Der Monatsspruch für Dezember:
Brich dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus!
Wenn du einen nackt siehst, so kleide ihn, und entzieh dich nicht deinem Fleisch und Blut! — Jesaja 58,7 (L)
am 4. Advent, Sonntag, dem 20.12.2020
17.00 Uhr | Oberhain, Musikalischer Gottesdienst (voraussichtlich mit Voranmeldung!) |
am Heiligabend, Donnerstag, dem 24.12.2020 | |
13.30 Uhr | Egelsdorf, Christvesper draußen vor der Kirche |
15.00 Uhr | Oberhain, Christvesper (mit Voranmeldung!) |
am 1. Weihnachtstag, Freitag, dem 25.12.2020 | |
10.00 Uhr | Egelsdorf |
am 2. Weihnachtstag, Samstag, dem 26.12.2020 | |
15.00 Uhr | Oberhain, Weihnachtskaffeetafel für Alleinlebende (mit Voranmeldung) |
am Altjahresabend, Donnerstag, dem 31.12.2020 | |
15.30 Uhr | Egelsdorf, Jahresschlussandacht |
17.30 Uhr | Oberhain, Jahresschlussandacht |
am 2. Sonntag nach Weihnachten, dem 03.01.2021 | |
15.00 Uhr | Oelze, Jahresrückblick |
am 1. Sonntag nach Epiphanias, dem 10.01.2021 | |
09.30 Uhr | Oberhain |
13.30 Uhr | Egelsdorf |
Bitte haben Sie Verständnis, dass einige Gottesdienste aufgrund der Corona-Lage wegen begrenzter Platzkapazitäten in den Kirchen nur mit Voranmeldung besucht werden können!
Christenlehre: | fällt wegen der Corona-Pandemie bis zum Ende des Jahres aus |
Konfirmandenstunde: | nach Absprache im Januar wieder |
Posaunenchor: | dienstags 18.30 Uhr in Allendorf |
Kirchenchor: | zurzeit keine Proben |
Achtung! Möglicherweise können geplante Gottesdienste und Veranstaltungen kurzfristig nicht mehr stattfinden.
Voraussichtlich ab dem 1. Adventssonntag möchten wir wieder Hausgottesdienstmaterialien zur Verfügung stellen. Alle, die im Frühjahr dazu Rückmeldung gegeben hatten, bekommen diese Materialien automatisch wieder. Andere Interessenten können die Materialien auf Bestellung gerne auch erhalten. In der Regel werden die Gottesdienste in den Kirchen mit demselben Ablauf gefeiert.
Wegen der Christvespern am Heiligabend machen sich die Gemeindekirchenräte bereits seit Monaten Gedanken. Die angegeben Zeiten wollen wir gern einhalten. Ob allerdings die Durchführung wie angegeben möglich sein wird, ist nicht vorhersehbar.
Die Voranmeldung, die in einigen Gemeinden erforderlich ist, ermöglicht eine bessere Raumnutzung, da Angehörige desselben Haushalts zusammen platziert werden dürfen.
Allerdings bedeutet die Platzvergabe einen immensen organisatorischen Aufwand. Wir bitten deshalb unbedingt um rechtzeitige, schriftliche Anmeldung! Beim Betreten und Verlassen der Kirche sowie während der gesamten Christvesper besteht die Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung.
Bitte beachten Sie stets die aktuell geltenden Hygienevorschriften!
Bitte beten Sie mit uns dafür, dass die Pandemie bald vorübergeht, und dass nicht noch mehr Menschen darunter leiden und sterben müssen!
Wir bitten unsere Gemeindemitglieder sehr herzlich um ihren Gemeindebeitrag, das Kirchgeld.
In Allendorf bittet die Friedhofsverwaltung darüber hinaus auch um die Überweisung der jährlichen Friedhofsunterhaltungsgebühren.
(Viele haben ihre Beiträge schon überwiesen – dafür herzlichen Dank!)
Allen Geburtstagskindern und Jubilaren herzliche Segenswünsche!
Bleiben Sie gesund und behütet in dieser schweren Zeit!
Ihr Pfarrer Frank Fischer
Ev.-Luth. Pfarramt Oberhain,
Oberhain Nr. 12, 07426 Königsee, Tel. 036738 / 42627