Maroldsweisach Hassbergverein Marbach Kesselfleischessen Der HBV Marbach lädt am Samstag, den 24.02.2018 ins Vereinsheim „Alte Schule“ ein. Ab 18:00 Uhr gibt’s Kesselfleisch zum Sattessen.
Maroldsweisach Sitzung des Marktgemeinderates Am Montag, den 26. Februar findet um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Maroldsweisach eine Sitzung des Marktgemeinderates statt. Tagesordnung: Öffentlich 1. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit 2. Anerkennung des Protokolls der Sitzung vom 29.01.2018 - öffentlicher Teil – 3. Vorstellung Forstwirtschaftsplan 2018 sowie Jahresrückblick 2017 4. Anpassung der …
Maroldsweisach Einwohnermeldeamt und Kasse geschlossen Am Freitag, den 23. Februar 2018 ist das Einwohnermeldeamt und die Kasse geschlossen. Um allgemeine Kenntnisnahme wird gebeten.
Maroldsweisach Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern in Maroldsweisach für das Jahr 2018 Die Deutsche Rentenversicherung Nordbayern informiert bei ihren Sprechtagen in Maroldsweisach, Rathaus, Sitzungssaal am Mittwoch, 18. April 2018 am Mittwoch, 20. Juni 2018 am Mittwoch, 22. August 2018 am Mittwoch, 17. Oktober 2018 jeweils von 8.30 – 12.00 Uhr und von 13.00 – 15.30 Uhr über Fragen aus der Rentenversicherung. Dabei kann gleichzeitig unmittelbar über Bildschirm die Vollständigkeit des Versicherungskontos überprüft werden und auch sofort eine …
Maroldsweisach Fundanzeige In der Straße „Birkenfelder Weg“ in Maroldsweisach wurde eine Mütze gefunden. Die Fundsache kann im Rathaus, Zimmer Nr. 1 in Maroldsweisach, während der Öffnungszeiten ausgehändigt werden.
Maroldsweisach Einladung zur Wahl des 2. Kommandanten in Pfaffendorf Am Donnerstag, den 15.03.2018 findet um 19:00 Uhr die Neuwahl des 2. Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffendorf im Gasthaus Jägerstüble statt. Wir bitten um Teilnahme aller aktiven Feuerwehrmitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffendorf Mit kameradschaftlichen Grußgez.Wolfram Thein1. Bürgermeister
Maroldsweisach Müllabfuhrtermine (Bio- und Restmüll) Februar/März 2 Wochen-Turnus Gde-teile Marbach, Todtenweisach, Gückelhirn, Geroldswind, Voccawind Ditterswind, Gresselgrund, Altenstein, Dippach, Birkenfeld, Allertshausen, Eckartshausen, Wasmuthhausen, Dürrenried, Hafenpreppach, Saarhof und Pfaffendorf Abfuhrtag Abfuhrtag Restmüll Biomüll Do. 22.02.2018 Do. 01.03.2018 Do. 08.03.2018 Do. …
Maroldsweisach Altpapiersammlung aus Haushaltungen im Gemeindebereich Maroldsweisach Im Bereich des Marktes Maroldsweisach findet die nächste Altpapiersammlung am Montag, 5. März 2018 statt. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, das Altpapier am Sammeltag ab 7.00 Uhr bereitzustellen. Falls das Altpapier am Sammeltag wegen der angefallenen Menge teilweise nicht abgeholt werden kann wird gebeten, die Altpapiertonnen und evtl. Papierbündel – unabhängig vom Wetter – stehen zu lassen. Die Sammlung wird dann am nächsten Tag fortgesetzt.
Maroldsweisach Kompostanlage Angenommen werden: Laub, Gras-, Baum- und Strauchschnitt (kein Biomüll) Öffnungszeiten/Anlieferung: Werktags von 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr Betreiber: Gerd-Peter Schmidt Tel.:09532/1440 Allertshausen, Dorfplatz 2 96126 Maroldsweisach Die Obergrenze für die kostenlose Abgabe liegt bei einem 1/2 m³. Dies entspricht dem Volumen einer durchschnittlichen PKW-Anhängerladung. Abgabemöglichkeiten für größere Mengen Die Gebühr liegt einheitlich bei 6 € pro m³, abgerechnet …
Maroldsweisach Hilfesuchende Dürrenried: Knichel Claudia, Dürrenried 5, Tel. 017699988039 Hilfe im Haus, Reinigungshilfe Pfaffendorf: Wacker Giesela, Lohrer Str. 15, Tel. 09535/1046 Rasen mähen (ca. alle 3 Wo.) Der Markt Maroldsweisach bittet die Hilfebietenden sich direkt mit o. a. Personen in Verbindung zu setzen. Selbstverständlich ist auch eine Vermittlung über die Gemeindeverwaltung (Tel. 09532/92220) möglich. Die Aufnahme weiterer Wünsche von Hilfesuchenden sind jederzeit möglich.
