Bei Lebensgefahr rufen Sie bitte direkt den Notarzt über die Rettungsleitstelle 19222 (bei Handy nur mit Vorwahl 0681) oder 112.
116 117
Notdienst während der Woche
Mo., Di., Do.:
18.00 Uhr - 08.00 Uhr (morgens)
Mi., Fr.:
13.00 Uhr - 08.00 Uhr (morgens)
In den Zeiten, in denen die Bereitschaftsdienstpraxen geöffnet sind, erreichen Sie den diensthabenden Arzt/die diensthabende Ärztin direkt über die Nummer der jeweils zuständigen Bereitschaftsdienstpraxis:
Falls die Nummer der Bereitschaftsdienstpraxis nicht bekannt ist, kann auch zu diesen Zeiten über die 116 117 ärztliche Hilfe angefordert werden.
Bereitschaftsdienstpraxis Sulzbach:
Knappschaftskrankenhaus Sulzbach, An der Klinik 10, 66280 Sulzbach, Tel.: 01805/663008*
Die Ärzte-Bereitschaft Saar in Sulzbach steht allen Patientinnen und Patienten
- der Stadt Sulzbach
- der Stadt Friedrichsthal
- des Stadtbezirks Dudweiler (ohne Scheidt)
- der Gemeinde Quierschied
- der Gemeinde Illingen (ohne Uchtelfangen)
- von Merchweiler und Wemmetsweiler
zur Verfügung.
* Der einheitliche Telefontarif bei Nummernvorwahl 01805 beträgt 14 Cent pro Minute für Anrufe aus dem deutschen Festnetz, für Anrufe über Mobilfunk max. 0,42 €/ Min. (Stand: Oktober 2010).
Bereitschaftsdienstpraxis Lebach:
Caritas-Krankenhaus Lebach, Heeresstr. 49, 66822 Lebach,
Tel.: 01805/663004*
Die Ärzte-Bereitschaft Saar in Lebach steht allen Patientinnen und Patienten
- der Stadt Lebach
- der Gemeinde Heusweiler
- der Gemeinde Schmelz
- der Gemeinde Tholey
- der Gemeinde Eppelborn (ohne Dirmingen)
- von Walpershofen und Uchtelfangen
zur Verfügung.
01805/938 888
(0,14 Euro/Minute aus dem Festnetz, Mobilfunknetz-Preise abweichend)
(deutschlandweit)
- für das Festnetz: 0800 00 22 8 33 kostenlos
- für die Handynetze: 22 8 33 max. 69 ct/min
- SMS: "apo" an 22 8 33 max. 69 ct/min
30.01.2019
Marien-Apotheke, 66287 Quierschied, Marienstraße 5a, Telefon 06897/61897
31.01.2019
V-PLUS Apotheke, 66589 Merchweiler, Auf Pfuhlst 3, Telefon 06825/403070
01.02.2019
Blies-Apotheke, 66538 Neunkirchen, Wilhelmstr. 6, Telefon 06821/25100
Stern-Apotheke
66280 Sulzbach-Hühnerfeld, Grühlingstraße 58a, Telefon 06897/4022
02.02.2019
Saarland-Apotheke, 66578 Schiffweiler-Landsweiler, Kreisstr. 20, Telefon 06821/68055
03.02.2019
Markt-Apotheke, 66280 Sulzbach, Am Markt 4, Telefon 06897/3106
04.02.2019
Pasteur-Apotheke, 66538 Neunkirchen, Ecke Pasteur-/Hebbelstr., Telefon 06821/22040
Rosen-Apotheke
66287 Quierschied-Fischbach, Schulstraße 43, Telefon 06897/61898
05.02.2019
Brücken-Apotheke, 66564 Ottweiler, Anton-Hansen-Straße 2, Telefon 06824/3862
easy-Apotheke, 66280 Sulzbach, Quierschieder Weg 3d, Telefon 06897/924807
06.02.2019
Glückauf-Apotheke, 66578 Schiffweiler-Landsweiler, Redener Str. 41, Telefon 06821/96090
Bundeseinheitliche Bereitschaftsdienstnummer Tel.: 116117
Wer die Rufnummer 116117 wählt, wird im Saarland von einem Mitarbeiter oder einer Mitarbeiterin der Rettungsleitstelle an den zuständigen Bereitschaftsdienst weitergeleitet.
