Die Akademie Ostbayern – Böhmen e.V. ist eine Bildungseinrichtung für alle Alters- und Gesellschaftsgruppen.
Sie vermittelt mit Hilfe unterschiedlicher Partner und Fachleute Informationen und entwickelt Bewusstsein für Themen im Natur- und Kulturraum entlang der bayerisch-böhmischen Grenze.
Ihre Programme ab dem Jahr 2018 haben das übergreifende Thema „Ostbayern-Böhmen – unsere Region im Wandel“. Vor allem mit den partnerschaftlich verbundenen Hochschulen werden heuer unterschiedliche Veranstaltungen zum Thema ‚der ländliche Raum – Herausforderung Digitalisierung‘ für unsere Mitglieder und das interessierte Publikum angeboten. Die Akademie begrüßt Sie dabei gerne als Teilnehmer, freut sich über Ihre Anregungen und evtl. die Mitgliedschaft im Trägerverein.
Für alle Veranstaltungen beachten Sie bitte: | |
• | Die Veranstaltungen sind offen für alle Interessenten. |
• | Voranmeldung ist unbedingt erforderlich, auch für Selbstfahrer: Tel. 09672 9208-514 oder E-Mail: mail@akademie-neunburg.de |
• | Busfahrten starten an der Linienbushaltestelle bei der Schwarzachtalhalle Neunburg |
• | Bei der Anmeldung für Fahrten können nach Möglichkeit Zusteige-Stellen vereinbart werden. |
• | Informationen zu Änderungen von Programm, Abfahrtszeiten und Kosten erhalten Sie in der aktuellen Tagespresse und im Internet: www.akademie-neunburg.de |
• | Eintritt zu Veranstaltungen kostenfrei, Spenden erbeten |
• | Vergünstigungen bei Busfahrten: |
Kinder und Jugendliche in Begleitung Erwachsener frei, halber Fahrpreis für einen Ehegatten/Partner. |
SEP SA, 14.09.2019
Exkursion, Thementag
Museum der bayerischen Geschichte Regensburg
Das Kulturkabinett „Heimat im Kleinformat“,
die digitalisierte Augmented-Reality-Medienstation
Abfahrt 9.00 Uhr in Neunburg v. W. mit Bus (15,- €/7,- €)
Linienbushaltestelle bei der Schwarzachtalhalle Neunburg
10.00 Uhr Dr. Andreas Kuhn:
geführter Museumsrundgang mit Vorführung der Medienstation
12.00 Uhr Mittagessen und Zeit zur freien Verfügung
Rückfahrt 14.00 Uhr
Eintritt frei, Spenden erbeten
Voranmeldung ist unbedingt erforderlich, auch für Selbstfahrer:
Tel. 09672 9208-514 oder E-Mail: mail@akademie-neunburg.de
OKT Forschungskolloquium des Arbeitskreises Landeskunde Ostbayern (ALO) an der Universität Regensburg
Vorstellung aktueller Habilitations- und Dissertationsprojekte Datum und Ort werden rechtzeitig in der Presse und auf der Website der Akademie bekannt gegeben.
Eintritt frei, Spenden erbeten
Voranmeldung ist unbedingt erforderlich, auch für Selbstfahrer:
Tel. 09672 9208-514 oder E-Mail: mail@akademie-neunburg.de
NOV DI, 12.11.2019
Themenabend im e-house, Hermann-Brenner-Platz 1, Weiden
Besichtigung im e-house
‚Digitale Gründerinitiative Oberpfalz‘
Kooperationspartner: OTH-R, OTH-AW
Philipp Hermannsdörfer, MSc, OTH-AW
Präsentation der Digitalen Gründerinitiative
Prof. Dr. Sean Patrick Saßmannshausen OTH R
Vorstellung studentischer Gründerteams
Abfahrt 16.45 Uhr in Neunburg v. W. mit Bus (15,- €/7,- €)
Linienbushaltestelle bei der Schwarzachtalhalle Neunburg
Beginn 18.00 Uhr Beginn Besichtigung
19.00 Uhr Beginn Präsentation
Ende 21.00 Uhr ca
Eintritt frei, Spenden erbeten
Voranmeldung ist unbedingt erforderlich, auch für Selbstfahrer:
Tel. 09672 9208-514 oder E-Mail: mail@akademie-neunburg.de