Willkommen zum Weihnachtsmarkt Orlamünde Willkommen zum Weihnachtsmarkt Willkommen zum Willkommen zum
Orlamünde Telefonnummern, Öffnungszeiten, Notrufe/Bereitschaftsdienste Telefonnummern VG „Südliches Saaletal" Bahnhofstraße 23, 07768 Kahla Internet-Adresse: www.vg-suedliches-saaletal.de Telefon-Nr.: Vorwahl 036424 Fax 59-150 Zentrale 59-0 Gemeinschaftsvorsitzende 59-115 Sekretariat 59-110 Hauptamt Hauptamtsleiterin 59-115 Allgemeine Verwaltung 59-122 / …
Orlamünde Dezember-Ausgabe der Orlamünder Nachrichten Redaktionsschluss: 05.12.2018 Erscheinungstag: 17.12.2018
Orlamünde Informationen des Bürgermeisters der Stadt Orlamünde Erreichbarkeit des Bürgermeisters: Während der Sprechzeiten der VG „Südliches Saaletal“: Tel.: 036424/59123 Fax : 036424/59150 e-mail: hauptamt@vg-suedliches-saaletal.de sonst Funk: 0173/9117013 oder per e-mail: uwe@nitsche-orlamuende.de Sprechstunde Dienstags von 19 - 20 Uhr im Rathaus Orlamünde, Bürgermeisterzimmer und nach Terminvereinbarung bei …
Orlamünde Nächste Schrottsammlung im Dezember 2018 Die Stadt Orlamünde führt durch den Bauhof am Dienstag, 04.12.2018 die nächste Schrottsammelaktion in beiden Stadtteilen durch. Wir bitten den metallischen Schrott bis 07:00 Uhr vor dem Grundstück bereit zu stellen. Ölhaltiger Schrott wird nicht mitgenommen! Es ist grundsätzlich nicht gestattet, Schrott, Fahrzeugteile, Grobmüll oder anderen Unrat vor dem Bauhof abzulagern oder über den Zaun zu werfen!
Orlamünde Ü-60-Treff im Rathaus Ü-60-Treff im Rathaus Der nächste Ü-60-Treff findet am: 29.11.2018 im Rathaus, Sitzungszimmer statt. Alle Bürgerinnen und Bürger über 60 sind herzlich dazu eingeladen. Für den unteren Stadtteil wird auf Wunsch ein Fahrdienst eingerichtet. Der Bedarf kann bei Frau Roswitha Geißensetter unter Tel. 20189 angemeldet werden.
Orlamünde Verhalten beim Auffinden von Fallwild/streunendem Wild Für die Beseitigung von Fallwild (verendetes Wild) auf Bundes- Landes, Kreis- und kommunalen Straßen ist grundsätzlich der jeweilige Straßenbaulastträger zuständig. Lebt das Wild nach einem Unfall noch oder streunt in der bebauten Ortslage, dann gibt es folgenden Ansprechpartner: Herr Martin Brehme Tel.: 0174/3160940
Orlamünde Anmeldung von Traditionsfeuern Die Anmeldung von Traditionsfeuern erfolgt grundsätzlich 14 Tage vor dem geplanten Termin über das Ordnungsamt der VG „Südliches Saaletal“, Tel. 036424/59136 oder 59137. Von dort aus wird die Freiwillige Feuerwehr Orlamünde zentral informiert!
Orlamünde Anmeldung von Sondernutzungen öffentlicher Verkehrsflächen Laut Sondernutzungssatzung der Stadt Orlamünde sind alle Nutzungen öffentlicher Verkehrsflächen, die über 24 Stunden hinausgehen, beim Ordnungsamt der VG „Südliches Saaletal“, Tel. 036424/59136 oder 036424/59137 anzumelden. Das betrifft insbesondere Container, Gerüste, Werbanlagen, Baumaterial, Brennholz u. ä.
Orlamünde Denkmalensemble Markt/Burgstraße Scheunenensemble „Vor dem Tor“ und „Dienstädter Str.“ Aus gegebenem Anlass möchte ich auszugsweise auf folgendes hinweisen: Das Thüringer Denkmalschutzgesetz in der Fassung vom 7. Januar 1992 sieht für alle Objekte im denkmalgeschützten Ensemble vor, dass vor geplanten Veränderungen an Gebäuden ein Antrag auf denkmalschutzrechtliche Erlaubnis nach § 13 zu stellen ist. Um Anhörungen bei derartigen Verstößen, Reglementierungen oder gar Rückbauforderungen zu vermeiden, wäre die Einhaltung der gesetzlich …
Orlamünde Einladung zur Seniorenweihnachtsfeier Liebe Seniorinnen und Senioren, wir laden Sie recht herzlich zur diesjährigen Seniorenweihnachtsfeier Ü60 am Samstag, 08.12.2018, 14:00 Uhr in den Rathaussaal Orlamünde recht herzlich ein.
