Das Seniorenheim bietet vom 08. - 17. Juni 2018 folgende Veranstaltungen an:
Täglich von 08.00 bis 10.00 Uhr - Frühstücksgruppe im Demenzbereich!
Freitag, 08. Juni 2018
09.00 Uhr
Gemütliche Frühstücksrunde mit Frau Irmtraud Klees
09.30 Uhr
Vorlesen aus der Zeitung mit Frau Joana Wedemann
10.00 Uhr
Kegeln mit Frau Maria Horras
15.00 Uhr
Kaffeerunde mit Frau Silvia Klein-Bolz
16.00 Uhr
Singen mit Frau Claudia Hinsberger im OG/DG
17.00 Uhr
Spaziergänge mit Frau Silvia Klein-Bolz
Samstag, 09. Juni 2018
09.00 Uhr
Gemütliche Frühstücksrunde mit Frau Irmtraud Klees
10.00 Uhr
Gesellschaftsspiele mit Frau Irmtraud Klees
11.00 Uhr
Gedächtnistraining „Sommer im Garten“ mit Frau Irmtraud Klees
15.00 Uhr
Erzählcafé mit Frau Silvia Stabler
16.00 Uhr
Evangelischer Gottesdienst
Sonntag, 10. Juni 2018
09.00 Uhr
Gemütliche Frühstücksrunde mit Frau Irmtraud Klees
09.30 Uhr
Fernsehgottesdient im OG und DG
15.00 Uhr
Sonntagsrunde mit Frau Silvia Stabler
16.00 Uhr
Kartenspiele mit Frau Silvia Stabler
17.00 Uhr
Stille Stunde mit Frau Silvia Stabler
Montag, 11. Juni 2018
09.00 Uhr
Gemütliche Frühstücksrunde mit Frau Susi Tritz
09.30 Uhr
Vorlesen aus der Zeitung mit Frau Susi Tritz
10.00 Uhr
Bewegungsübungen mit Frau Maria Horras
10.30 Uhr
Gedächtnistraining mit Frau Maria Horras
15.00 Uhr
Erzählcafé mit Frau Silvia Stabler
16.00 Uhr
Leserunde mit Frau Silvia Stabler
Dienstag, 12. Juni 2018
09.00 Uhr
Gemütliche Frühstücksrunde mit Frau Susi Tritz
10.00 Uhr
Kochgruppe mit Frau Maria Horras und Frau Susi Tritz
15.00 Uhr
Nachmittagsrunde mit Frau Silvia Klein-Bolz
16.00 Uhr
Memoryspiele mit Frau Silvia Klein-Bolz
17.00 Uhr
„Klatsch und Tratsch“ mit Frau Silvia Klein-Bolz
Mittwoch, 13. Juni 2018
09.00 Uhr
Gemütliche Frühstücksrunde mit Frau Irmtraud Klees
09.30 Uhr
Geschichten vorlesen mit Frau Irmtraud Klees
10.00 Uhr
Bewegungsübungen mit Frau Maria Horras
10.30 Uhr
Gedächtnistraining mit Frau Maria Horras
15.00 Uhr
Kaffeerunde mit Frau Silvia Klein-Bolz
16.00 Uhr
Tanzcafé im DG mit Frau Silvia Stabler und Frau Silvia Klein-Bolz
16.00 Uhr
Singen Frau Claudia Hinsberger
Donnerstag, 14. Juni 2018
09.00 Uhr
Gemütliche Frühstücksrunde mit Frau Irmtraud Klees
09.30 Uhr
Vorlesen aus der Zeitung mit Frau Irmtraud Klees
10.00 Uhr
„Sprooche“ mit Frau Joana Wedemann
10.30 Uhr
Heilige Messe mit Pater Ignasius Maros
15.00 Uhr
Geburtstagskaffee mit Frau Susi Tritz
16.00 Uhr
Würfelspiele mit Frau Susi Tritz
Freitag, 15. Juni 2018
09.00 Uhr
Gemütliche Frühstücksrunde mit Frau Irmtraud Klees
09.30 Uhr
Fingerübungen mit Frau Joana Wedemann
10.00 Uhr
Kegeln mit Frau Maria Horras
15.00 Uhr
Nachmittagsrunde mit Frau Susi Tritz
16.00 Uhr
Singen mit Frau Claudia Hinsberger
17.00 Uhr
Puzzeln mit Frau Susi Tritz
Samstag, 16. Juni 2018
09.00 Uhr
Gemütliche Frühstücksrunde mit Frau Silvia Klein-Bolz
10.00 Uhr
Memoryspiele mit Frau Silvia Klein-Bolz
11.00 Uhr
Geschichten vorlesen mit Frau Silvia Klein-Bolz
15.00 Uhr
Erzählcafé mit Frau Susi Tritz
16.00 Uhr
„Klatsch und Tratsch“ mit Frau Susi Tritz
Sonntag, 17. Juni 2018
09.00 Uhr
Gemütliche Sonntagsrunde mit Frau Silvia Klein-Bolz
09.30 Uhr
Fernsehgottesdient im OG und DG
11.00 Uhr
Gedanken zum Sonntag mit Frau Silvia Klein-Bolz
15.00 Uhr
Bunter Nachmittag mit Frau Susi Tritz
16.00 Uhr
Gesellschaftsspiele mit Frau Susi Tritz
Alle Seniorinnen/Senioren der Gemeinde sind zur Teilnahme recht herzlich eingeladen. Zur besseren Planung wird um eine telefonische Anmeldung unter 06854/90160 gebeten.
Die Heimleitung sowie alle Bewohnerinnen/Bewohner des Seniorenheimes freuen sich, Sie zu begrüßen.
Im Seniorenheim St. Stephanus laufen die Vorbereitungen für das diesjährige Sommerfest am Sonntag, 24.06.2018 bereits auf Hochtouren. In diesem Jahr beginnt das Fest mit einem Ökumenischen Gottesdienst um 11.30 Uhr im Festzelt. Im Anschluss werden Gefüllte mit Specksoße und Sauerkraut und Gegrilltes angeboten. Nach einer kleinen Erholungspause startet um 14.30 Uhr das Unterhaltungsprogramm. Das abwechslungsreiche Programm wird unter anderem von Bewohnern, Ehrenamtlichen und Mitarbeitern des Hauses gestaltet. Das Sommerfest steht in diesem Jahr unter dem Motto: „Das Saarland domols“ und bietet den Gästen eine Zeitreise in die fünfziger Jahre. Mit Schlagern und Liedern von früher sorgt die Band „Die Vier“ für gute Stimmung. Für die jüngsten Besucher ist mit Schminken, Dosenwerfen, Spielen und vielem mehr gesorgt.
Alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Oberthal und Umgebung sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen.
Reiner Burkholz, Ortsvorsteher