Kurs in Theorie und Praxis
Wann ist der richtige Zeitpunkt mit der Beikost Ihres Babys zu beginnen? Für die Einführung der Beikost werden geeignete Lebensmittel vorgestellt. Die Unterschiede zwischen selbst gekocht und fertig gekauft, werden diskutiert. Im Vortrag wird auf Ihre Fragen rund um das Thema Beikost eingegangen. Signale des Babys, ob es bereit ist für die Beikost, werden besprochen und geben Ihnen Sicherheit bei der Einführung. Sie haben die Möglichkeit, selbst zubereitete Breie und Gläschenkost zu probieren.
Referentin: Michaela von der Linden
Termin: Mi, 04.09.2019, 14:00 - 15:30 Uhr
Ort: Mehrgenerationenhaus Haßfurt, Am Marktplatz 10
Theorie und Praxis
"Ich will das gleiche essen wie Ihr!" - geben die meisten Kinder ihren Eltern mit etwa einem Jahr zu verstehen. Und das ist auch gut so! Doch wie genau funktioniert der Übergang zur Familienkost? Gibt es Lebensmittel, die für Kinder ungeeignet sind? Wie gehen sie mit Obst- und Gemüsemuffeln um? Was ist mit Süßigkeiten und Kinderlebensmitteln?
Teil1: Theorie - Wissen aneignen
Teil2: Praxis - Wissen in die Praxis umsetzen mit Speisen für die ganze Familie
Referentin: Michaela von der Linden
Termin: Do, 19.09. und Mo, 07.10.2019, jeweils 09:00-12:00 Uhr
Ort: VHS Stadt Haßfurt, Ringstr. 16
Praxisveranstaltung
Gemeinsam essen macht nicht nur satt und zufrieden, es stärkt auch den Familiensinn. Sie erfahren wie Ihr Kind im zweiten Lebensjahr am Familienessen stressfrei teilnehmen kann. Wir stellen Ihnen eine altersgemäße Ernährung nach der Ernährungspyramide vor. Die anschließende praktische Einheit wird Sie überzeugen, dass eine ausgewogene Ernährung auch Ihren Kindern gut schmeckt.
Referentin: Elfriede Zettelmeier
Termin: Fr, 27.09.2019, 09:30 - 12:00 Uhr
Ort: VHS Stadt Haßfurt, Ringstr. 16
Weitere Kurse und Anmeldung unter:
www.AELF-sw.bayern.de/Kurse