Unser Bild zeigt die Teilnehmer der Schulung (von links): Susanne Baur, Christiane Gschwender, Birgit Pfänder, Herbert Schmid, Dr. Gerhard Rauhte, Renate Rauthe, Helga Blunck, Kursleiterin Gabi Kolitsch-Radomski und Martina Wagner. pm/Foto: Caritasverband
Schulungsabschluss für pflegende Angehörige und ehrenamtliche Alltagsbegleiter
Die Fachstelle für pflegende Angehörige, angesiedelt beim Caritasverband Kempten-Oberallgäu e.V., hat in Oberstaufen eine Schulung für pflegende Angehörige von an Demenz erkrankten Menschen sowie für ehrenamtliche Demenz-Begleiter abgeschlossen. Diese Schulung fand in Kooperation mit dem Besuchsdienst „Besuch mich“ und der Demenzhilfe Oberstaufen statt. Die künftigen Ehrenamtlichen bekamen das Rüstzeug an die Hand, das es Ihnen ermöglicht, Senioren mit oder ohne Demenz stundenweise in ihrer häuslichen Umgebung zu betreuen und im Alltag zu begleiten.
Alle Fragen rund um die Themen Pflege und Demenz sowie zu geplanten Schulungen für 2021 beantwortet Gabi Kolitsch-Radomski von der Fachstelle für pflegende Angehörige unter 08321 6601-22.