Notdienste - Entgiftung
Zentrum für Entgiftung und Giftinformation
Medizinische Klinik und Poliklinik der Universität Mainz
Giftnotruf 19240
Tel.: 06131 / 23 24 66
Bei bewusstlosen Personen sollte man in jedem Falle den Rettungsdienst unter der Rufnummer 19 222 anrufen!
Erst anrufen, dann handeln!
Giftzentrum für Rheinland-Pfalz
Informations- und Behandlungszentrum für Vergiftungsfälle
Notarzt / Rettungsdienst / Krankentransport Tel.: 19 222
Pflegenotfall Tel.: 19215
Frauenhaus Mainz Tel.: 06131/27 92 92
Notruf bei häuslicher Gewalt Tel.: 06131/23 92 92
Fachberatungsstelle des Frauenhauses Mainz,
Mo. - Do., 08.00 - 16.00 Uhr
Kinder- und Jugendtelefon Tel.: 0800 - 1 1103 33
Kinderschutzzentrum, werktags 14.00 - 20.00 Uhr
Elterntelefon Tel.: 0800 - 1 11 05 50
Kinderschutzbund Mainz:
Mo. - Mi., 09.00 - 11.00 Uhr
Di. - Do., 17.00 - 19.00 Uhr
Notruf für Schwangere Tel.: 0180 / 50 88 88 0
Aktion Moses
Telefonseelsorge Mainz Tel.: 0800/ 11101 11
oder 0800 / 11102 22
anonym und kostenfrei, 24 Std.
Mobbing-Beratungs-Telefon Mainz Tel.: 06131/7 20 90 69
mo. 12.00 - 14.00 Uhr, do. 09.00 - 11.00 Uhr, fr. 16.00 - 20.00 Uhr
Hilfe für Kriminalitätsopfer, Weisser Ring Tel. 116006
von 07.00 Uhr bis 22.00 Uhr persönlich besetzt
bundesweit kostenfrei
Anwaltlicher Notdienst in Strafsachen
Tel.: 0180 5000 467 + Postleitzahl
(0,06 €/30 Sek. aus dem dt. Festnetz)
Behindertenbeauftragte für die Stadt Ingelheim:
Anne Kleinschnieder Tel. 89 61 74
oder mail: behindertenbeauftragte@ingelheim.de
Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Mobile
Unterstützung und Begleitung von Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind oder Jugendlichen
Tel. 06131/235531
E-Mail: Kinderhospiz@mainzer-hospiz.de