Veranstaltungen für Jedermann – nicht nur für BBV-Mitglieder des BBV Bildungswerk
Präsenz-Veranstaltung – BBV GST Coburg
Mittwoch, 13. April, 15 bis 16.30 Uhr
Heilkraft aus Wald und Flur - Frühlingskräuter für die grüne Suppe sammeln
Wo: Wanderhütte in 96279 Weidhausen
Referentin: Tanja Schellhorn
Teilnehmergebühr: 10 Euro je Teilnehmer, verfügbare Plätze: 10
Online-Anmeldung:
https://www.bildung-beratung-bayern.de/?tid=910735
per E-Mail an Coburg@bayerischerbauernverband.de
unter Tel. 09561-795690
Online-Veranstaltung – Hauptgeschäftsstelle Oberfranken
Montag, 25. April, 19.30 Uhr
Notwendigkeit und Inhalte der Elektroprüfung auf landwirtschaftlichen Betrieben durch den TÜV Süd
Referent: Rainer Müllinger ‐ TÜV Süd
Die Teilnahme ist kostenlos.
Online-Anmeldung:
https://www.bildung-beratung-bayern.de/?tid=910532
per E-Mal an oberfranken@bbv-bildungswerk.de
unter Tel. 0951‐965170
Präsenz-Veranstaltung – BBV GST Bayreuth
Dienstag, 26. April, 9 bis 15.30 Uhr
Hofübergabeseminar Tierzuchtklause
Referenten: Andreas Kohl ‐ BBV Steuerberatung für Land‐ und Forstwirtschaft, Hendrik Zuber, Herbert Schmitt ‐ bbv‐Service, Versicherungsmakler GmbH, Rechtsanwalt Alexander Hahn ‐ BBV Hauptgeschäftsstelle Oberfranken und Fachberater Udo Köhler ‐ BBV GST Bayreuth
Teilnehmergebühr: BBV‐Mitglieder: 25 Euro ‐ Nichtmitglieder: 50 Euro
Online-Anmeldung:
https://www.bildung-beratung-bayern.de/?tid=910693
per E-Mail an Bayreuth@bayerischerbauernverband.de
unter Tel. (0921) 76 46 2 0
Online-Veranstaltung – Hauptgeschäftsstelle Oberfranken
Dienstag, 26. April, 19.30 bis 20.30 Uhr
Klima am Dienstag - Mit Holzbau aus der Klimakrise
Als nachwachsender Rohstoff macht er keinen Abfall und speichert CO2 und schützt dadurch das Klima! Sie erfahren warum der Bausektor der entscheidende Faktor für den Klimawandel ist.
Referent: Dominik Wowra, Holzbauwerke Müllerblaustein
Teilnehmergebühr: BBV-Mitglieder 2 Euro - Nichtmitglieder 4 Euro
Online‐Anmeldung:
https://www.bildung-beratung-bayern.de/?tid=910593
per E-Mail an Oberfranken@bbv-bildungswerk.de
unter Tel. 0951‐965170
Präsenz-Veranstaltung – BBV GST Hof
Dienstag, 26. April, 20 Uhr
Wieder aufblühen in stürmischen Zeiten
Steigende Herausforderungen und Stress ängstigen, belasten und können krank machen. Doch jedes Problem und jede Krise im Leben bietet Chancen zu wachsen und zu lernen.
Wo: Gasthaus Grüne Linde, Wölbattendorf
Teilnehmergebühr: 2 Euro, verfügbare Plätze 35
Online-Anmeldung:
https://www.bildung-beratung-bayern.de/?tid=910645
per E-Mail an hof@bayerischerbauernverband.de
oder bei der BBV-Geschäftsstelle Hof, unter Tel. 09251‐438920
Online-Veranstaltung – Hauptgeschäftsstelle Oberfranken
Mittwoch, 27. April, 9 bis 12 Uhr
Vom perfekten Chaos im Büro zur kreativen Ordnung
Ihr Schreibtisch ist zu klein? Sie sind genervt von der täglichen Suche nach wichtigen Papieren? Starten Sie mit uns und einer Portion Spaß ihr persönliches Frühlings-Aufräumprogramm im Büro.
Referentin: Birgit Barth, Business Coach, Sekretariatsfachfrau, Betriebswirtin
Teilnehmergebühr: BBV-Mitglieder 10 Euro - Nichtmitglieder 18 Euro
Online‐Anmeldung:
https://www.bildung-beratung-bayern.de/?tid=910499
per E-Mail an Oberfranken@bbv-bildungswerk.de
unter Tel. 0951‐965170
Präsenz-Veranstaltung BBV Geschäftsstelle Lichtenfels
Donnerstag, 28. April, 19.30 bis 21 Uhr
Ganzheitliche Schmerztherapie. Jeder von uns kennt Schmerzen. Der akute Schmerz hat eine Warnfunktion, die uns auf Verletzungen und Überlastung aufmerksam macht. Chronische Schmerzen halten an, obwohl die vermeintliche Ursache oft bereits abgeheilt ist.
Wo: Landwirtschaftsamt, Lichtenfelser Str. 9, 96231 Bad Staffelstein
Referentin: Kerstin Heller, Qualifikation: Heilpraktiker/in; Osteopath/in
Teilnehmergebühr: 8 Euro, max. 15 Teilnehmer/innen
Online Anmeldung:
https://www.bildung-beratung-bayern.de/?tid=910798
per E-Mail an lichtenfels@bayerischerbauernverband.de
unter Tel. 09573-3108090
Vorschau Mai
Präsenz-Veranstaltung – BBV GST Coburg
Freitag, 6. Mai, 13 Uhr
Blick durchs Schlüsselloch in Richtung Zukunft ‐ Heute die Zukunft gestalten
Wo: Fabrik Meeder
Die Teilnahme ist kostenlos.
Online-Anmeldung:
https://www.bildung-beratung-bayern.de/?tid=910754
per E-Mail an Coburg@bayerischerbauernverband.de
unter Tel. (09561) 7 95 69 0