Pirminiusstr. 5a, 66851 Queidersbach, Tel.Nr.: 06371/928710
Kurzzeit- und Langzeitpflege, Betreutes Wohnen
Sprechstunde: Mo. bis Fr. 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Der Privatwald in allen Gemarkungen der Verbandsgemeinde ist dem Privatwaldbetreuungsrevier Westpfälzer Hügelland zugeordnet. Die Sprechstunde des zuständigen Privatwaldbetreuers Uwe Bischoff ist mittwochs in der Zeit von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr am Forstamt Westrich, Erlenbrunner Str. 177, 66955 Pirmasens-Erlenbrunn, Tel.: 06331/1452-0 oder für allgemeine Beratungsthemen auch bei Privatwaldbetreuer Daniel Büffel, jeden 1. Donnerstag im Monat von 17.00 - 18.00 Uhr im Rathaus in Hermersberg.
Tel.: 06332/77778, Mo.: 09.00 - 12.00 Uhr, Mi.: 17.00 - 19.00 Uhr, Fr.: 10.00 - 13.00 Uhr
Jeden 1. Montag im Monat in Zweibrücken, Mehrgenerationenhaus, von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr jeden 1. Dienstag im Monat in Pirmasens, Patio Projektladen, von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr. Tel. Beratung: jeden Mittwoch von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr unter Tel.Nr.: 06331/809-409 (außer in Ferienzeiten und an Feiertagen)
Suchtberatung Wendepunkt
Herzogstraße 13, 66482 Zweibrücken
Tel. 06332-871-564 oder 565
drogenhilfe@zweibruecken.de
Termine nach Vereinbarung
Sprechtag in Pirmasens jeden Montag von 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.30 Uhr, Maler-Bürkel-Str. 33, (Stadtverwaltung) EG Zi. 08, Terminvereinbarung Tel.: 0631/366730
E-Mail: aub-stelle-kaiserslautern@drv-rlp.de
Internet: www.deutsche-rentenversicherung-rlp.de
Online Terminvergabe
JuPa Rheinland - Pfalz Süd (Junge Parkinsonkranke)
Parkinsonregionalgruppe Kaiserslautern
Lehmann Timo, Mühlstraße 17, 66919 Weselberg / Harsberg
Tel.: 06375 / 3889362, Mobil: 0151 / 52405074
Telefon: 06331/711-0, Fax: 06331/711-30950
Öffnungszeiten Service-Center Montag - Mittwoch 08.00 – 16.00 Uhr, Donnerstag 08.00 - 18.00 Uhr, Freitag 08.00 - 13.00 Uhr. Internetadresse: www.finanzamt-pirmasens.de
E-Mail: Poststelle@fa-ps.fin-rlp.de
Infohotline der Finanzämter: 0261/20179279
Abt. Gesundheitswesen, Unterer Sommerwaldweg 40-42, 66953 Pirmasens: Tel.: 06331/809-402, Fax: 06331/809-303
Sozialpsychiatrischer Dienst, Maxstr. 1, 66482 Zweibrücken, Tel.: 06332/806123 (Frau Marschall), Tel.: 06332/806113 (Herr Harig)
AIDS-Beratung und Durchführung des HIV-Testes
Nach telefonischer Vereinbarung mit Frau Ute Meyer, Tel. 06331/809-414 findet die AIDS-Beratung statt.
Hierbei können auch HIV-Testungen durchgeführt werden.
Reisehygienische Beratungen
Allgemeine Informationen zu Reiseländern (z.B. Impfvorschriften, Impfempfehlungen) durch Frau Barlet, Tel: 06331/809-413, Sprechstunden während den Öffnungszeiten.
Telefonische Beratungen und Auskünfte zu Impfungen während den Öffnungszeiten. Im Einzelfall kann eine spezielle ärztliche Impfberatung nach Vereinbarung erfolgen.
Beratungsstelle für Barrierefreies Wohnen
Herr Müller Tel.: 06331/809-233
Herr Reger Tel.: 06331/809-357
Schuldnerberatung bei der Kreisverwaltung
Frau Ritschi Tel.: 06331/809-252, Frau Lelle
Tel.: 06331/809-127, werktäglich von 8.00 - 12.00 Uhr
Kindertagespflege
Vermittlung qualifizierter Tagesmütter zur individuellen Kinderbetreuung
Kreisverwaltung Südwestpfalz, Unterer Sommerwaldweg 40-42, 66953 Pirmasens, Frau Büffel, Telefon 06331/809110, Sprechstunden nach Vereinbarung
Dienststelle Zweibrücken, Maxstr. 1
Team 1 zuständig für die ehemalige Verbandsgemeinde Wallhalben
Tel.Nr.: 06332/5699-0
Öffnungszeiten:
Mo.: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr, 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Do.: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr, 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Termine können aber auch außerhalb der Sprechzeiten mit den jeweiligen Ansprechpartnern vereinbart werden.
