Maroldsweisach Der Impfbus kommt nach Maroldsweisach am Dienstag, den 03.05.2022 von 15:30 – 18:30 Uhr am Feuerwehrhaus! Impfen ohne Anmeldung!
Maroldsweisach Einweihung Gerätehaus FFW Ditterswind Samstag, 07. Mai 2022 ab 17.00 Uhr - FFW Übung „Wasser“ mit Wehren der Marktgemeinde - Festbetrieb Sonntag, 08. Mai 2022 - Ab 13.00 Uhr Kaffee und Kuchen - 13.30 Uhr Festgottesdienst mit Segnung - Ab 16.00 Uhr Bratwürste und Steaks - 17.00 Uhr Übung „Ende einer Disconacht“ am Dorfplatz
Maroldsweisach AWO Maroldsweisach Der nächste Kaffee-Treff findet am Freitag, 6. Mai 2022 um 15.00 Uhr im Gasthaus Hartleb statt. Es ergeht an alle herzlich Einladung. Werner Thein 1. Vors.
Maroldsweisach Sitzung Marktgemeinderat Die nächste öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates findet statt am: Datum: Dienstag, 3. Mai 2022 Uhrzeit: 20:00 Uhr Ort: im Sitzungssaal im Rathaus Tagesordnung - öffentliche Sitzung: 1. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit 2. Bauanträge die der Genehmigung bedürfen 2.1 Bauantrag zur Errichtung eines …
Maroldsweisach Marktgemeinderatssitzung (Waldbegang) Die nächste öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates (Waldbegang) findet statt am: Datum: Montag, 9. Mai 2022 Uhrzeit: 16:00 Uhr Ort: Treffpunkt Sportplatz Altenstein Tagesordnung - öffentliche Sitzung: 1. Treffen um 16:00 Uhr am Sportplatz Altenstein 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit 3. Genehmigung des …
Maroldsweisach Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am Freitag, 13. Mai 2022 Redaktionsschluss: Mo, 09.05.2022 Texte und Bilder können per E-Mail an die Gemeindeverwaltung (E-Mail: kanzlei@maroldsweisach.de) gesendet werden
Maroldsweisach Probebetrieb der Feuerwehrsirenen Probebetrieb im Gemeindegebiet Maroldsweisch Das Landratsamt Haßberge führt in Zusammenarbeit mit der Integrierten Leitstelle (ILS) Schweinfurt einen Probebetrieb der Feuerwehrsirenen im Inspektionsbezirk II am Samstag, 14. Mai 2022 um 11:45 Uhr durch. Nach der Bekanntmachung des Bayer. Staatsministeriums des Innern vom 12. Dezember 2005 Nr. Id 2-2225.01-06 (AllMBl Nr. 13/2005) – Alarmierung im Brand- und Katastrophenschutz – sind die Alarmeinrichtungen stets auf ihre Funktionstüchtigkeit hin zu überprüfen.
Maroldsweisach Fundsache Es wurde eine Brille im Wald in Altenstein gefunden. Der Fundgegenstand kann während der Öffnungszeiten im Rathaus Zi.Nr. 1 abgeholt werden.
Maroldsweisach Öffnungszeiten Burgeninformationszentrum Samstag und Sonntag und an Feiertagen von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr sowie nach Vereinbarung. Eintrittspreise: Erwachsene: 4 Euro Kinder (4 bis 17 Jahre): 1,50 Euro Familien (2 Erwachsene und deren Kinder bis 17 Jahre): 8 Euro Gruppenermäßigungen (ab 15 Personen): 2 Euro Kontakt: Burgeninformationszentrum: 09535-18 89 89 2 Geschäftstelle Zweckverband Deutscher Burgenwinkel: 09532- 92 22 28 info@deutscher-burgenwinkel.de www.deutscher-burgenwinkel.de
Maroldsweisach Ackerland zu kaufen gesucht Der Markt Maroldsweisach benötigt dringend Ackerland, gelegen in der Gemarkung Maroldsweisach. Verkaufsinteressenten werden gebeten sich bei Bürgermeister Wolfram Thein, Tel. 09532/9222-31 zu melden.
