Die Ingelheimer Stadtradler waren auch in diesem Jahr wieder erfolgreich unterwegs und die Vorjahresergebnisse im zehnten Jahr der Aktion in Ingelheim wurden deutlich überschritten.176130 geradelte Kilometer wurden von 43 Teams (Schulen, Vereine, Kirchen, private Teams) und ca 1000 aktiven Teilnehmern erzielt.
Damit belegt Ingelheim bisher bei den Kommunen mit den meisten Radkilometern pro Einwohnern in Rhein-Land-Pfalz Platz 2 von 95 teilnehmenden Kommunen in Rheinland-Pfalz. Die Plazierung kann sich allerdings noch ändern da einige Kommunen erst nach den Sommerferien an dem Wettbewerb teilnehmen. Ändern wird sich aber nicht, dass die Ingelheimer Radfahrer bei der Aktion Stadtradeln in Rheinland-Pfalz „ ganz oben mitradeln“.
Dafür bedanken sich als Organisatoren der Aktion in Ingelheim der Fahrradbeauftragte Erich Dahlheimer und Uli Reussner vom städtischen Umwelt- und Grünflächenamt ausdrücklich bei allen Teilnehmern.
Insbesondere die Schülerinnen und Schüler von SMG und IGS hätten maßgeblich zu dem guten Absolut- Ergebnis beigetragen, dort haben jeweils ca 300 Schüler/innen aktiv teilgenommen. Gefreut habe man sich in diesem Jahr auch über die Teilnahmen von mehreren neuen Teams beim Stadtradeln.
Die Organisatoren hoffen dass auch nach der Aktion Stadtradeln viele das Fahrrad für die Nahmobilität eingesetzt wird und die Wege zur Arbeit, zur Schule oder während der Freizeit eingesetzt wird.
Zur Abschlussveranstaltung der Aktion lädt bereits heute die Stadt Ingelheim alle aktiven Stadtradler ein. Der Termin wird noch bekanntgegeben.
Die Organisatoren der Aktion werden gemeinsam mit Oberbürgermeister Ralf Claus und der Beigeordneten Dr. Christina Döll die Auszeichnung der aktivsten Fahrradfahrer und Radler-Teams vornehmen.
Außerdem warten wieder einige Überraschungen auf die Teilnehmer der gewohnt kurzweiligen Abschluss-Veranstaltung.