Schließtage vom 3. April – 8. April 2018
17. April Vorschulkinder besuchen die Schule in Dittlofsroda
24. April Elternabend „Wald und Wiesentage“
26. April Teilnahme am Boy´s Day
9. Mai Familiennachmittag von 14 Uhr bis 16 Uhr
12. Mai Familienausflug nach Sommerhausen
Momentan dreht sich bei uns alles um das Thema: „In der Osterhasenmaler-Werkstatt“. Wir bereiten uns mit großen Schritten auf Ostern vor. Täglich hören wir eine Geschichte von Jesus und erleben den Kreuzweg bis Ostern mit. Gestalten bunte Osterhasen, Ostereier und in der Backstube duftet es herrlich nach Hefeteig und gesunden Möhrensalat.
Wir experimentierten mit Naturfarben, wie Kurkuma, Zwiebeln und rote Beete und färbten so unsere eigenen Ostereier bunt. Selbst mit Reis und Glitzerfarbe konnten wir tolle Ostereier zur Dekoration basteln. Die Gartenzwerge bereiten seit Tagen schon ihr Hochbeet vor und ziehen auf unseren Fensterbänken die ersten Pflänzchen hoch. In einem kleinen Projekt beobachteten wir außerdem den Anbau von Ostergras und Kresse. Unsere Ergebnisse können demnächst in einer Fotoreihe begutachtet werden.
Gemeinsam werden wir am Gründonnerstag, eine kleine Osterfeier gestalten, singen, spielen und ein gesundes Osterbuffet zaubern. Natürlich haben wir auch fleißig bunte Osternester gebastelt und hoffen der Osterhase bringt uns ein paar kleine Überraschungen vorbei.
Am Montag, den 5. März besuchte Herr Koch unsere zukünftigen Schulkinder. Gemeinsam mit dem Polizisten besprachen die Kinder viele wichtige Themen. Wir beschäftigten uns mit den Regeln im Straßenverkehr, der richtigen Kleidung für den Schulweg und was wir auf dem Schulweg, an der Bushaltestelle und während der Busfahrt alles beachten müssen. Anschließend spielte Herr Koch mit den Kindern noch ein Bewegungs- und Reaktionsspiel zum Straßenverkehr. Danach gingen wir nach draußen zur Bushaltestelle, um das bereits Gelernte auch praktisch umzusetzen. Zum Schluss durften die Kinder, zur Belohnung für ihre tolle Mitarbeit, im Polizeibus mitfahren.
Am 21. und 22. Februar trafen wir uns mit unseren Vorschulkindern in Schwärzelbach. Dort wurden wir freundlich von den Lehrerinnen der Grundschule Dittlofsroda, Frau Fleischer und Frau Vierheilig, sowie den Vorschulkinder der KiTa Schwärzelbach empfangen. Gemeinsam nahm Frau Fleischer uns mit auf eine spannende Reise in den Zauberwald. Wir begleiteten die kleine Hexe Mirola und halfen ihr mit viel Spaß dabei verschiedene Aufgaben zu bestehen. Das Highlight an beiden Nachmittagen war das Abschlusslied von Hexe Mirola mit ihrem Körper-Boogie-Woogie.
Die Kinder möchten ihren Eltern zum anstehenden Mutter - und Vatertag ein kleines Lied darbieten und eine Kleinigkeit überreichen. Im Anschluss laden wir zu Kaffee und Kuchen ein. Wir freuen uns auf einen bunten Nachmittag mit euch.
Des Weiteren laden der Elternbeirat und das KiTa Team alle Kinder mit ihren Familien zum Familienausflug nach Sommerhausen ein.
Gemeinsam mit dem Bus geht es um 8.15 Uhr am Rathaus von Wartmannsroth los. Den Eintritt in den Tierpark von Sommerhausen trägt bitte jede Familie selbst, die Beiden Kinderaktionen in Sommerhausen „Bremer Stadt Musikanten“ und „Vom Schaf zur Wolle“ trägt der Elternbeirat.