Mit Genuss und in Bewegung - Veranstaltungen des Netzwerks „Generation 55plus“
Dem Herzen etwas Gutes tun: Bewusst essen, täglich bewegen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind weit verbreitet. Eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung können entscheidend zur Vorbeugung beitragen! In dieser Veranstaltung erhalten Sie Tipps für die Umsetzung eines „herzgesunden“ Lebensstils im Alltag: Sie starten mit den Grundlagen einer ausgewogenen Ernährung, und Sie erfahren, warum und welche Bewegung Ihr Herz-Kreislauf-System stärkt.
Referentinnen: | Theresa Michel, Diätassistentin |
Martina Zollitsch, Diplom-Sportlehrerin | |
Termin: | Mittwoch, 26.06.2019, 15.00 bis 17.00 Uhr |
Ort: | Altstadthaus, Schützenstr. 2, Kempten |
Kochen für den kleinen Haushalt - Mit Kräutern und Gewürzen genießen
Sind die Kinder aus dem Haus, müssen nicht selten gewohnte Koch- und Essroutinen umgestellt werden. Mit gezielter Planung, Organisation und ein wenig Kreativität lässt sich jedoch ganz leicht auch im kleinen Haushalt Abwechslung ins tägliche Essen bringen. Wie das geht, wie Kräuter und Gewürze "Pepp" ins Essen bringen und worauf es bei der Ernährung ab der Lebensmitte ankommt, erfahren Sie in dieser Veranstaltung!
Bitte Schürze mitbringen!
Referentin: | Eva Mundl, Hauswirtschaftsmeisterin |
Termin: | Freitag, 07.06.2019, 17.00 bis 20.00 Uhr |
Ort: | Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Adenauerring 97, Kempten |
Kosten: | 5 € pro Person für Kostproben |
Anmeldung und weitere Termine unter www.aelf-ke.bayern.de
oder telefonisch unter 0831/52147-306
Ansprechpartnerin:
Steffi Böhme, Adenauerring 97, 87439 Kempten,
Tel. 0831/ 52147-306, steffi.boehme@aelf-ke.bayern.de