(Wahlperiode : 2014 - 2019)
Öffentlich Teil (TOP 1 - 2 )
Nichtöffentlich Teil (TOP 3 - 7)
des Ortsrates Gronig am Mittwoch, den 03. April 2019 um 19:00 Uhr
Büro des Ortsvorstehers, Dorfgemeinschaftshaus
66649 Oberthal - Gronig
Der Vorsitzende Antonius Schäfer eröffnet um 19:00 Uhr die Sitzung, begrüßt die anwesenden Mitglieder des Ortsrates.
Nach vorheriger telefonischer Absprache mit allen Ortsratsmitgliedern wurde die Ortsratssitzung um 30 Minuten vorverlegt. Entgegen der ursprünglichen Einladung wurde somit der nichtöffentliche Teil vorgezogen. Der öffentliche Teil, und der damit tatsächliche Beginn des öffentlichen Teiles war dadurch unberührt.
Der Vorsitzende stellt anschließend fest, dass
· | Die Mitglieder des Ortsrates ordnungsgemäß und fristgerecht unter Mitteilung der Tagesordnung schriftlich eingeladen wurden, |
· | der Sitzungstermin und die Tagesordnung fristgerecht und satzungsgemäß im amtlichen Teil der „Oberthaler Nachrichten“ veröffentlicht wurden und |
· | die Ortsratsmitglieder in beschlussfähiger Anzahl erschienen sind und somit die Beschlussfähigkeit gewährleistet ist |
Anwesend seitens des Ortsrates Gronig sind
Antonius SCHÄFER (Vorsitzender und Schriftführer)
Kurt NOFTS
Margarete SCHEID
Bernd SIMON
Iris GEBAUER
Frank SCHÖN
Uwe SCHÄFER
Bernd STEPHAN
Gerd BACKES
Die Schriftführung übernimmt der Vorsitzende
Die Tagesordnung wurde um einen Dringlichkeitspunkt im nicht öffentlichen Teil erweitert und in schriftlicher Form ausgehändigt.
TOP 4: Verwendung der Preisgelder: „Unser Dorf hat Zukunft 2017“
Die Tagesordnung wird in der vorliegenden Form einstimmig angenommen.
Öffentlicher Teil (ab 19.30 Uhr)
TOP 1: | Kirmes 2019 |
TOP 2: | Mitteilungen und Anfragen |
Um 19.30 Uhr eröffnet der Vorsitzende den öffentlichen Teil der Ortsratssitzung
Bürger der Gemeinde Oberthal - OT Gronig sind keine anwesend.
TOP 1 : Kirmes 2019
Der Vorsitzende erklärt, dass er die Zusage von mehreren Schaustellern hat und somit die Kirmes im gleichen Rahmen wie in den vergangenen Jahren stattfinden kann.
Die Mitglieder des FCG werden auch in diesem Jahr wieder eine Zeltkirmes organisieren und hoffen durch das auf den Sonntag terminierte Endspiel im IBV Cup auf mehr Gäste.
Der Kirmesfrühschoppen am Montag wird wieder stattfinden.
Außerdem wird die Prozession am Kirmessonntag wieder durch Polizei und Feuerwehr unterstützt.
TOP 2: Mitteilungen und Anfragen
Zu diesem Punkt gibt es keine Wortmeldungen.
Um 20.00 Uhr schließt der Vorsitzende die Sitzung und bedankt sich bei allen Ortsratsmitgliedern für die konstruktive und kollektive Zusammenarbeit.