Sperrmülltermine, Kühl- und Gefriergeräteabholung
Frau Knobloch Tel.: 06331/809-173
Abfallberatung (Dienstleistungsbetriebe, Schulen, Kindergärten)
Herr Müller, Ingo Tel.: 06331/809-238
Gebührenbescheide (Haushalt + Gewerbe)
Frau Wagner (Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben) Tel.: 06331/809-554
Recyclinghöfe
Herr Müller, Patrick Tel.: 06331/809-123
Illegale Ablagerungen
Herr Fidyka Tel.: 06331/809-219
Herr Wagner Tel.: 06331/809-386
Müllheizkraftwerk Pirmasens
Staffelberg 2-4 Tel.: 06331/5536-56
Soz. Dienst Kath. Frauen und Männer e.V., Beratungsstelle für ehrenamtliche gesetzliche Betreuerinnen nach dem neuen Betreuungsgesetz. Ansprechpartner. Johannes Krupp, Klostergasse 9 a, 66953 Pirmasens. Termine nach telefonischer Vereinbarung unter der Tel.-Nr.: 06331/1445900.
Parkstr. 11, Telefon: 0631/3665631, kostenlose Beratung gegen Einbruch und Diebstahl
Beratungsstelle des Diak. Werkes, Waisenhausstr. 5, 66954 Pirmasens, sowie Ev. Gemeindezentrum, Talstraße 57, 66987 Thaleischweiler-Fröschen. Sprechzeiten sind jeden Montag ab 15.00 Uhr im Prot. Kindergarten Thaleischweiler-Fröschen.
Beratungszeiten nach telefonischer Vereinbarung Tel. Nr.: 06331-22360. Die Beratung steht allen offen und ist kostenfrei.
Beratungsstelle für Hörgeschädigte im Arbeitsleben, Güterbahnhofstr. 29, 66953 Pirmasens (Gehörlosen-Treff), (Schreib-) Tel. und Fax: 06331/92634 oder Tel.: 06341/81315
Sprechstunde: jeden Dienstag von 16.00 bis 19.00 Uhr und nach Vereinbarung
Winzlerstr. 130, 66955 Pirmasens, Tel.: 06331/144942
Sprechstunde: Montag bis Donnerstag von 8 - 12 Uhr oder Nachricht auf den Anrufbeantworter sprechen.
email: info@lebenshilfepirmasens.de
Ansprechpartner für Behinderte und Sozialrentner VdK-Kreisverband, Zweibrücker Str. 3-7, 66953 Pirmasens, Tel.: 06331/64451, Sprechstunden: Montag bis Donnerstag 9 - 12 Uhr, freitags geschlossen↯
Ansprechpartner für Behinderte und Sozialrentner, Rosengartenstr. 1-3, 3. OG (Aufzug vorhanden), 66482 Zweibrücken, Tel.: 06332/75886, Sprechstunde nur nach Terminvergabe
Sprechstunden im Städt. Krankenhaus Pirmasens, jeden 2. Mittwoch eines Monats von 10.00 - 12.00 Uhr im Verwaltungsbereich, Sitzungszimmer, Zi. 222, Tel.: 06331/714-279. Durchgehend erreichbar: Beratungsstelle Ludwigshafen, Kirchplatz 3, Tel. 0621/57 85 72. Alle Beratungen sind kostenfrei und vertraulich.
Unabhängige Teilhabeberatung für Menschen mit (drohende) Behinderung. Aufsuchende Beratung möglich. Frau Weidner, 06331/1445913
Mundenheimer Str. 239, 67061 Ludwigshafen, Tel.: 0621/569860. Jeden 3. Mittwoch im Monat, 15.00 Uhr, Alzheimer-Selbsthilfegruppe in Pirmasens, Klosterstr. 9 a, Kontaktadresse: Edda Mertz, Tel. 06331/76339.
Waisenhausstraße 5, 66954 Pirmasens, Tel. 06331/534-230/231. Sprechzeiten: Mo - Fr 08.00 - 12.00 Uhr, Mo 15.30 - 17.00 Uhr, Do 16.30 - 18.30 Uhr und nach Vereinbarung
Wallstr. 46, 66482 Zweibrücken, Tel.: 06332/12318, Fax: 06332/18345. Sprechstunden Mo. bis Fr.: 09.00 bis 12.00 Uhr und Mo. bis Do.: 15.00 Uhr - 18.00 Uhr
e-mail: fachstellesucht.zw@diakonie-pfalz.de
Klosterstr. 9a, 66953 Pirmasens, Tel.: 06331-274030 (Erziehungsberatung), Tel.: 06331-274035 (Ehe- und Lebensberatung)
24-stündige Bereitschaft für alle Dienstbereiche 06331/2118-0
Zentrale Delaware Ave. 23-25, Pirmasens 06331/2118-24
Dienstleistungen: Pflegedienst, Behindertenfahrdienst, Mahlzeitendienst, Hausnotruf, Ausbildung für Führerscheinbewerber,Familien, Schulen und Betriebe
Rund um die Uhr gebührenfrei - vertraulich
Tel.Nr.: 0800/1110111 oder 0800/1110222 oder als Telefonseelsorge
im Internet unter: www.telefonseelsorge.de für Chat bzw. Email-Beratung.
Kostenlose Beratung zu Vorsorgemöglichkeiten und gesetzl. Betreuungen, Schlossstr. 26, 66953 Pirmasens Tel.: 06331-1445900