Auch das diesjährige Flößerfest lockte an den drei Veranstaltungstagen zu Pfingsten wieder einige tausend Gäste aus Nah und Fern in den Flößerort Uhlstädt. Die Feierlichkeiten begannen am Freitag Abend mit der Band „Meilenstein“ im Festzelt auf dem Floßanger in Oberkrossen.
Am Sonnabend um 13.00 Uhr trafen sich die Flößer mit Gästen aus Unterrodach am Lebensmittelmarkt nah & frisch zum traditionellen Heimschengang. Von hier aus zogen sie unter musikalischer Begleitung der Konsum Musikanten durch das Dorf bis zur Festwiese in Oberkrossen, wo um 15.00 Uhr das gut besuchte Kinderfest begonnen hatte. Am Abend spielte die Band „Fristlos“ im voll besetzten Festzelt zum Tanz auf.
Am Sonntag bescherte Petrus den Flößern zum Höhepunkt ihres Festes herrliches Pfingstwetter. Nach dem Festgottesdienst um 10.00 Uhr in der Uhlstädter Kirche war das Gelände am Sportlerheim und am Flößereimuseum das Zentrum des Geschehens. Pünktlich 13.00 Uhr begann rund um ein kleines Lagerfeuer der Holzhandel zwischen Förster und Herzog. Danach fuhren die Hauptakteure auf einem Transporter über die Krossner Brücke zum gegenüberliegenden Saaleufer, wo oberhalb des Wehres vier Langholzflöße auf sie warteten.
Um 14.00 Uhr fuhr das erste Floß unter dem Beifall hunderter Zuschauer durch die Floßgasse. Bis zur Anlegestelle am Floßanger in Oberkrossen säumten ca. 2.000 Gäste beidseitig die Saaleufer. Alle Floßbesatzungen überstanden unbeschadet die Wildwasserfahrt übers Wehr. Das letzte Floß unter Führung des Vereinsvorsitzenden Steffen Bötter drehte im Strudel des Unterwassers ungewollt ein paar Ehrenrunden. Mit von der Partie waren natürlich wieder Freunde vom Floßverein Unterrodach im Frankenwald. Auch der Thüringer CDU-Vorsitzende und MP-Kandidat Mike Mohring (seit mehr als 10 Jahren Vereinsmitglied), ließ es sich nach überstandener schwerer Krankheit nicht nehmen, zum fünften Mal mit übers Wehr zu fahren.
Anschließend wurden die Helden der Saale im bis auf den letzten Platz gefüllten Festzelt von Moderator Jens-Peter Reiher und Den Konsum Musikanten zünftig begrüßt. Mit dabei waren auch Landrat Marko Wolfram, Bürgermeister Toni Hübler und befreundete Flößer vom Floßverein „Mittlere Werra“ aus Wernshausen sowie liebe Gäste aus Tschechien. Auf der Bühne gab es ein Buntes Programm, gestaltet von den Kienbergwichteln des Kindergartens Uhlstädt, der Funkengarde des Faschingsclubs Uhlstädt, Comedian Hendrik P. aus Rudolstadt und den Flößern selbst, mit der traditionellen Flößertaufe und dem Wettsägen.
Auf der Festwiese tummelten sich Hunderte zwischen den Ständen des Bauernmarktes sowie an den Fahrzeugen und Geräten des Landmaschinentreffens. Außerdem gab es wie immer allerhand Vorführungen rund ums Holz. Neben einem Sägegatter und einem Künstler, der mit einer Motorsäge aus einem Holzstamm Figuren schnitt, zeigte eine junge Dame, wie man mit einem Pferd Holz rückt. Für Kinder stand eine Pferdekutsche zum Ausflug bereit.
Der Tanzabend mit der Band „Dynamik“ und ein Höhenfeuerwerk bildeten einen würdigen Abschluss des 17. Uhlstädter Flößerfestes und eines wunderschönen Pfingstsonntags.
Der Vorstand des Flößervereins möchte sich an dieser Stelle aufs Herzlichste bei allen Helferinnen und Helfern bedanken, ohne die ein Gelingen des Festes nicht möglich gewesen wäre. Ein besonderer Dank gilt den befreundeten Vereinen Jam e.V. Saalfeld, Hasela e.V. Kirchhasel, dem Uhlstädter SV und der Freiwilligen Feuerwehr Uhlstädt.
Vielen Dank folgenden Sponsoren für die zahlreichen Geld- und Sachspenden:
nah & frisch, Sabine Wohlfarth
Hausmeisterservice Steffen Thön
AZAD Grill Ali Yalcin
Manuela Winter
Familie Berthold Jahn
Gasthaus „Zum Goldenen Roß“, Gudrun Löhmer
Uwe Leutelt
Andrea Droessner
Taxi Manuela Mrozek
Feinschnitt Lisa Strempel
Möbeltischlerei Theo Schaubitzer
Gaststätte Sportlerheim, Roberto Winkler
Birgit Schulz
Heizungs- und Sanitärtechnik Gerhard Dölitsch
Kreissparkasse Saalfeld-Rudolstadt
MÜBE DOMIZIL GmbH Hausverwaltung
Landwirtschaftsbetrieb Sallach GbR
Thüringer Energie AG Erfurt
Leo Maschinencenter GmbH
Autohaus Rinnetal GmbH
Dr. Claudia Ebert
Klinik an der Weißenburg GmbH
Zahnarztpraxis Carola Ruhs
Dr. Mechthild Knüpfer
Thüringer Herzland GmbH
Versicherungsbüro Ralf Alex
Architektur- und Ingenieurbüro GmbH Lindig, Herbst, Lichterheld
Uhlen-Apotheke, Carmen Glembotzki
Baugeschäft Lemser GmbH
Tief- und Fernmeldebau GmbH & Co. KG, Heiko Scherf
MobilSägewerk Ing. Gerd Günther, Oppurg
Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
Auf ein Wiedersehen Pfingsten 2021!
Flößerverein Uhlstädt, Oberkrossen und Rückersdorf e.V.