Beschluss-Nr.: 013/2020
Genehmigung Niederschrift
Der Hauptausschuss der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel genehmigt die Niederschrift der 02. öffentlichen Hauptausschusssitzung am 29.10.2019.
Beschluss-Nr.: 014/2020
Genehmigung Niederschrift
Der Hauptausschuss der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel genehmigt die Niederschrift der 03. öffentlichen Hauptausschusssitzung am 19.11.2019.
Beschluss-Nr.: 015/2020
Außer- und überplanmäßige Ausgabe für das Haushaltsjahr 2020
Der Hauptausschuss der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel beschließt, außer- und überplanmäßigen Ausgaben für das Haushaltsjahr 2020 zuzustimmen.
Beschluss-Nr.: 016/2020
Höherer Eigenanteil für Werbeschild im Gewerbegebiet Kirchhasel
Der Hauptausschuss der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel bestätigt einen erforderlichen Eigenanteil von 12.400,00 € zur Errichtung der Werbeschilder im Gewerbegebiet Kirchhasel durch Mehrkosten bei den Gründungsarbeiten.
Beschluss-Nr.: 017/2020
Genehmigung Niederschrift
Der Hauptausschuss der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel genehmigt die Niederschrift der 02. nichtöffentlichen Hauptausschusssitzung am 29.10.2019.
Beschluss-Nr.: 018/2020
Genehmigung Niederschrift
Der Hauptausschuss der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel genehmigt die Niederschrift der 03. nichtöffentlichen Hauptausschusssitzung am 19.11.2019.
Beschluss-Nr.: 082/2020
Genehmigung der Niederschrift
Der Bau-, Vergabe- und Wirtschaftsausschuss bestätigt die Niederschrift der 05. öffentlichen Bauausschusssitzung am 12.12.2019.
Beschluss-Nr.: 083/2020
Genehmigung der Niederschrift
Der Bau-, Vergabe- und Wirtschaftsausschuss bestätigt die Niederschrift der 06. öffentlichen Bauausschusssitzung am 14.01.2020.
Beschluss-Nr.: 084/2020
Der Bau-, Vergabe- und Wirtschaftsausschuss der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel erteilt die Befreiung von den Festsetzungen des B-Planes „Zwischen dem Dorfe“ im OT Catharinau„für das beantragte Vorhaben: „Errichtung Doppelcarport“ in der Gemarkung Catharinau, Flurstück 0-114/28.
Beschluss-Nr.: 085/2020
Der Bau-, Vergabe- und Wirtschaftsausschuss der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel versagt nach § 18 Thüringer Straßengesetz seine Zustimmung für das beantragte Vorhaben „Umbau Außentreppe“ in der Gemarkung Uhlstädt, Flur 1, Flurstück 899.
Beschluss-Nr.: 086/2020
Vergabe der Leistung: Ersatzbeschaffung Gerätewagen – Nachschub für die Löschgruppe Kolkwitz
Der Bau-, Vergabe- und Wirtschaftsausschuss der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel beschließt, auf der Grundlage des Angebotes vom 14.01.2020 die
Anschaffung eines Gerätewagen –
Nachschub für die Löschgruppe Kolkwitz
an die Firma
Rotte Brandschutztechnik GmbH
Ferdinand-Kortmann-Straße 5
59394 Nordkirchen
zu vergeben. Der Bürgermeister wird ermächtigt, die Leistung zu beauftragen.
Beschluss-Nr.: 087/2020
Der Bau-, Vergabe- und Wirtschaftsausschuss der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel beschließt auf der Grundlage des vorliegenden Honorarangebotes für das Vorhaben
„Anbau/Umbau Feuerwehrgerätehaus“ im OT Großkochberg
die Planungsleistungen Teil 1 (Lph 1-3) an
Architektur- und Ingenieurbüro
Lindig - Herbst - Lichtenheld GmbH
Am Saaldamm 9
07407 Rudolstadt
zu vergeben. Über die Vergabe der Planungsleistungen Teil 2 (Lph 4, Genehmigungsplanung) und Planungsleistungen Teil 3 (Lph 5-9) entscheidet der Bauausschuss nach Vorlage des Zuwendungsbescheides.
Beschluss-Nr.: 088/2020
Auf der Grundlage des Ergebnisses der öffentlichen Ausschreibung vom 21.01.2020 erteilt der Bau-, Vergabe- und Wirtschaftsausschuss der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel der Firma
BG Garten- und Landschaftsbau GmbH
Schneidemühle
07422 Bad Blankenburg
den Auftrag zur Ausführung der Bauleistungen des Gewerkes Los 20 Außenanlagen für die Baumaßnahme „Erweiterung/Anbau Kindergarten Uhlstädt“.
Beschluss-Nr.: 089/2020
Genehmigung der Niederschrift
Der Bau-, Vergabe- und Wirtschaftsausschuss bestätigt die Niederschrift der 05. nichtöffentlichen Bauausschusssitzung am 12.12.2019.
