag, 27. April 2018
09.00 Uhr
Gemütliche Frühstücksrunde mit Frau Susi Tritz
09.30 Uhr
„Klatsch und Tratsch“ mit Frau Susi Tritz
10.00 Uhr
Gesellschaftsspiele mit Frau Susi Tritz
15.00 Uhr
Erzählcafé mit Frau Selina Kiefer
16.00 Uhr
Singen mit Frau Claudia Hinsberger
Samstag, 28. April 2018
09.00 Uhr
Gemütliche Frühstücksrunde mit Frau Selina Kiefer
10.00 Uhr
Würfelspiele mit Frau Selina Kiefer
15.00 Uhr
Kaffeerunde mit Frau Susi Tritz
16.00 Uhr
Gedanken zum Mai mit Frau Susi Tritz
Sonntag 29. April 2018
09.00 Uhr
Gemütliche Frühstücksrunde mit Frau Selina Kiefer
09.30 Uhr
Fernsehgottesdient im OG und DG
15.00 Uhr
Erzählcafé mit Frau Susi Tritz
16.00 Uhr
Gesellschaftsspiele mit Frau Susi Tritz
17.00 Uhr
Gedanken zu „Hexennacht“ mit Frau Susi Tritz
18.00 Uhr
Vorführung Theatergemeinschaft Oberthal
Montag 30. April 2018
09.00 Uhr
Gemütliche Frühstücksrunde mit Frau Irmtraud Klees
09.30 Uhr
Vorlesen aus der Zeitung mit Frau Irmtraud Klees
10.00 Uhr
Bewegungsübungen mit Frau Maria Horras
10.30 Uhr
Gedächtnistraining mit Frau Maria Horras
15.00 Uhr
Erzählcafé mit Frau Silvia Klein-Bolz
16.00 Uhr
Memoryspiele mit Frau Silvia Klein-Bolz
Dienstag, 01. Mai 2018 Maifeiertag
09.00 Uhr
Gemütliche Frühstücksrunde mit Frau Susi Tritz
10.00 Uhr
Gedächtnistraining „1. Mai früher“ mit Frau Susi Tritz
15.00 Uhr
Nachmittagsrunde mit Frau Silvia Klein-Bolz
16.00 Uhr
Spaziergänge mit Frau Silvia Klein-Bolz
Mittwoch, 02. Mai 2018
09.00 Uhr
Gemütliche Frühstücksrunde mit Frau Susi Tritz
09.30 Uhr
Vorlesen aus der Zeitung mit Frau Susi Tritz
1o.00 Uhr
Bewegungsübungen mit Frau Maria Horras
10.30 Uhr
Gedächtnistraining mit Frau Maria Horras
15.00 Uhr
Erzählcafé mit Frau Silvia Klein-Bolz
16.00 Uhr
Singen mit Frau Claudia Hinsberger
Donnerstag, 03. Mai 2018
09.00 Uhr
Gemütliche Frühstücksrunde mit Frau Irmtraud Klees
09.30 Uhr
Massage Igelball mit Frau Diana Walter
10.30 Uhr
Heilige Messe mit Herrn Pater Ignasius Maros
15.00 Uhr
Nachmittagsrunde mit Frau Silvia Klein-Bolz
16.00 Uhr
Singen mit Frau Claudia Hinsberger
Freitag, 04. Mai 2018
09.00 Uhr
Gemütliche Frühstücksrunde mit Frau Irmtraud Klees
09.30 Uhr
Fingerübungen mit Frau Irmtraud Klees
10.00 Uhr
Kegeln mit Frau Maria Horras
15.00 Uhr
Erzählcafé „Mailieder“ mit Frau Susi Tritz
16.00 Uhr
Rosenkranz mit Frau Margit Bier
16.00 Uhr
Wellness- und Beautynachmittag mit Frau Diana Walter
Samstag, 05. Mai 2018
09.00 Uhr
Gemütliche Frühstücksrunde mit Frau Selina Kiefer
10.00 Uhr
Spaziergänge mit Frau Selina Kiefer
15.00 Uhr
Erzählcafé mit Frau Silvia Klein-Bolz
16.00 Uhr
Gesellschaftsspiele mit Frau Silvia Klein-Bolz
Sonntag, 06. Mai 2018
09.00 Uhr
Gemütliche Frühstücksrunde mit Frau Selina Kiefer
09.30 Uhr
Fernsehgottesdienst im OG und DG
15.00 Uhr
Sonntagsrunde mit Frau Silvia Klein-Bolz
16.00 Uhr
„Sprooche“ mit Frau Silvia Klein-Bolz
17.00 Uhr
Stille Stunde mit Frau Silvia Klein-Bolz
Alle Seniorinnen/Senioren der Gemeinde sind zur Teilnahme recht herzlich eingeladen. Zur besseren Planung wird um eine telefonische Anmeldung unter 06854/90160 gebeten.
Die Heimleitung sowie alle Bewohnerinnen/Bewohner des Seniorenheimes freuen sich, Sie zu begrüßen.
Reiner Burkholz, Ortvorsteher