Hiermit werden alle Bürgerinnen und Bürger der Ortsteile Großkochberg, Kleinkochberg und Clöswitz der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel zu einer
am Mittwoch, dem 10.07.2019, um 19.30 Uhr
im Gemeindesaal Großkochberg
stattfindenden Bürgerversammlung recht herzlich eingeladen.
Tagesordnung:
Wahl der weiteren Mitglieder des Ortsteilrates
Hiermit wird zur schriftlichen Einreichung von Wahlvorschlägen aufgefordert. Wahlvorschläge können von jedem Wahlberechtigten aufgestellt werden. Jeder Wahlberechtigte kann höchstens so viele Personen vorschlagen, wie weitere Ortsteilratsmitglieder zu wählen sind. Der Ortsteilrat Großkochberg besteht neben dem bereits gewählten Ortsteilbürgermeister aus 6 weiteren Ortsteilratsmitgliedern. Der Wahlvorschlag muss Name, Vorname, Geburtsdatum und Anschrift des Einreichenden und Name, Vorname, Geburtsdatum und Anschrift sowie die Einwilligung des Vorgeschlagenen enthalten.
Wahlvorschläge können ab der Bekanntmachung zur Einberufung der Bürgerversammlung bis spätestens 10 Tage vor der Wahl in der Gemeindeverwaltung Uhlstädt-Kirchhasel eingereicht werden.
Nach Prüfung der eingereichten Wahlvorschläge werden die Namen der Bewerber in ortsüblicher Weise bekannt gemacht.
Das Verzeichnis der Wahlberechtigten (Wählerverzeichnis) liegt ab der Bekanntmachung zur Einberufung der Bürgerversammlung bis zum 10. Tag vor der Wahl im Einwohnermeldeamt der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel, OT Uhlstädt, Jenaische Straße 90, 07407 Uhlstädt-Kirchhasel, während der Öffnungszeiten für jedermann zur Einsichtnahme aus.
Für das aktive und passive Wahlrecht finden die Bestimmungen des Thüringer Kommunalwahlgesetzes (ThürKWG) und der Thüringer Kommunalwahlordnung (ThürKWO) Anwendung.
Uhlstädt-Kirchhasel, den 27.05.2019
gez. Hübler
Bürgermeister
Hiermit werden alle Bürgerinnen und Bürger der Ortsteile Heilingen und Röbschütz der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel zu einer
am Mittwoch, dem 17.07.2019, um 19.30 Uhr
im Saal der Gaststätte „Zum Posthorn“
stattfindenden Bürgerversammlung recht herzlich eingeladen.
Tagesordnung:
Wahl der weiteren Mitglieder des Ortsteilrates
Hiermit wird zur schriftlichen Einreichung von Wahlvorschlägen aufgefordert. Wahlvorschläge können von jedem Wahlberechtigten aufgestellt werden. Jeder Wahlberechtigte kann höchstens so viele Personen vorschlagen, wie weitere Ortsteilratsmitglieder zu wählen sind. Der Ortsteilrat Großkochberg besteht neben dem bereits gewählten Ortsteilbürgermeister aus 6 weiteren Ortsteilratsmitgliedern. Der Wahlvorschlag muss Name, Vorname, Geburtsdatum und Anschrift des Einreichenden und Name, Vorname, Geburtsdatum und Anschrift sowie die Einwilligung des Vorgeschlagenen enthalten.
Wahlvorschläge können ab der Bekanntmachung zur Einberufung der Bürgerversammlung bis spätestens 10 Tage vor der Wahl in der Gemeindeverwaltung Uhlstädt-Kirchhasel eingereicht werden.
Nach Prüfung der eingereichten Wahlvorschläge werden die Namen der Bewerber in ortsüblicher Weise bekannt gemacht.
Das Verzeichnis der Wahlberechtigten (Wählerverzeichnis) liegt ab der Bekanntmachung zur Einberufung der Bürgerversammlung bis zum 10. Tag vor der Wahl im Einwohnermeldeamt der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel, OT Uhlstädt, Jenaische Straße 90, 07407 Uhlstädt-Kirchhasel, während der Öffnungszeiten für jedermann zur Einsichtnahme aus.
Für das aktive und passive Wahlrecht finden die Bestimmungen des Thüringer Kommunalwahlgesetzes (ThürKWG) und der Thüringer Kommunalwahlordnung (ThürKWO) Anwendung.
Uhlstädt-Kirchhasel, den 27.05.2019
gez. Hübler
Bürgermeister