Maroldsweisach Müllabfuhrtermine (Bio- und Restmüll) April/Mai 2 Wochen-Turnus Abfuhrtag Abfuhrtag Restmüll Biomüll Do. 28.04.2022 Do. 05.05.2022 Do. 12.05.2022 Do. 19.05.2022 Fr. 27.05.2022 Gde-teile Marbach, Todtenweisach, Gückelhirn, Geroldswind, Voccawind, Ditterswind, Gresselgrund, Altenstein, Dippach, Birkenfeld, Allertshausen, Eckartshausen, Wasmuthhausen, Dürrenried, …
Maroldsweisach Abholung der Altpapiertonne im Gemeindebereich Maroldsweisach Im Bereich des Marktes Maroldsweisach findet die nächste Altpapiersammlung am Montag, 16.05.2022 statt. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, das Altpapier am Sammeltag ab 7.00 Uhr bereitzustellen. Falls das Altpapier am Sammeltag wegen der angefallenen Menge teilweise nicht abgeholt werden kann wird gebeten, die Altpapiertonnen und evtl. Papierbündel – unabhängig vom Wetter – stehen zu lassen. Die Sammlung wird dann am nächsten Tag …
Maroldsweisach Kompostanlage Angenommen werden: Laub, Gras-, Baum- und Strauchschnitt (kein Biomüll) Öffnungszeiten/Anlieferung: Werktags von 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr Betreiber: Gerd-Peter Schmidt Tel.: 09532/1440 Allertshausen, Dorfplatz 2 96126 Maroldsweisach Die Obergrenze für die kostenlose Abgabe liegt bei einem ½ m³. Dies entspricht dem Volumen einer durchschnittlichen PKW-Anhängerladung. Abgabemöglichkeiten für …
Maroldsweisach Wertstoffhof Maroldsweisach Während der Öffnungszeiten mittwochs von 14.30 – 16.30 Uhr (Winterzeit) mittwochs von 16.00 – 18.00 Uhr (Sommerzeit) samstags von 09.00 – 12.00 Uhr können folgende Stoffe angeliefert werden: Folien, sauber - Folienstücke größer als 20 x 30 cm (DIN A4 Format) - Keine Landwirtschaftsfolien Hohlkörper, sauber mit Verschluss - Körperpflegemittel - …
Maroldsweisach Jobbörse Brauerei Hartleb Zuverlässige Mitarbeiter (m/w/d) für Küche und Service gesucht. Von Minijob bis Vollzeit. Arbeitszeiten nach Absprache. Tel.:09532/240 Oder auch persönlich in der Gaststätte melden Gartenbau Gessner, Ditterswind Arbeitskräfte gesucht Ab sofort: Aushilfskräfte zum Blumenverpacken auf 450 € Basis, kurz- oder langfristig Bitte baldmöglichst bei Gartenbau Gessner Ditterswind melden. Tel.: 09532/540. E-Mail: job@gartenbau-gessner.de Pizzeria Zur …
Maroldsweisach Wohnungsbörse Aktuelle leere Wohnungen in Maroldsweisach Kleine 2-Zimmerwohnung, 28 m², mit Küchenzeile, Naßzelle und herrlicher Fernsicht ab sofort zu vermieten. Helmut Beck, Zeilbergstraße 3, 96126 Maroldsweisach, Tel. 09532/980662, Mobil 0172/8149689; E-Mail: h.beck.maro@gmx.de 3-Zimmerwohnung, 80 m², mit Küche, Bad, Balkon, Kellerraum, Stellplatz vor der Tür ab 01.05.2022 zu vermieten Am Wolfsgrund 9, Maroldsweisach Tel: 0163/8342000 Aktuelle leere Gewerbeimmobilien in Maroldsweisach …
Maroldsweisach Ab Mitte Mai kommt der Zensus (Bevölkerungszählung) in unsere Gemeinde Anfang Mai gibt es durch bestellte Erhebungsbeauftrage vom Landratsamt zu einer Vorbegehung in unserer Gemeinde um Adressdaten mit dem Melderegister abzugleichen. Die Ehrenamtliche Mitarbeiter werden ab 16.05.2022 die ihnen zugeteilten Haushalte aufsuchen, um eine Befragung via Tablet durchzuführen, die pro Person circa 5 Minuten dauert. Wer durch das Landesamt für Statistik für die Befragung ausgewählt wurde erfahren Sie wenn der Erhebungsbeauftragte ihnen einen Termin per Post mitgeteilt hat. Die …
Maroldsweisach Einladung zum Vortrag „Umstellung mit Perspektive: Zukunft Pflegebauernhof“ Am 9. Mai um 18:00 findet im Interkommunalen Bürgerzentrum in Hofheim im Rahmen der bayernweiten Aktionswoche „Zuhause daheim“ ein Vortrag der Initiative „Zukunft Pflegebauernhof“ statt. Die Initiatoren haben deutschlandweit ambulant betreute Bauernhof-WGs umgesetzt und erklären an dem Abend, was für solch ein Projekt notwendig ist und welche Erfahrungen sie gemacht haben. Die Initiative möchte mit ihren Projekten auf der einen Seite der unsicheren Zukunft vieler …
Wohnen im Alter Maroldsweisach Wohnen im Alter Der Landkreis Haßberge beteiligt sich an der bayernweitenAktionswoche „Zu Hause daheim“ Vom 6. Mai bis zum 15. Mai werden in ganz Bayern Lösungen für ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden vorgestellt. Auch der Landkreis Haßberge ist in diesem Jahr wieder dabei – … Der Landkreis Haßberge beteiligt sich an der bayernweitenAktionswoche „Zu Hause daheim“ Vom 6. Mai bis zum 15. Mai werden in ganz Bayern Lösungen für ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden vorgestellt. Auch der Landkreis Haßberge ist in diesem Jahr wieder dabei – …
Maroldsweisach Weisser Ring Hilfe und Beratung von Opfern von Gewalt- und Straftaten im Landkreis Haßberge unter 09531-943516 oder per Mail unter wr-hassberge@t-online.de. Opfertelefon bundesweit kostenfrei unter 116 006.