Datum:
25.05.2018
Beginn:
19:30 Uhr
Ort:
Gaststätte „Zum Wildbach“
Anwesend:
24 Mitglieder der Jagdgenossenschaft
2 Gäste
Tagesordnung:
Begrüßung und Feststellung ordnungsgemäßer Ladung
Herr Erhart begrüßt alle Jagdgenossen und Jagdpächter. Die Einladungen wurden in den „Orlamünder Nachrichten“ sowie im Schaukasten der Gemeinde veröffentlicht.
Bestätigung der Tagesordnung
Herr Erhart verweist auf die ausgeschriebene Tagesordnung und bittet um Bestätigung per Handzeichen.
Beschluss Nr. 25/05/2018 – 01
Die Mitglieder der Jagdgenossenschaft Dienstädt bestätigen einstimmig die Tagesordnung.
Abstimmergebnis:
abstimmberechtigt:
42
Ja-Stimmen:
42
Nein-Stimmen:
0
Enthaltungen:
0
Rechenschaftsbericht des Vorstandes
Herr Koch, verliest den Rechenschaftsbericht 2017/2018 des Jagdvorstandes Dienstädt. Inhalt ist die umfangreiche Tätigkeit des Vorstandes im letzten Jahr und im Zeitraum der letzten Wahlperiode. So gab es in diesem Zeitraum 32 Versammlungen, 5 Reviergänge sowie 6 Zusammmenkünfte mit der Pächtergemeinschaft und der Jagdvorsteher nahm an 3 Schulungen des TVJE teil.
Abstimmung über den entgeltlichen Begehungsschein
Dem Antrag zur Erteilung eines entgeltlichen Begehungsscheines für Herrn Martin Brehme wird zugestimmt
Beschluss Nr. 25/05/2018 – 02
Abstimmergebnis:
abstimmberechtigt:
42
Ja-Stimmen:
42
Nein-Stimmen:
0
Enthaltungen:
0
Abstimmung über Erhöhung des Sitzungsgeldes
Da die Arbeit des Vorstandes immer umfangreicher wurde erfolgt eine Abstimmug zur Erhöhung des Sitzungsgeldes von 5,00 EUR auf 10,00 EUR pro Vorstandssitzung.
Beschluss Nr. 25/05/2018 – 03
Abstimmergebnis:
abstimmberechtigt:
42
Ja-Stimmen:
42
Nein-Stimmen:
0
Enthaltungen:
0
Kassenbericht des Vorstandes
Herr Bernd Richter verliest die Ausführungen zum Kassenbericht 2017/2018.
Bericht der Revisionskommission
Herr Jörg Frohmuth verliest das Protokoll über die Kassenrevision. Es wurden keine Fehlbeträge festgestellt.
Beschluss über den Auszahlungsbetrag pro Hektar jagdbarer Fläche
Die Jagdmitglieder werden von Herrn Bernd Richter über den Reinertrag für das Jagdjahr 2017/2018 informiert. Zur Auszahlung vorgeschlagen werden 2,60 EUR/Hektar.
Beschluss Nr. 25/05/2018 – 04
Für das abgelaufene Jagdjahr bestätigen die Jagdgenossen Dienstädt die Festsetzung des Reinertrages pro jagdbarer Fläche von 2,60 EUR einstimmig.
Abstimmergebnis:
abstimmberechtigt:
42
Ja-Stimmen:
42
Nein-Stimmen:
0
Enthaltungen:
0
Haushaltsplan und Beschluss
Herr Bernd Richter verliest den Haushaltsplan der Jagdgenossenschaft Dienstädt für das kommende Jagdjahr 2018/2019.
Beschluss Nr. 25/05/2018 – 05
Der neue Haushaltsplan 2018/2019 wird durch die Mitglieder der Jagdgenossenschaft Dienstädt beschlossen.
Abstimmergebnis:
abstimmberechtigt:
42
Ja-Stimmen:
42
Nein-Stimmen:
0
Enthaltungen:
0
Entlastung des Jagdvorstandes
Herr Erhart bestätigt eine gute Zusammenarbeit und bittet um Entlastung.
Beschluss Nr. 25/05/2018 – 06
Dem Jagdvorstand wird durch die Jagdgenossen Dienstädt Entlastung erteilt.
Abstimmergebnis:
abstimmberechtigt:
42
Ja-Stimmen:
42
Nein-Stimmen
0
Enthaltungen:
0
Verabschiedung Vorstandsmitglieder
Herr Koch bedankt sich für die geleisteten Arbeit bei Herrn Kruse und Frau Güther und verabschiedet sie mit einem Blumenstrauß. Herr Kruse und Frau Güther stehen zur Wahl nicht mehr zur Verfügung.
Vorschläge zur Bildung der Wahlkommision mit Beschluß
Zum Wahlvorstand werden Frau Jana Ulrich, Herr Ulf Güther und Herr Walter Kruse vorgeschlagen.
Beschluss Nr. 25/05/2018 – 07
Abstimmergebnis:
abstimmberechtigt:
42
Ja-Stimmen:
42
Nein-Stimmen
0
Enthaltungen:
0
Vorstellung der Kandidaten des neuen Jagdvorstandes und der Revisionskommission
Wahl des Jagdvorstandes
Bericht der Jagdpächter
Herr Horst Minihold übernimmt den Bericht der Jagdpächter. Er berichtet über die durchgeführten Jagden und die erzielten Ergebnisse. Er weist auf die Gefahren hin, die durch die afrikanische Schweinepest entstehen können.
Anfragen der Jagdgenossen
Herr Lober gab sehr interessante Hinweise zur Vermehrung und Lebensweise von Borkenkäfern. Er weist auf die drohende Gefahr dieser Insekten hin und bittet, im Interesse aller Waldbesitzer, den Wald vom Windbruch zu räumen, um größere Schäden abzuwenden.
Herr Erhart fragt an ob die Jagdgenossenschaft bereit ist 1.000,00 EUR für den Bau von Wanderwegen bereitzustellen. Es kommt hier zur Abstimmung:
Beschluss Nr. 25/05/2018 – 08
Abstimmergebnis:
abstimmberechtigt:
42
Ja-Stimmen:
41
Nein-Stimmen
0
Enthaltungen:
1
Bekanntgabe Wahlergebnis
JA-Stimmen
Flächenanteil in ha
Vorsitzender
Jonny Koch: 1
41
360,141
Stellvertreter
Rainer Erhart
42
360,532
Kassierer
Bernd Richter
42
360,532
Schriftführer
Heiko Eberitzsch
42
360,532
Beisitzer
Martin Brehme
42
360,532
Beisitzer
André Richter
42
360,532
Revisions-
kommission
Andreas Straubel
42
360,532
Jörg Frohmuth
41
354,0032
Gesamt
42
360,532
Schlusswort
Das Schlusswort an alle Jagdgenossen und Jagdpächter wird durch Herrn Koch gehalten.
Wildessen und gemütliches Zusammensein.
Koch
Güther
Vorsitzender
Schriftführer