Orlamünde Einbaupflicht von Rauchmeldern bis 31.12.2018 Aufgrund mehrerer Anfragen und Unklarheiten hier ein Auszug aus der Thüringer Bauordnung: Rauchmelderpflicht in Thüringen – so ist sie geregelt In Thüringen sind seit dem 29.02.2008 Neu- und Umbauten mit Rauchmeldern auszustatten. Für Bestandsbauten gilt nach ThürBo § 48 eine Übergangsfrist bis zum 31.12.2018 . In welchen Räumen müssen Sie Rauchmelder anbringen? In Schlafräumen und Kinderzimmern In allen Fluren in der Wohnung bzw. im Einfamilienhaus, …
Orlamünde KulturVerein Orlamünde e.V. Für die Durchführung unserer Veranstaltungen der Sommerfilmtage und der Ausrichtung des traditionellen Buchbergfestes im Jahre 2019 suchen wir dringend aktive Mitstreiter, die Interesse an der Kulturarbeit, aber auch an der Pflege und Erhaltung unserer Anlagen (Freilichtbühne, Himmelsgarten und Areal Bielerturm) haben. Interessenten melden sich bitte beim Vereinsvorsitzenden Uwe Nitsche unter Tel. 0173/9117013
FEUERWEHR – WIR WOLLEN DICH ! Orlamünde FEUERWEHR – WIR WOLLEN DICH ! Kinderfeuerwehr in Orlamünde Unsere nächsten Termine: Am: Freitag, den 30.11.2018 Um: 15:30 Uhr Am: Gerätehaus Orlamünde Wenn auch du Lust hast, bei uns mitzumachen und zwischen 6 und 9 Jahren alt bist, dann komm doch einfach … Kinderfeuerwehr in Orlamünde Unsere nächsten Termine: Am: Freitag, den 30.11.2018 Um: 15:30 Uhr Am: Gerätehaus Orlamünde Wenn auch du Lust hast, bei uns mitzumachen und zwischen 6 und 9 Jahren alt bist, dann komm doch einfach …
Orlamünde Vereinsgeburtstage Orlamünde Orlamünder Burgverein im TLV Herzlichen Glückwunsch! Der Orlamünder Burgverein gratuliert seinen Mitgliedern und Freunden ganz herzlich zum Geburtstag am: 03.12. Ute Leonhardt Orlamünder Carnevals Verein Der Orlamünder Carnevals Verein gratuliert seinen Mitgliedern und aktiven Mitstreitern ganz herzlich zum Geburtstag und wünscht alles Gute, vor allem Glück und Gesundheit am: 05.12. Sabine Renner 07.12. Jessica Emich …
Priviligierte Schützengesellschaft Orlamünde/Naschhausen 1997 e. V. 1627 Orlamünde Priviligierte Schützengesellschaft Orlamünde/Naschhausen 1997 e. V. 1627 Besuch der Orlamünder Schützen in Schwarzburg Bei wunderschönem Herbstwetter besuchten am 13. Oktober die Schützen der PSG Orlamünde- Naschhausen die kürzlich neu eröffnete Ausstellung des Fürstlichen Zeughauses Schwarzburg. Das Zeughaus, errichtet im 16. Jahrhundert, ist heute noch … Besuch der Orlamünder Schützen in Schwarzburg Bei wunderschönem Herbstwetter besuchten am 13. Oktober die Schützen der PSG Orlamünde- Naschhausen die kürzlich neu eröffnete Ausstellung des Fürstlichen Zeughauses Schwarzburg. Das Zeughaus, errichtet im 16. Jahrhundert, ist heute noch …
Orlamünde Evangelisch-lutherisches Pfarramt Orlamünde GOTTESDIENSTE Sonntags 10 Uhr im Gemeinderaum Sonntag, 25. November 2018 10 Uhr Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag mit Kirchenchor und Heiligem Abendmahl Sonntag, 2. Dezember 2018, 1. Advent 10 Uhr Gottesdienst Sonntag, 9. Dezember 2018, 2. Advent 10 Uhr Gottesdienst Sonntag, 16. Dezember 2018, 3. Advent 10 Uhr Gottesdienst Samstag, …
RGZV Kahla u. Umgebung e. V. Freienorla RGZV Kahla u. Umgebung e. V. Kreisrassegeflügelschau des Kreisverbandes Jena ausgerichtet vom Rassegeflügelzucht-Verein Kahla und Umgebung e. V. 24. und 25. November 2018 Aus Anlass seines 120-jährigen Bestehens wurde der Rassegeflügelzucht-Verein Kahla u. Umgebung e. V. mit der Ausrichtung der diesjährigen Kreisverbandsschau … Kreisrassegeflügelschau des Kreisverbandes Jena ausgerichtet vom Rassegeflügelzucht-Verein Kahla und Umgebung e. V. 24. und 25. November 2018 Aus Anlass seines 120-jährigen Bestehens wurde der Rassegeflügelzucht-Verein Kahla u. Umgebung e. V. mit der Ausrichtung der diesjährigen Kreisverbandsschau …
Eichenberg Freundeskreis „Natur- und Geschichte im Dehntal.e.V.“ Bewerbung um den Umweltpreis des Saale-Holzland-Kreises 2018 Der Freundeskreis „Natur- und Geschichte im Dehntal.e.V.“ beteiligt sich mit einen Zukunftsprojekt an der Ausschreibung „Gesucht: Ideen zum Umweltschutz“ des Saale-Holzland-Kreises. In Fortsetzung der Zusammenarbeit mit der Staatlichen Regelschule „J.-Wilhelm-Heimbürge“ Kahla soll ein trockenliegender Weiher im Teichgebiet der Dehna Mühle für die Nutzung als Laichgewässer für Amphibien und zur …
Freienorla Herzlichen Glückwünsch FEUERWEHRVEREIN FREIENORLA e. V. unseren Geburtstagskindern , alles erdenklich Gute, vor allem Gesundheit und persönliches Wohlergehen. 02.12. Frank Maak 07.12. Günter Bock 09.12. Rüdiger Günther 20.12. Peter Maak 23.12. Daniela Rostock 31.12. Karin Hartmann