Die Kräutersegnung zum Fest Mariä Himmelfahrt am 15. August ist Teil der Tradition der Katholischen Kirche. Zum Gottesdienst wird ein Segnungsaltar liebevoll gestaltet. Die Kräuterbuschen werden anschließend an die Anwesenden verteilt Foto: L. Krafczyk, 2017
Pfarramt:
Röm.-Kath. Pfarrei „St. Elisabeth“ Gera,
07645 Gera, Kleiststraße 7,
Tel.: 0365 26461
eMail: info@kath-kirche-gera.de
Homepage: www.kath-kirche-gera.de
Pfarrbüro: 07546 Gera, Kleiststraße 7
Sprechzeiten: dienstags bis freitags 9 - 12 Uhr,
mittwochs 14 - 17 Uhr und nach Vereinbarung
Ansprechpartner in dringenden seelsorglichen Anlässen:
PRIESTERNOTRUF unter 0365 83558090
Auf Grund der gegebenen Situation durch die Pandemie gelten weiterhin die Abstandsregelungen und Hygienefestlegungen seitens des Landes Thüringen. Näheres dazu im Schaukasten. Teilnehmer an Gottesdiensten mögen sich bitte vorher im Pfarrbüro Gera anmelden oder sich in die ausliegende Liste eintragen.
Auf der Homepage der Pfarrei www.kath-kirche-gera.de sowie auf http://www.kath-info-shk.de/pdf/aushg_hdf_akt.pdf erfahren Sie den aktuellen Stand zu weiteren Gottesdiensten. Beachten Sie auch die Aushänge im Schaukasten am Gemeindezentrum in der Uhlandstr.18.
Regelmäßige öffentliche Gottesdienste
Heilige Messen: Sonntag — 09:00 Uhr,
Rosenkranzandacht mittwochs — 09:00 Uhr
Während der Ferienzeit entfällt die Hl. Messe am Dienstag
Freitag, 07.08.2020 - Herz-Jesu-Freitag | |
09:00 Uhr | Meditative Andacht mit stiller Anbetung |
Sonntag, 16.08.2020 | |
09:00 Uhr | Hl. Messe mit Kräutersegnung |
Im November 2020 erfolgt in den Filialgemeinden der Pfarrei „St. Elisabeth Gera“ die Wahl des Ortskirchenrates für jede Gemeinde. Der Ortskirchenrat ist eine neue Bezeichnung und löst den bisherigen Seelsorgerat ab. Die Aufgaben sind jedoch u.a. die gleichen:
- | Gestaltung des Gemeindelebens vor Ort |
- | Bündelung der Aktivitäten zur Unterstützung der Seelsorge |
- | Aufnahme von Anliegen aus der Gemeinde heraus |
Aufgerufen sind alle, die sich der aktiven Mitarbeit in der Gemeindepastoral durch ihr Engagement stellen wollen. Bitte stellen Sie sich zur Wahl.
Der Filial-Bereich „St. Josef“ in der Pfarrei „St. Elisabeth“
umfasst die Orte in der Verwaltungsgemeinschaft Hermsdorf die Orte Hermsdorf, Reichenbach, St. Gangloff, Schleifreisen sowie im angrenzenden Kommunalbereich Bad Klosterlausnitz, Weißenborn, Tautenhain, Albersdorf, Bobeck sowie der EinhGem Kraftsdorf, Oberndorf, Rüdersdorf, Harpersdorf.
Ansprechpartner für den Filial-Bereich:
Pfarrer Gregor Hansel, Tel.-Nr. 0365 7343152,
eMail gregorhansel@gmx.net.
Katholisches Gemeindezentrum „St. Josef“ Hermsdorf
Uhlandstr.18, 07629 Hermsdorf
Weiterführende Info´s u.a. zum Gemeindezentrum und zu Gottesdiensten und sonstigen Angelegenheiten erfahren Sie auch im privaten Internet-Projekt „Katholischer Glaube in der Region“, Homepage: www.kath-info-shk.de
Hinweis: Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass mit Wirkung 01.06.2020 das Gemeindezentrum / Gemeindebüro „St.Josef“ unter den bisherigen Anschlussnummern telefonisch nicht mehr erreichbar ist, ebenso wurde der Faxanschluss gekündigt. Berichtigen Sie bitte ihre Telefonadressbücher.
Alle Kommunikationsverbindungen zur Gemeinde führen ausschließlich nur noch über das Pfarrbüro in Gera (siehe oben).