Sehr geehrter Herr/ Frau Mustermann,
wie einigen Berichten zu entnehmen ist halten Mitgliederrückgang und demografischer Wandel in unseren Feuerwehren Einzug. Dadurch gerät die Einsatzbereitschaft in allen Ortsteilwehren unserer Gemeinde in Gefahr.
Der Mitgliederrückgang ist allerdings kein punktuelles Problem unserer Kommune. Deutschlandweit verzeichnen die Feuerwehren seit Jahren einen Mitgliederrückgang. Um die Einsatzbereitschaft aufrecht zu erhalten hat beispielsweise die Kommune Grömitz (Schleswig-Holstein) Bürger verpflichtet in der Feuerwehr mitzuwirken. Diese Variante soll in unserer Gemeinde vorerst keine Rolle spielen da wir auf die Mitarbeit unserer Mitmenschen hoffen.
Die Aufgaben der Feuerwehr wachsen stetig an. So kommen wir nicht nur im Brandfall zum Einsatz. Technische Hilfeleistungen (Verkehrsunfälle, Ölspuren, allg. Rettungen, Nottüröffnungen, Sturmschäden etc.) nehmen einen Großteil unserer Arbeit ein.
Um den Einwohnern der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel auch künftig das Maximum an Sicherheit gewährleisten zu können, benötigen wir Ihre Unterstützung! Machen Sie mit, bei Ihrer örtlichen Feuerwehr!
Was spricht dafür?
- | Kameradschaft und Zusammenhalt: Sie sind nicht allein! |
- | Gesellschaftliches Engagement: Sie helfen anderen! |
- | Retten, Löschen, Bergen, Schützen: Sie stellen die Gefahrenabwehr sicher, auch für sich selbst! |
- | Viel Verantwortung: Sie sind Vorbild! |
- | Adrenalinkick: Sie erleben aufregende Feuerwehreinsätze! |
- | Feuerwehr Ausbildung: Sie entwickeln sich weiter! |
- | Leidenschaft Feuerwehr: Sie haben viel Spaß! |
- | Identifikation: Sie sind Feuerwehrangehöriger! |
Gern stehe ich für Rückfragen zur Verfügung und stelle den Kontakt zur örtlichen Feuerwehr her.
Mit freundlichen Grüßen
Nico Freitag
Ortsbrandmeister Uhlstädt-Kirchhasel
Mobil: 01520/4546359
Mail: freitagnico@gmx.de