Erst stirbt die Biene und drauffolgend dann
ist unwillkürlich wohl die Menschheit dran
Vier Jahre gibt ihr Einstein Zeit
danach beginnt das große Leid
Warum wirkt dieses sich so aus
massiv bedrohend überaus
Wie kommt zustande diese These
von der ich allenthalben Lese
Beim Allgäuhaus der Bienenpfad
vermittelt Wissen weiß hier Rat
Den such ich auf den schönen Ort
Erklärt wird hier in Bild und Wort
Vor zig Jahrtausend es begann
als sesshaft wurd der Mensch sodann
Da war die Welt noch Blütenreich
Wachs und Honig nutzt er gleich
Recht früh im Mai doch schon
bekommt der Imker seinen Lohn
Bis süße dreißig Kilogramm
schafft ein Volk bei Zeiten an
Rund zwanzigtausend Mal
die Zahl sie steht ist genial
fliegt eine Biene fleißig raus
für ein Glas süßen Honigschmaus
Zur Blüte hier zur Blüte da
dabei erfolgt ganz wunderbar
vom Ansatz her ganz unbedacht
Bestäubung dieser Blütenpracht
Denn ohne die sieht`s finster aus
denn in der Folge kommt heraus
der für uns lebenswichtige Schatz
Der legendäre der Fruchtansatz
Nicht allzu lang das Bienenleben
Sechzig Tage sind`s mal eben
Beim Bienenvolk doch hoch die Zahl
Bis sechzigtausend allemal
Das nächste Bild am Bienenpfad
zeigt mir das Leben in dem Staat
Berichtet auch verständlich offen
von vielen Honiginhaltsstoffen
Propolis - Kittharz so genannt
wird medizinisch auch verwand
Für Menschen wertvoll überaus
Die Biene dichtet damit ab ihr Haus
Zum Schluss bleibt festzustellen in der Tat
inhaltsvoll ist dieser Pfad
und landschaftlich sehr schön gelegen
Man kann sich gut darauf bewegen
Erlebnisreich schon allerhand
Vom Wissen her schon interessant
An die die diesen schufen an dem Hang
den sag ich dafür besten Dank
Rolf Depping