Beschluss-Nr.: 090/2020
Genehmigung der Niederschrift
Der Bau-, Vergabe- und Wirtschaftsausschuss bestätigt die Niederschrift der 06. nichtöffentlichen Bauausschusssitzung am 14.01.2020.
Beschluss-Nr.: 041/2020
Genehmigung der Niederschrift
Der Gemeinderat der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel genehmigt die Niederschrift der 3. öffentlichen Gemeinderatssitzung am 03.12.2019.
Beschluss-Nr.: 042/2020
Der Gemeinderat der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel beschließt, Frau Ulrike Heyder-Freiny als Gemeindewahlleiterin und Frau Kerstin Ohme als stellvertretende Gemeindewahlleiterin gemäß § 4 Abs. 2 Thüringer Kommunalwahlgesetz für die Vorbereitung und Durchführung der Wahl des Bürgermeisters der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel sowie des Landrates des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt im Jahr 2020 zu berufen.
Beschluss-Nr.: 043/2020
Rücknahme Beschluss
Der Gemeinderat der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel beschließt, den Beschluss Nr. 013/2019 vom 24.9.2019 zurückzunehmen.
Beschluss-Nr.: 044/2020
Der Gemeinderat der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel beschließt die 2. Änderungssatzung zur Hauptsatzung der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel.
Beschluss-Nr.: 045/2020
1. Änderung der Geschäftsordnung für den Gemeinderat und die Ausschüsse sowie die Ortsteilräte der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel
Der Gemeinderat der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel beschließt die 1. Änderung der Geschäftsordnung für den Gemeinderat und die Ausschüsse sowie die Ortsteilräte der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel.
Beschluss-Nr.: 046/2020
Übergangsregelung Feuerwehrentschädigungssatzung
Der Gemeinderat der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel beschließt, dass Feuerwehrangehörige, die bisher für ihre ehrenamtliche Tätigkeit als Löschgruppenführer eine Aufwandsentschädigung erhalten, obwohl die notwendigen Qualifikationsnachweise nicht oder nicht in vollem Umfang vorliegen, so wird die bisherige Aufwandsentschädigung bis zur Abberufung des jeweiligen Feuerwehrangehörigen weitergezahlt.
Beschluss-Nr.: 047/2020
Der Gemeinderat der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel beschließt die Satzung zur Regelung der Aufwandsentschädigung für die Ehrenbeamten und ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen, die ständig zu besonderen Dienstleistungen herangezogen werden, der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel.
Beschluss-Nr.: 048/2020
Ergebnis der 1. Abwägung nach §§ 3 (2) und 4 (2) BauGB zur Aufstellung der Einbeziehungssatzung Nr.1 „An der Schule“ im OT Neusitz - Abwägungsbeschluss
Der Gemeinderat der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel beschließt das Ergebnis der 1. Abwägung zur Aufstellung der Einbeziehungssatzung Nr.1 „An der Schule“ im OT Neusitz.
Bezugnehmend auf die §§ 3 (2) und 4 (2) BauGB wurden die betroffenen Bürger und Behörden sowie die Träger der öffentlichen Belange von der Planung unterrichtet.
Die eingegangenen Stellungnahmen zum Entwurf (Stand 16.05.2019) hat der Gemeinderat entsprechend Anlage 1 zu diesem Beschluss mit folgendem Ergebnis geprüft:
a) Berücksichtigt werden Bedenken und Anregungen von (siehe Anlage 1) | |
- | TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG Erfurt (Schreiben vom 15.07.2019) |
- | Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung Saalfeld (Schreiben vom 17.07.2019) |
- | Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation Saalfeld (Schreiben vom 18.07.2019) |
- | Thüringer Landesverwaltungsamt Weimar (Belange der Raumordnung und Landesplanung |
| Planungsrechtliche Sachverhalte zum Planentwurf und zum Planverfahren (Schreiben vom 07.08.2019) |
- | Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und ländlichen Raum Jena (Schreiben vom 09.08.2019) |
- | Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt, Saalfeld (Schreiben vom 07.08.2019) |
- | Thüringisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Weimar (Schreiben vom |
b) Ohne Bedenken und Anregungen sind Stellungnahmen eingegangen: | |
- | Stadt Blankenhain (Schreiben vom 02.07.2019) |
- | Stadt Rudolstadt (Schreiben vom 02.07.2019) |
- | Thüringen Forst (Schreiben vom 02.07.2019) |
Im Rahmen der Bürgerbeteiligung lag der Entwurf der Einbeziehungssatzung Nr.1 „An der Schule“ im OT Neusitz in der Zeit vom 08.07.2019 - 10.08.2019 für jedermann zur Einsichtnahme öffentlich aus.
Bedenken und Anregungen wurden nicht vorgetragen.
Das Abwägungsergebnis (Anlage 1) ist Bestandteil dieses Beschlusses.
