Im Rahmen der aktuellen Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2 und COVID-19 wurden in unserem Landkreis Kitas und Schulen geschlossen. Die meisten Kinder werden für einige Wochen zu Hause bleiben müssen. Zudem soll der Umgang zu Anderen aufgrund der Forderung nach sozialer Distanzierung eingeschränkt werden.
Das mitunter ganztägige familiäre Zusammensein und die Einschränkung von Freizeitangeboten stellen Eltern und Kinder vor große Herausforderungen, die verschiedene Probleme mit sich bringen können.
Was können Sie als Eltern tun, damit Ihre Familie trotz der einschränkenden äußeren Umstände eine „gute Zeit“ miteinander verbringen kann?
Geregelte Strukturen helfen, den Tagesablauf und die Alltagsgestaltung im Sinne eines guten Miteinanders zu organisieren.
Wer eine To-Do-Liste aufstellt, auf der sowohl Pflichten als auch schöne Aktivitäten geplant sind, sorgt für eine abwechslungsreiche Tagesgestaltung. Besonders für Schulkinder ist es wichtig, regelmäßige Freizeit- und Arbeitszeiten festzulegen.
Manchmal hilft es auch, Besonderheiten in den Tag einzubauen, z. B. ein Picknick auf dem Wohnzimmerboden oder eine Kopfrechnen-Schnitzeljagd durch die Wohnung.
Scheuen Sie sich nicht bei Konflikten Hilfe einzuholen!
Infotelefon zum Corona-Virus 03671 823 823
Erziehungs- und Familienberatungsstelle Saalfeld
03671 45589 120
Erziehungs-, Ehe-, Familienberatungsstelle Rudolstadt
03672 411528
Sorgentelefon Saalfeld-Rudolstadt 03671 823 777
Hilfe bei häuslicher Gewalt/ Frauennotruf
01723711137 08000116016 (bundesweit)
Telefonseelsorge 0800 1110111
Akzeptieren Sie die Ausnahmesituation – Corona betrifft alle!
- Sie müssen nicht perfekt sein! - Schaffen Sie sich und Ihren Kindern Freiräume (Rückzugsmöglichkeiten) - Konzentrieren Sie Sich auf das Wesentliche (Alltagsstruktur) - Akzeptieren Sie Anspannungen bei Anderen (nicht alles gleich persönlich nehmen)
Uns erreichen Sie im Notfall telefonisch unter: 0160 7436715
Montag | 08:00 - 16:00 Uhr |
Dienstag | 08:00 - 16:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 - 16:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 - 16:00 Uhr |
Freitag | 08:00 - 16:00 Uhr |
Mail: kinderschutz-jugendamt@kreis-slf.de
Web: http://www.kreis-slf.de/landratsamt/
Sie oder Ihre Kinder fühlen sich nicht wohl? Sie sind krank oder haben den Verdacht auf eine Corona-Ansteckung?
>> Rufen Sie Ihren Hausarzt bzw. Kinderarzt an. Er wird das weitere Vorgehen mit Ihnen besprechen. <<
Bleiben Sie gesund – Ihr Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt – Allgemeiner Sozialpädagogischer Dienst