Maroldsweisach aktuelle leere Wohnungen in Maroldsweisach Maroldsweisach, Thüringer Ring 10 Dachgeschosswohnung, ca. 110 qm, 5 Zimmer, Küche, Bad, WC, Balkon Ansprechpartner: Wilfried Wolfsberger, Tel. 09532/1300
Maroldsweisach aktuelle leere Wohnungen in Maroldsweisach Maroldsweisach, Thüringer Ring 10 Dachgeschosswohnung, ca. 110 qm, 5 Zimmer, Küche, Bad, WC, Balkon Ansprechpartner: Wilfried Wolfsberger, Tel. 09532/1300 Maroldsweisach, Hauptstr. 4 Dachgeschosswohnung, ca. 62 qm, EBK, Garage, Kaltmiete 280 Euro + NK Ansprechpartner: Ilse Edelmann, Tel. 09532/384
Maroldsweisach Bürgerwerkstatt zum Thema Gesundheitsförderung Das Thema Gesundheitsförderung steht im Mittelpunkt einer Bürgerwerkstatt, die am Dienstag, 6. März, in der Stadthalle in Haßfurt stattfindet. Veranstalter ist die Gesundheitsregionplus Landkreis Haßberge. Beginn ist um 18 Uhr. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger der Allianz Main & Haßberge (Haßfurt, Königsberg, Gädheim, Theres und Wonfurt) sowie der Lebensregion plus (Eltmann, Sand, Knetzgau, Rauhenebrach, Oberaurach, Zeil, Ebelsbach, Stettfeld, …
Maroldsweisach Informationsabend im Friedrich-Rückert-Gymnasium in Ebern Wir führen am Mittwoch, den 14.03.2018, von 17.00 Uhr bis ca. 19.30 Uhr einen Informationsabend über das schulische Angebot des Friedrich-Rückert-Gymnasiums durch. Dazu laden wir die Eltern der 4. und 5. Klassen, die zum nächsten Schuljahr ihr Kind ans Gymnasium schicken wollen bzw. sich noch Schulart und/oder Schulort überlegen, herzlich ein. Mit dieser Veranstaltung möchten wir eine kleine Entscheidungshilfe geben und „unser Haus“ vorstellen. Selbstverständlich sind auch …
Maroldsweisach Rund um die Ernährung Angebote für Familien, Groß- und Tageseltern mit Kindern bis zu drei Jahren Der Familientisch geht weiter - Frühling Dieser Kurs gibt einen Überblick über die aktuellen Ernährungsempfehlungen für Kinder. Nach einem praxisnahen Theorieteil anhand der Ernährungspyramide geht es an die Umsetzung! Sie bereiten in diesem Kurs Mahlzeiten mit saisonalen Lebensmitteln, Schwerpunkt Frühling zu, die mit wenig Arbeitsaufwand im Alltag zu meistern sind und der ganzen Familie schmecken. …
Maroldsweisach Ärztlicher Notdienst Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist unter der Telefon-Nr. 116117 zu erreichen. Bei schweren lebensbedrohlichen Notfällen informieren Sie bitte direkt die bayerische Rettungsleitstelle unter Notruf Tel. 112 Notdienst der Zahnärzte im Bereich Ebern, Hofheim i. UFr., Königsberg, Maroldsweisach, Pfarrweisach und Untermerzbach: 24.02.2018 – 25.02.2018 Dr. med. dent. Alexander Ambros, Schultheißstr. 8, 97478 Knetzgau ⤄ Tel.Nr.: 09527 / 611 Der …
Maroldsweisach Notarzt/Feuerwehr ⇔ 112 Polizei Notruf ⇔ 110 Polizeiinspektion Ebern ⇔ 09531/924-0 Internetadresse der Marktverwaltung Maroldsweisach: www.maroldsweisach.de E-Mail-Adresse der Marktverwaltung Maroldsweisach: info@maroldsweisach.de Redaktion Zeilberg-Echo: kanzlei@maroldsweisach.de Durchwahlnummern der Marktverwaltung und e-mail-adressen: Vermittlung ⇔ 9222-0 Fax Kanzlei ⇔ 09532/9222-37 Fax Bauhof ⇔ -41 1. Bürgermeister Wolfram Thein ⇔ 9222-31 Mobiltelefon …
Maroldsweisach Einladung für die Eltern der Schulanfänger 2018/19 zum Elternabend am Mittwoch, 21. Februar 2018, 18.00 Uhr in der Aula der Grundschule Maroldsweisach Referent: Herr Tampe Was soll mein Kind bei der Einschulung können? Außerdem - Terminvergabe für die Schulanmeldung. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! gez. A.Wölfel-Selzam gez. S. Dietz gez. J. Hesselbach STV Lin Lin
Maroldsweisach Volkshochschule Landkreis Haßberge Besondere Veranstaltungen im März 2018 Weitere Informationen und Anmeldungen: vhs Geschäftsstelle, Tel. (0 95 21) 94 20-0 oder vhs@vhs-hassberge.de, www.vhs-hassberge.de sowie im vhs-Programmheft Frühjahr 2018 Lesung mit Johannes Reichert: Mit dem Fahrrad nach Rom Do., 01.03.18, 19.00 Uhr Untertheres / Bürgertreff, Hauptstraße 12 € 6,00 Do., 08.03.18, 19.30 Uhr Untermerzbach / KOMM € 6,00 Bildervortrag: mein Afghanistan Saled Herawi zeigt uns an diesem Abend seine Heimat, …
Maroldsweisach Samstag, 24.02. 08:30 Uhr Konfirmandenunterricht in Altenstein Sonntag, 25.02. – Reminiszere 08:45 Uhr Gottesdienst Montag, 26.02. 20:00 Uhr Posaunenchor