Beschluss-Nr.: 049/2020
Billigungs- und Offenlegungsbeschluss des geänderten Entwurfs der Einbeziehungssatzung Nr. 1 „An der Schule“ im OT Neusitz
Der Gemeinderat der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel beschließt den Billigungs- und Offenlegungsbeschluss zum geänderten Entwurf der Einbeziehungssatzung Nr. 1 „An der Schule“ im OT Neusitz.
Der Gemeinderat der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel beschließt, den geänderten Entwurf der Einbeziehungssatzung (Stand 19.12.2019) einschließlich Begründung zu billigen und die öffentliche Auslegung nach § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB zu veranlassen.
Beschluss-Nr.: 050/2020
Ergebnis der 1. Abwägung nach §§ 3(2) und 4(2) BauGB zum Planentwurf für das Gewerbegebiet „Die Gartengelängen“ im OT Etzelbach – Abwägungsbeschluss
Der Gemeinderat der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel beschließt das Ergebnis der 1. Abwägung zum Planentwurf für das Gewerbegebiet „Die Gartengelängen“ im OT Etzelbach.
Bezugnehmend auf die §§ 3 (2) und 4 (2) BauGB wurden die betroffenen Bürger und Behörden sowie die Träger der öffentlichen Belange von der Planung unterrichtet.
Die eingegangenen Stellungnahmen zum Entwurf (Stand Juli 2019) hat der Gemeinderat entsprechend Anlage 1 zu diesem Beschluss mit folgendem Ergebnis geprüft:
a) Berücksichtigt werden Bedenken und Anregungen von (siehe Anlage 1) | |
- | TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG Erfurt (Schreiben vom 15.07.2019) |
- | Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung Saalfeld (Schreiben vom 25.11.2019) |
- | Zweckverband Abfallwirtschaft Saale-Orla Pößneck (Schreiben vom 10.12.2019) |
- | Thüringer Landesverwaltungsamt Weimar (Belange der Raumordnung und Landesplanung |
| Planungsrechtliche Sachverhalte zum Planentwurf und zum Planverfahren (Schreiben vom 13.12.2019) |
- | Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und ländlichen Raum Jena (Schreiben vom 28.10.2019) |
- | Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt, Saalfeld (Schreiben vom 10.12.2019) |
- | Thüringisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie (Bereich Archäologie) Weimar (Schreiben vom 06.11.2019) |
- | Industrie- und Handelskammer Ostthüringen zu Gera (Schreiben vom 11.12.2019) |
b) Ohne Bedenken und Anregungen sind Stellungnahmen eingegangen: | |
- | Stadt Blankenhain (Schreiben vom 11.11.2019) |
- | Stadt Rudolstadt (Schreiben vom 05.11.2019) |
- | Thüringisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie (Bereich Bau- und Kunstdenkmalpflege) Weimar (Schreiben vom 15.11.2019) |
- | 50 Hertz Transmissions GmbH Berlin (Schreiben vom 08.11.2019) |
- | GDM com GmbH Leipzig (Schreiben vom 14.11.2019) |
- | Gemeindeverwaltung Unterwellenborn (Schreiben vom 12.11.2019) |
- | Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation Katasterbereich Saalfeld (Schreiben vom 27.11.2019) |
- | Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz Weimar (Schreiben vom 12.12.2019) |
- | Thüringer Landesamt für Bau- und Verkehr (Schreiben vom 30.12.2019) |
Im Rahmen der Bürgerbeteiligung lag der Planentwurf für das Gewerbegebiet „In den Gartengelängen“ im OT Etzelbach in der Zeit vom 04.11. - 06.12.2019 für jedermann zur Einsichtnahme öffentlich aus.
Bedenken und Anregungen wurden in diesem Zeitraum nicht vorgetragen.
Das Abwägungsergebnis (Anlage 1) ist Bestandteil dieses Beschlusses.
Beschluss-Nr.: 051/2020
Billigungs- und Offenlegungsbeschluss des geänderten Planentwurfs für das Gewerbegebiet „Die Gartengelängen“ im OT Etzelbach
Der Gemeinderat der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel beschließt den Billigungs- und Offenlegungsbeschluss zum geänderten Planentwurf für das Gewerbegebiet „In den Gartengelängen“ im OT Etzelbach.
Der Gemeinderat der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel beschließt, den geänderten Planentwurf der für das Gewerbegebiet (Stand 24.01.2020) einschließlich Begründung zu billigen und die öffentliche Auslegung nach § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB zu veranlassen.
Beschluss-Nr.: 052/2020
Über- und außerplanmäßige Ausgaben für das Haushaltsjahr 2020
Der Gemeinderat der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel beschließt, über- und außerplanmäßigen Ausgaben für das Haushaltsjahr 2020 zuzustimmen.
Beschluss-Nr.: 053/2020
Genehmigung der Niederschrift
Der Gemeinderat der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel genehmigt die Niederschrift der 3. nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung am 03.12.2019.