Durch den Bauhof der Stadt Königsee wurden in der 15. Kalenderwoche neue Bäume der Art Spitzahorn (Acer platanoides `Schwedleri`) im Bereich des unteren Marktes gepflanzt. Somit wurden die in der jüngeren Vergangenheit beschädigten bzw. abgestorbenen Bäume durch neue ersetzt.
Zur Kapelle auf dem Friedhof in Köditz führte eine stark in die Jahre gekommene Steintreppe.
Auf Initiative des Förder- und Heimatvereines wird die Treppenanlage jetzt komplett erneuert. Mehr dazu in der Rubrik Ortsgeschehen.
In der Wasserluft in Königsee werden Gas- und Niederspannungsleitungen verlegt. Es werden neue Hausanschlüsse gebaut und in der Folge werden die Freileitungen zurückgebaut.
Die B 88 wurde in der Ortsdurchfahrt Unterköditz ab 14. April voll gesperrt.
Hier wird der Durchlass unter der B88 erneuert und die Stützmauer zum „Volksgut“ zurückgebaut.
Die Umleitung erfolgt weiträumig über die L 1113 Allendorf- Schwarzburg- L 1112 Mellenbach- L 1144- L 2389- Königsee.
In der Horbaer Dorfmitte sind schon einige Bänke neu gestrichen, die Steine wurden aus dem Teich entfernt, an der Milchbank befindet sich ein neues Geländer, die Rabatte grünt und blüht, einige Zaunfelder um den Teich sind bereits erneuert und als neuesten Glanzpunkt ziert den Dorfteich nun ein frisch saniertes Entenhaus. Mehr dazu in der Rubrik Ortsgeschehen