Nur für dringende Fälle und nach vorheriger telefonischer Vereinbarung.
02./03.02.2019
Dr. C. Barth, Neunkirchen/Wellesweiler, Tel. 06821/42233
Auch im Internet unter www.zahnaerzte-saarland.de finden Sie den aktuellen zahnärztlichen Notfalldienst. Die Patienten-Informationsstelle der saarländischen Zahnärzte erreichen Sie jeden Mittwoch von 14 bis 16 Uhr telefonisch unter 0681/5860825.
02./03.02.2019
Koch Matthias, Ottweiler, Wilhelm-Heinrich-Str. 39, Tel. 06824/2827;
mobil: 0151 18450744
Dr. Grimm Claus, Ensdorf, Provinzialstr. 104, Tel. 06831/966750
Telefonische Anmeldung erbeten!
Samstag ab 08.00 Uhr, Sonntag bis Montag, 08.00 Uhr
Marienhausklinik St. Josef Kohlhof, Neunkirchen,
Tel. 06821/363-2002
So erreichen Sie den kinder- und jugendärztlichen Bereitschaftsdienst seit dem 01.01.2016:
Bereitschaftsdienstpraxis für Kinder und Jugendliche
an der Marienhausklinik St Josef Kohlhof/
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Klinikweg 1 - 5
66539 Neunkirchen
Tel.: 06821/363-2002
Öffnungszeiten:
Von Samstag um 08:00 bis Montag um 08:00 Uhr sowie an allen Feiertagen, am 24. und 31. Dezember, an Rosenmontag und an den sogenannten Brückentagen.
Eltern, die die Bereitschaftsdienstpraxen für Kinder und Jugendliche mit ihrem Kind aufsuchen möchten, sollten sich auf jeden Fall vorher telefonisch anmelden. Die diensthabenden Ärztinnen oder Ärzte können eventuell bereits telefonisch helfen. Eine telefonische Anmeldung kann auch helfen, lange Wartezeiten zu vermeiden. Teilen Sie bitte immer mit, wenn der Verdacht auf eine ansteckende Erkrankung besteht.
Bringen Sie bitte immer die Versichertenkarte Ihres Kindes mit.
Bei Lebensgefahr rufen Sie bitte direkt den Notarzt über die Rettungsleitstelle 19222 (bei Handy nur mit der Vorwahl 0681) oder 112.
Der Notdienst an Wochenenden beginnt jeweils am Samstag um 13.00 Uhr und endet am Montag um 07.00 Uhr.
02. - 03.02.2019
Tierärzte Drs. Besse, Mottenerstr. 137, 66822 Lebach (06881) 21 78
http://www.tap-besse.de. praxis@tap-besse.de
Tierarzt Dr. Zimmer, Kallenbergstr. 26, 66540 Neunkirchen
(06821) 54 45
Tierärztin Schröder-Schunck, Am Tobisberg 11, 66424 Homburg
06841-4585
http://www.kleintierpraxis-schröder.de
info@kleintierpraxis-schröder.de
Tierarzt Mick, Leipziger Str. 68, 66359 Bous (06834) 30 59
http://www.tierarztpraxis-mick.de. kleintiere@tierarztpraxis-mick.de
Der Tierärztliche Notdienstplan von der Tierärztekammer des Saarlandes ist auf einer Homepage erstellt und ist unter der Internetseite: http://tierarzt-saar.de/. abrufbar.