Am Samstag den 13.04.2019 um 09:24 Uhr heulten die Sirenen in Uhlstädt, Mötzelbach, Großkochberg und Kirchhasel. Grund hierfür war eine Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage am Pflegeheim in Kuhfraß. Kurze Zeit später rückten auch die ersten Kräfte aus und erhielten über Funk die Information, dass zusätzlich bereits eine Rauchentwicklung telefonisch gemeldet wurde.
Auch die Feuerwehr Rudolstadt wird bei diesem Objekt zeitgleich mit zusätzlicher Technik wie Drehleiter alarmiert.
Drei Puppen und zwei Statisten der Feuerwehr Blankenhain galten im verqualmten Obergeschoss als vermisst. Nach kurzer Zeit betraten die ersten Kameraden unter schweren Atemschutz das Gebäude, um die Räume nach den vermissten Personen abzusuchen. Parallel dazu wurden zwei Schlauchleitungen (insgesamt 1100 m) vom Teich im Ort aufgebaut, um Löschwasser an die Einsatzstelle zu fördern. Zur Unterstützung wurde die Feuerwehr Teichweiden im weiteren Einsatzverlauf nachalarmiert.
Über die Drehleiter Rudolstadt konnten alle Personen und Puppen gerettet und in Sicherheit gebracht werden. Insgesamt nahmen an der Übung 48 Kameradinnen und Kameraden teil.
Diese Art von Übungen ist wertvoll um die Einsatzbereitschaft der Feuerwehren zu überprüfen und die Zusammenarbeit der Wehren im größeren Umfang zu trainieren.
Bilder: U. Heyder-Freiny, F. Peikow, N. Freitag
Ihre Freiwillige Feuerwehr
Nico Freitag
Ortsbrandmeister