mit Völkersleier und Waizenbach
Pfarrer Thomas Kohl
97797 Wartmannsroth, Gerstenberg 24
Tel. 0 93 57 / 5 77, Fax. 0 93 57 / 90 93 73
Mobil Pfarrer: 01 51 / 73 07 13 52
e-mail Pfarramt: pfarramt.dittlofsroda@gmail.com
e-mail Pfarrer: thomas.kohl@elkb.de
(neu seit Januar):
Montag: 8.30 - 12.30 Uhr
Liebe Gemeindeglieder,
wann kommt eigentlich der Osterhase? An Ostern oder schon am Gründonnerstag? Alte Überlieferungen aus der Rhön berichten, dass mancherorts schon am Gründonnerstag die Kinder mit Eiern beschenkt wurden. Und es war nicht immer der Osterhase, der das erledigte, sondern oftmals der Osterstorch. Da er ja bekanntermaßen auch in anderen Bereichen als „Bringer“ gesehen wird, lag es nahe, dass er neben den Kindern selbst auch die Ostereier den Kindern brachte.
Soweit ein kleiner Ausflug in das heimatliche Brauchtum. Für Christinnen und Christen steht fest: Ostern feiern wir weder des Osterhasens, noch des Osterstorchs, noch der Ostereier wegen. Ostern feiern wir, weil Jesus Christus leibhaftig von den Toten auferstanden ist und somit die Mächte des Bösen, der Hölle und des Todes bezwungen hat. Gott hat damit ein bestehendes Naturgesetz durchbrochen, um uns Menschen den Weg zum ewigen Leben zu eröffnen. In der Freude über die Auferstehung grüße ich Sie alle herzlich und wünsche ein in diesem Sinne gesegnetes Osterfest!
Im Rahmen der Vakanzvertretung in der Pfarrei Weißenbach, die zum 28. Februar für mich geendet hat, habe ich, um Zeit und Fahrtkosten zu sparen, mehrere Geburtstagsbesuche zusammengefasst. Dabei war ich zumeist nicht am Geburtstag selbst in den Häusern. Diese nachgeholten Besuche stellten sich als sehr segensreich heraus. Man hat Zeit, sich intensiv mit dem Geburtstagskind zu unterhalten, es kommen Themen zur Sprache, die man am gut besetzten Geburtstagstisch so nicht anschneiden würde. Daher habe ich mich dazu entschlossen, auch in unserer Pfarrei die Geburtstagsbesuche nach Möglichkeit nachzuholen und nicht direkt am Festtag selbst zu kommen. Zusammen mit der Pfarramtssekretärin versuchen wir diese Besuche rechtzeitig zu planen, durch ein Telefonat vorher anzumelden und mit Ihnen abzustimmen. Bei dieser Gelegenheit können Sie dann auch der Sekretärin mitteilen, wenn Sie keinen Besuch wünschen.
Samstagnachmittags von 16 bis 17 Uhr, im Feuerwehrhaus Dittlofsroda,
für Kinder von 4-11 Jahren
18.05.19 | 22.06.19 | 23.07.19 |
03.08. (Hier Aktionstag im Rahmen des Ferienprogramm - Beginn und Ende, d.h. Uhrzeit ist noch offen)
Bei Fragen zur KIKI stehen wir euch gerne per Mail an kiki-dittlofsroda@online.de oder persönlich zur Verfügung.
Euer KIKI-Team
Der Termin wurde festgelegt auf 27.05.-01.06.2019
Sonntag, 07. April Judika | |
09.15 Uhr | Gottesdienst in Völkersleier |
10.30 Uhr | Gottesdienst mit Taufe in Dittlofsroda |
Kollekte: Diakonie Bayern II | |
Sonntag, 14. April Palmarum | |
09.15 Uhr | Gottesdienst in Dittlofsroda |
10.30 Uhr | Gottesdienst in Waizenbach |
Gründonnerstag, 18. April | |
19.00 Uhr | Gottesdienst in Dittlofsroda mit Beichte und Abendmahl |
Karfreitag, 19.April | |
10.00 Uhr | Gottesdienst in Waizenbach mit Beichte und Abendmahl |
14.00 Uhr | Gottesdienst in Völkersleier mit Beichte und Abendmahl |
Kollekte: Familienpflege DW Lohr am Main | |
Ostersonntag, 21. April | |
07.00 Uhr | Auferstehungsfeier auf dem Friedhof in Dittlofsroda |
09.15 Uhr | Gottesdienst in Waizenbach |
10.30 Uhr | Gottesdienst in Völkersleier mit Abendmahl |
Kollekte: Kirchenpartnerschaft zwischen Bayern und Ungarn | |
Ostermontag, 22. April | |
10.00 Uhr | Gottesdienst mit dem KIKI-Team in Dittlofsroda |
Mittwoch, 24. April | |
14.00 Uhr | Erzähl- und Spielenachmittag im Gemeinschaftshaus in Waizenbach |
Sonntag, 28. April Quasimodogeniti | |
10.00 Uhr | Gottesdienst in Hammelburg |